Aus für den Nürburgring als Gelände für Rock am Ring

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mhm :/

Je mehr Festivalßs je mehr verteilen sich die Künstler..

Is ja jetzt auch so das statt alle großen auf einem, jeder nur auf einem Spielt....
Preise bleiben bestimmt gleich aber die Bands werden "unbekannter" da man sich ja nicht die Bands teilen kann :/
 
Da wo die Onkelz sind geh ich hin.
Komme was wolle !!!
Sollte es dazu kommen wären die natürlich ein krasses Zugpferd wenn man den Vorverkauf der Reunion Konzerte betrachtet.
MLK kann es sich (zum Glück) nicht leisten die Onkelz (oder Freiwild) zu buchen. Künstler wie Casper, Deichkind, Kraftklub und Co. würden auf einem solchen Festival (richtigerweise) nicht spielen und RaR/RiP sind zu sehr auch auf Leute angewiesen, die eben diese Acts hören.
 
  • Like
Reaktionen: rebeccatwloha!
Bei den Überlegungen kribbelts gleich wen ich wohl nächstes Jahr seh :bash:
Die Location in mgladbach soll wohl perfekt geeignet sein für ein Festival.
 
  • Like
Reaktionen: DaydreamsAway
Also bei der jetzigen Entwicklung, sprich 3 "Großfestivals" an einem Wochenende im Bundesgebiet, sehe ich dem ganzen recht positiv entgegen.

Wir wissen ja, Wettbewerb belebt den Markt - Ich rechne zwar nicht mit großen "Preissenkungen", aber auch Preissteigerungen kann sich da wohl kaum noch einer erlauben. Außerdem ist die Nachfrage hier halt eine recht begrenzte Geschichte. Ergo, so hoffe ich zumindest, wird man versuchen, den zahlenden Kunden mit mehr Leistung zu locken, sprich stärkere LineUps fahren müssen - oder versuchen sich durch die bestimmende Musikrichtung von der jeweils anderen Veranstaltung abzuheben.

So oder so können wir nur davon profitieren.
 
  • Like
Reaktionen: baby.blu
back to topic:

ich bin schlichtweg gespannt, was das für UNS als Parkrocker bedeutet, ob das irgendwelche "Nachwehen" haben wird, hinsichtlich Acts oder Preisen oder, oder, oder... Terminverschiebung wäre auch kacke z. B.
 
Da wo die Onkelz spielen, wäre ich doch glatt auch dabei. Aber das wird bei MLK niemals passieren, die waren ja schonmal gebucht, und wurden wieder ausgeladen!

Weil alle nur das positive sehen, es kann aber auch ganz böse kommen, und einer geht Pleite vor der Veranstaltung und alle wo Karten gekauft haben, verlieren Ihre Kohle, oder es wird eine Veranstaltung abgesagt kurzfristig! Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Festivals am gleichen Weekend stattfinden werden, einer wird sicherlich noch den Schwanz einziehen müssen, soviele Bands, Zuschauer und auch Caterer wird es einfach nicht geben, das alles reibungslos funktionieren würde!
 
  • Like
Reaktionen: Skizzler
Passt zwar nur bedingt hier rein aber egal:
Auf der PK wurde auch nach dem Preis gefragt und mit 160-165 für den Ring im nächsten Jahr beziffert. Also im Park wieder 5 weniger denke ich mal.

Und zum Thema:
Schön finde ich das viele Bands wie die Hosen oder Metallica schon darauf hingewiesen haben das sie dem "echten" Ring treu bleiben. Linkin Park haben ja am Ende auch "Rock am Ring" angestimmt wobei das natürlich auch einfach so sein konnte.
 
Erste Band (wenn man von den Onkelz absieht) ist wohl Anthrax. Namensstreit ist auch immer noch im vollen Gange. Könnt spannend werden :pop:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.