Deutsche Politik & Wahlen

Was treibt unsere Regierung dieser Tage so?


Hendrik Streeck (CDU) hat die Frage aufgeworfen, ob man sehr alten Menschen noch besonders teure Medikamente verordnen sollte. Die Bürgerinnen und Bürger würden »viel zu sehr das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen«, sagte der Gesundheitspolitiker in der Talksendung »Meinungsfreiheit« des Senders Welt TV

Man gehe »verschwenderisch mit den wenigen Ressourcen, die wir haben« um, erklärte der 48-Jährige weiter. »Es gibt einfach Phasen im Leben, wo man bestimmte Medikamente auch nicht mehr einfach so benutzen sollte«, so der Drogenbeauftragte der Bundesregierung.


Dabei bekräftigte Reiche die Notwendigkeit von Reformen des Sozialstaats und stellte einige bisherige Leistungen infrage. So müsse man fragen, ob mit der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag falsche Anreize gesetzt werden, sagte Reiche. Stimmen aus der Wirtschaft verlangen seit Monaten, kranken Arbeitnehmern den Lohn zu kürzen. Mit der Einführung sogenannter Karenztage würden Beschäftigte in den ersten Tagen ihrer Krankschreibung auch kein Gehalt mehr beziehen.

Auch am Kündigungsschutz will Reiche rütteln, um jungen Fachkräften den Einstieg in den Beruf zu erleichtern. »Wir brauchen Flexibilität im Arbeitsmarkt«, sagte Reiche. »Konkret will ich fragen, ob wir den gleichen Kündigungsschutz brauchen für hoch bezahlte Führungskräfte oder für die Pflegekraft.«
 
Was treibt unsere Regierung dieser Tage so?




Wir leben in einer "Real Lifetime South Park" Staffel, wirklich, anders ist das alles nicht mehr zu erklären...
 
Ich mag die Reiche. Die gibt sich noch nicht mal Mühe.

Was die Überalterung der Gesellschaft angeht, da wird links wie rechts irgendwann jemand unliebsame Entscheidungen treffen müssen. Da wird es vermutlich nicht reichen irgendwelche Milliardäre zu schröpfen.
 
Unliebsame Entscheidungen ist ein netter Euphemismus für ein komplett kaputtes System, das 100% gesichert mit Vollgas an die Wand fährt und dass keine der großen Parteien das klar benennt und eine mutige Reform angeht, ist das größte Verbrechen der deutschen Politik in den letzten 20 Jahren.

Ich rate jedem, der in Deutschland arbeitet und in die Rente einzahlt, nebenbei soviel wie irgendwie möglich, privat vorzusorgen. Dieses System wird spätestens in 20 Jahren in Flammen aufgehen und viele Menschen werden sehr wenig zum Leben haben.

Außer natürlich wir stoßen auf viel Öl in der Nordsee oder Ostsee kurz vor der deutschen Küste oder die deutsche Politik macht endlich eine umfassende Rentenreform. Die wird auch wehtun, aber nicht ansatzweise so schmerzhaft sein, wie ein paar Pflästerchen inklusive Exodus rund um 2045.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga