Bilder-Kritik Thread

Hat grad jemand eine Empfehlung für Entrauschen von Bildern? Hab versehentlich im Urlaub einige High-Iso Aufnahmen gemacht und möcht die ein wenig stärker entrauschen, als dies Apple Aperture ermöglicht..

Hab mal Nik Dfine getestet, is aber halt nicht gerade ein Schnäppchen.
 
Ich habe Lightroom auf dem PC, da gibts zwar eine Funktion zum entrauschen von Bildern, aber das konnte mich irgendwie nicht so ganz überzeugen. Vielleicht waren meine Ansprüche aber auch einfach zu hoch? Ich benutze die Funktion jedenfalls nicht (mehr).
Ich gebe zu, das ist nur eine halbe Antwort auf deine Frage, aber wenn ich dir schon keinen Tip geben kann, dann weißt du wenigstens über Lightroom bescheid.
 
Danke! Ich hab von der Entrauschfunktion in Lightroom 3 (nicht 2.x) nur gutes gelesen. Kommt aber eh nicht in Frage, da ich Apple Aperture fuer die Raw Entwicklung hab.

Hmmm schwierige Sache, das...
 
Ne sorry, das weiß ich nicht. Hab ich im DSLR Forum gefunden. Ich hab nich allzuviel mit Fotografie zu tun. Und wenn doch, dann benutz ich den STandard-Photoshop-Filter zum rauschen entfernen. Aber der wird dir zu "simple" sein?!

Leider ja. Photoshop hat Steinzeit-Entrauscher an Board. Anscheinend hat aber Aperture bei RAW Bildern ein recht effektiven Filter mit an Board. Aber das ist weniger ein Thema..

Ich hab jetzt Neat Image, Noise Ninja und Nik Dfine alles in Demos auf dem Mac.. mal schauen. Bis jetzt hat mich keines überzeugt, aber vielleicht liegt das ja an meiner doofheit.. :lol:
 
Danke! Ich hab von der Entrauschfunktion in Lightroom 3 (nicht 2.x) nur gutes gelesen. Kommt aber eh nicht in Frage, da ich Apple Aperture fuer die Raw Entwicklung hab.

Hmmm schwierige Sache, das...

Ok, ich hab Lightroomt 2.6 (jaja ich könnts auch einfach mal updaten ;))
 
Also, ich hab mich entschieden. Vielleicht für die Interessierten die Tests, die ich gemacht habe:

Topaz DeNoise
+ Sehr, sehr gute Ergebnisse out of the box
+ Wenig weichzeichnung, gute Details
- Komplexe Integration in Aperture und Lightroom auf dem Mac
- Komplexe Bedienung
- Schweinelangsam

DFine
+ Sehr selektive Einstellungen für Teilbereiche des Bildes möglich
+ Sehr gute Ergebnisse bei selektiver Bearbeitung
- Sehr starke Neigung zu Weichzeichnung, ausser man bearbeitet selektiv. Automatik nicht empfehlenswert
- Nur 32 Bit Plugins
- Katastrophale Preispolitik: 80$ für US-Residents, Europäer zahlen 120 EUR. Katastrophe, sowas gilt boykottiert.

Neat Image
+ Sehr gute Ergebnisse in der Automatik
+ Selektiv sehr viele Einstellungen möglich
+ Sehr günstig
+ 32 bit und 64 bit Plugins
- Sehr komplex bei den vielen Einstellungen. Braucht viel viel Einarbeitungszeit

Noise Ninja
+ Sehr gute Ergebnisse in der Automatik
+ Wenige Regler für manuelle Einstellungen, sehr einfach zu verstehen und zu bedienen
+ Günstig
+ Das mit Abstand schnellste Programm im Test
+ 32 und 64 bit Plugins
- Für Aperture braucht's die Pro Version. Aber die geht preislich noch

Für mich ist's Noise Ninja geworden. Rein aus faulheit, mich in Neat Image einzuarbeiten, aus Boykott gegen die Dfine Preispolitik und weil DeNoise einfach schweinelangsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja von Fotografie grundsätzlich keinen Schimmer, aber ich wollte mal hier auch was hinterlassen:

SPINNE!!!!

Und 'ne Frage, inwiefern äußert sich das im Endergebnis wenn die Empfindlichkeit der Kamera höher gestellt ist, nimmt die Kamera dann "mehr" auf oder wie hab ich das zu verstehen?
 

Anhänge

  • P1000032.jpg
    P1000032.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 711
Und 'ne Frage, inwiefern äußert sich das im Endergebnis wenn die Empfindlichkeit der Kamera höher gestellt ist, nimmt die Kamera dann "mehr" auf oder wie hab ich das zu verstehen?

Nö. Hat gar nix damit zu tun. Bei hoher Empfindlichkeit wird nur das vorhandene Licht mehr verstärkt als bei tiefer Empfindlichkeit. Wenn's also wenig licht hat - z.B. in einer dunklen Bar - brauchst du eine hohe Empfindlichkeit.

Das tönt zuerst super, aber alles hat seinen Preis. Je höher die Empfindlichkeit, desto höher das Rauschen im Bild. Got it?
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Puh, hier wurde ja lange nix mehr gepostet. Dann werd ich mal nen Schwung neuer Bilder einbringen.

Und sorry, es ist mal wieder alles von Konzerten....die fotografier ich halt am liebsten :mrgreen:
 

Anhänge

  • _DSC3352.jpg
    _DSC3352.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 663
  • 20101207-_DSC5530.jpg
    20101207-_DSC5530.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 634
  • IMG_9797.jpg
    IMG_9797.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 660
  • 20101208-_DSC5771.jpg
    20101208-_DSC5771.jpg
    103 KB · Aufrufe: 657
  • 20101119-_DSC5145.jpg
    20101119-_DSC5145.jpg
    224,1 KB · Aufrufe: 695
  • 20101112-_DSC4430.jpg
    20101112-_DSC4430.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 735
  • _DSC2405.jpg
    _DSC2405.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 666
Nein, das Sum 41 Bild ist aus Münster von der Eastpak Antidote Tour.
Vielleicht eh im allgemeinen besser zur Aufklärung: Disco Ensemble (Münster), Fettes Brot (Münster), Johnossi (Osnabrück), Selig (Bielefeld), Sum41 (Münster), Turbostaat (Bielefeld), Frittenbude (Osnabrück)
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind schon echt tolle aufnahmen, respekt dafür. allerdings find ich so künstlerfotos einfach total langweilig.
ich denk mal, du machst das für irgendein onlineportal, da kann ich das schon nachvollziehen. ist ja sozusagen "dein job" dort. aber irgendwie reizt mich an dem motiv nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Brichen
Du hast Recht, es ist für ein Online Portal. Dem einen gefällts, der nächste kann damit nichts anfangen, das ist schon in Ordnung so. Ich hätte halt keine Lust irgendwelche Gläser oder sowas in Szene zu setzen und zu fotografieren ;)
 
ich glaub hier passts am besten: ich such ne App für Android (am besten kostenlos), bei der ich die Belichtungszeit manuell einstellen kann, um mal bisschen mit Langzeitbelichtung zu experimentieren. Irgend welche Ideen?