Berlin Festival 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber grössere Musikfestivals gibt jetzt auch nicht so viele in Berlin.

Reicht ja schon eins. Das zieht schonmal Bands weg die für die obere Zeile beim Berlin Festival gut wären. Bands fahren im Jahr nicht zweimal für einen Festivalgig nach Berlin. Einheimische Bands ausgenommen.
 
Aber grössere Musikfestivals gibt jetzt auch nicht so viele in Berlin.

Völlig egal. In Berlin gibt es pro Wochenende im Sommer wohl mindestens (geschätzt) an die 25 Open Airs im erreichbaren Umfeld und fast alle relevanten Bands die touren, spielen das ganze Jahr über dort. Extrem schwieriger Markt.
 
Reicht ja schon eins. Das zieht schonmal Bands weg die für die obere Zeile beim Berlin Festival gut wären. Bands fahren im Jahr nicht zweimal für einen Festivalgig nach Berlin. Einheimische Bands ausgenommen.

Das ist der selbe Veranstalter. Die Ausrichtung vom Berlin Festival ging ja mittlerweile auch in eine komplett andere Richtung als Lolla.
 
Das ist der selbe Veranstalter. Die Ausrichtung vom Berlin Festival ging ja mittlerweile auch in eine komplett andere Richtung als Lolla.

Inwiefern? Die Hälfte der dort bekanntgegebenen Acts hätte man thematisch genauso auf's Lolla buchen können. Vor allem die DJs.

Dass es vom selben Veranstalter ist macht es wohl noch weniger sinnvoll ein zweites Festival aufrecht zu erhalten. Würde ich halt das ganze gesparte Geld in Gagen für's Lollapalooza reinbuttern.
 
Von der Ausrichtung her machte das schon Sinn mit 2 Festivals die dann auch zeitlich recht weit entfernt waren, nur scheint es wohl finanziell nicht gepasst zu haben.
 
Inwiefern? Die Hälfte der dort bekanntgegebenen Acts hätte man thematisch genauso auf's Lolla buchen können. Vor allem die DJs.

Dass es vom selben Veranstalter ist macht es wohl noch weniger sinnvoll ein zweites Festival aufrecht zu erhalten. Würde ich halt das ganze gesparte Geld in Gagen für's Lollapalooza reinbuttern.

Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Und musikalisch liegen die Sachen sehr weit auseinander. Lollapalooza hat eine völlig andere Zielgruppe als das Berlin Festival.
 
Völlig egal. In Berlin gibt es pro Wochenende im Sommer wohl mindestens (geschätzt) an die 25 Open Airs im erreichbaren Umfeld und fast alle relevanten Bands die touren, spielen das ganze Jahr über dort. Extrem schwieriger Markt.

Das hört man ziemlich oft, aber bei 3,5 Mio Einwohner und Millionen Touristen sollte doch ein gewisses Potential da sein. Ich war 2014 da und es war eigenltich sehr gut besucht. Lollapalooza war ja auch gleich im 1.Jahr ausverkauft.
 
Schade war n cooles Festival als ich 2012 da war. Angenehmes Publikum, nicht so krass überlaufen, schöne Location.
 
Ne Offizielle Absage gibts irgendwie noch nicht, die Webseite ist auf dem Stand von 2015, eigenltich sind die Melt Leute nicht so schweigsam bei ihren anderen Veranstaltungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.