Deutschland wählt 2009 *inkl. Zweitstimmen-Umfrage*

Parkrocker Bundestagswahl-Umfrage: Zweitstimme?

  • CDU / CSU

    Stimmen: 11 12,2%
  • SPD

    Stimmen: 7 7,8%
  • Grüne

    Stimmen: 17 18,9%
  • FDP

    Stimmen: 12 13,3%
  • Piraten

    Stimmen: 33 36,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 8 8,9%
  • BP

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP

    Stimmen: 1 1,1%
  • ödp

    Stimmen: 1 1,1%
  • NPD

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    90
57 von 76 Punkten
BP

52 von 76 Punkten
PIRATEN

51 von 76 Punkten
FDP

47 von 76 Punkten
CDU/CSU

43 von 76 Punkten
Die Tierschutzpartei

41 von 76 Punkten
GRÜNE

41 von 76 Punkten
SPD

37 von 76 Punkten
DIE LINKE


sehr verwunderlich, dass nun die linken als letzte partei aufgeführt sind. vor der europawahl waren sie noch die stärkste partei.
 
60 von 94 Punkten
CDU/CSU

52 von 94 Punkten
FDP

51 von 94 Punkten
GRÜNE

49 von 94 Punkten
PIRATEN

47 von 94 Punkten
SPD

44 von 94 Punkten
DIE LINKE
 
egal, ob mit oder ohne gewichtung: bei mir ists grüne - linke - piraten in absteigender reihenfolge. grundsätzlich auf dem letzten platz: cdu/csu :D

naja, war mir im grunde klar. damit ist meine entscheidung nur noch sicherer geworden.
 
Linke mit 85/100
Grüne mit 79/100
Piraten mit 70/100
SPD mit 61/100
FDP mit 43/100
CSU mit 27/100

War so zu erwarten...
Die Linke is mir allerdings fast etwas zu scheinheilig und die Piraten stehen bei wichtigen Fragen oftmals nur neutral oder sind sogar anderer Meinung.
Zeichen deuten auf Grün, aber irgendwie bin ich mir noch unsicher...
 
PIRATEN 51 von 76 Punkten

FDP 51 von 76 Punkten

GRÜNE47 von 76 Punkten

SPD 45 von 76 Punkten

NPD 43 von 76 Punkten

CDU/CSU 41 von 76 Punkten

DIE LINKE
 
Partei

80 von 94 Punkten
PIRATEN

76 von 94 Punkten
DIE LINKE

76 von 94 Punkten
GRÜNE

62 von 94 Punkten
ödp

57 von 94 Punkten
SPD

55 von 94 Punkten
FDP

53 von 94 Punkten
BüSo

27 von 94 Punkten
CDU/CSU

so hab ichs mir gedacht. aber im Gegensatz zu anderen seh ich in der Piratenpartei eine Partei, die sicherlich in Deutschland nix schadet, und der man eine Chance geben kann...zumal sie mir am sympathschsten von allen ist.
 
Liebe Besucher des Wahl-O-Mat,

leider sind unsere Server aufgrund
der hohen Zugriffe zurzeit ausgelastet.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Ihr Wahl-O-Mat-Team der
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Scheint so, als ob relativ viele Bürger unentschlossen sind, ob sie sich nun für Not oder doch eher für Elend entscheiden sollen.
 
Also ich weiß nich aber der Wahl-o-mat is für mich relativ sinnlos. Bei mir sind die ersten 3 die DKP, die Violetten und die Tierschutzpartei :smt043
Ich hätte zwar meine Entscheidung jetz nich an dem Ergebnis festgemacht, aber dass es n bisschen ne Richtung vorgibt hatte ich schon erwartet.
Sonst sind alle Parteien ziemlich gleich auf, nur die CDU/CSU is weit abgeschlagen :smt023 wenigstens ein vernünftiges Ergebnis.
 
Ich finde es eh komisch, dass da verfassungsfeindliche Parteien mit drin sind. So wie die Union beispielsweise, die das Militär im Landesinneren einsetzen, massenhaft Daten sammeln etc. will. Klar gegen die Verfassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds so mistig, dass man die Piraten bei uns in Sachsen nicht wählen kann :(
Da gibt es schonmal eine Ein-Themen-Partei die die Bedüfnisse trifft und dann bleibt einem die Möglichkeit des Wählens verwehrt^^ Ich möcht ja nich unbedingt, dass es hier so endet wir in London mit den Kameras..
 
wiso kommt bei mir die NPD als erstes raus :wallb::wallb::wallb::wallb::wallb:

so ein vollkommender schrott :evil:

naja, es gibt halt einfach Punkte bei denen man übereinstimmt.

aber da werden ja punkte wie etwa ob du ausländerfeindlich bist nicht miteinbezogen.
Deswegen würde ich mir keinen großen Kopf drüber machen und sie nicht wählen, wenn du nicht mit ihren grundgedanken einverstanden bist
 
gestern mit einem geredet, der hatte als beste übereinstimmung "die linke", gefolgt von der "npd". soviel also zur aussagekraft.
 
Übereinstimmung
Partei

58 von 76 Punkten
FDP

56 von 76 Punkten
CDU/CSU

47 von 76 Punkten
PIRATEN

40 von 76 Punkten
SPD

32 von 76 Punkten
GRÜNE

26 von 76 Punkten
DIE LINKE

22 von 76 Punkten
NPD


Ich darf zwar nicht wählen, aber meine politischen Ansichten decken sich sehr gut mit dem Resultat. Alles andere als ein FDP Sieg hätte mich jetzt gewundert. Schwarz-Gelb olé *g*
 
ich verstehe nicht, warum die interessensvertretung derjenigen leute, welche die wirtschaft an die wand gefahren haben, an prozenten zulegt. und wie man die überhaupt wählen kann.