Fußball Bundesliga

Als Romantiker hätte ich der Eintracht durchaus zugetraut, dass sie(erneut) ein internationales Ausrufezeichen setzt. Aber die Auslosung ist da einfach zu krass für.
In der Liga werden die Bayern es nicht so leicht haben. Ja, sie haben die beiden letzten Pflichtspiele gewonnen. Aber souverän ist anders... Was, wenn sich weitere Leistungsträger verletzen? Die Belastung der einzelnen Spieler steigt ja bei einem schmalen Kader deutlich an.

Aber ich habe auch gar nicht so viel Ahnung von Fußball. Im Gegensatz zu vielen anderen in unserem Land hat es bei mir noch nicht mal zum Nationaltrainer gereicht. 😅
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Als Romantiker hätte ich der Eintracht durchaus zugetraut, dass sie(erneut) ein internationales Ausrufezeichen setzt. Aber die Auslosung ist da einfach zu krass für.
In der Liga werden die Bayern es nicht so leicht haben. Ja, sie haben die beiden letzten Pflichtspiele gewonnen. Aber souverän ist anders... Was, wenn sich weitere Leistungsträger verletzen? Die Belastung der einzelnen Spieler steigt ja bei einem schmalen Kader deutlich an.

Aber ich habe auch gar nicht so viel Ahnung von Fußball. Im Gegensatz zu vielen anderen in unserem Land hat es bei mir noch nicht mal zum Nationaltrainer gereicht. 😅
Der Kader ist gar nicht wirklich viel dünner als in der letzten Saison.

Gegangen sind offensiv Sané, Coman, Müller, Tel, Zaragoza und Wanner. Sané, Coman und Müller haben da relevant Minuten gespielt 24/25, Tel hatte fast keinen Impact und Zaragoza plus Wanner waren gar kein Teil des Kaders.

Letztendlich hat man also Sané, Coman, Müller und Tel mit Diaz, Jackson und Karl (der voll in die erste Mannschaft integriert wurde) ersetzt. Ich sehe da wenig Sprengkraft.

In der Abwehr hat man Dier durch Tah ersetzt und im Mittelfeld Tom Bischof dazugeholt und Palhinha abgegeben.

Ohne Jackson wäre es sicherlich ziemlich eng geworden offensiv, aber jetzt sieht das weit entspannter aus, zumal Musiala ja auch noch 2025 zurückkommen soll. Üppig ist der Kader offensiv sicherlich nicht, aber auch nicht dramatisch dünn.
 
Der Kader ist für drei Wettbewerbe zu dünn, das muss man selbst mit Bayern Brille erkennen.
Ob Musiala noch 2025 zurückkommt steht noch in den Sternen, und selbst wenn muss er erstmal wieder auf den Leistungsniveau von vorher kommen. Jackson hat letzte Saison in 37 Spielen nur 10 Tore gemacht, das ist auf jeden Fall nicht der Kracher den man haben wollte. Wenn sich in dem Kader einer aus der Stammelf verletzt, dann wirds extrem dünn, denn eigentlich ist keine Position gleichwertig doppelt besetzt.
Ich bleibe dabei, für die Liga wirds reichen, international ist das einfach zu dünn.
 
Jackson hat 24/25 in 2535 gespielten Minuten 13 Tore und 7 Vorlagen erzielt. Woltemade zum Vergleich in 2040 Minuten 17 Tore und 3 Vorlagen.

Das sieht betreffend Leistungsdaten nicht dramatisch unterschiedlich aus und Woltemade war ja die erste Option, die man unbedingt haben wollte nach Wirtz.

Lassen wir Jackson mal ankommen. Kompany wollte ihn unbedingt haben und mit Kane könnte sich das sehr gut ergänzen. Ich sehe das erstmal als spannend an und weniger als negativ.
 
Spannend wird es sicherlich, man muss sich trotzdem nichts vormachen, der FC Bayern bekommt nicht mehr so ohne weiteres das was man unbedingt haben will.
Wäre Liverpool nicht auf links überbesetzt, hätten die Diaz mit Sicherheit auch nicht abgegeben. Wad macht man wenn Karl sich verletzt? Zumal der junge grad mal 17 ist.

Der Kader mag vielleicht nicht dünner als letzte Saison sein, aber wenn DFB Pokal Viertelfinale und ein 12. Platz in der Champions League Vorrunde mit aus im Achtelfinale der neue Anspruch in München ist, dann passt ja alles.
Ich lasse mich auch gerne anders überraschen, aber realistisch sehe ich das so wie beschrieben.
 
In der CL ist man hauchdünn gegen Inter im Viertelfinale ausgeschieden und das ohne Musiala, Davies, Pavlovic, Upamecano und Neuer. Get your facts right please.

Im DFB Pokal hat Neuer nach ein paar Minuten Rot gesehen und man war trotzdem gegen Leverkusen die bessere Mannschaft.

Sicherlich muss man sich an manchen Stellen des Kaders Fragen gefallen lassen, aber man muss die Performance 24/25 nun wirklich nicht als strukturellen Verfall der Wettbewerbsfähigkeit von Bayern ansehen, das halte ich für stark übertrieben.
 
Der Kader ist für drei Wettbewerbe zu dünn, das muss man selbst mit Bayern Brille erkennen.
Ob Musiala noch 2025 zurückkommt steht noch in den Sternen, und selbst wenn muss er erstmal wieder auf den Leistungsniveau von vorher kommen. Jackson hat letzte Saison in 37 Spielen nur 10 Tore gemacht, das ist auf jeden Fall nicht der Kracher den man haben wollte. Wenn sich in dem Kader einer aus der Stammelf verletzt, dann wirds extrem dünn, denn eigentlich ist keine Position gleichwertig doppelt besetzt.
Ich bleibe dabei, für die Liga wirds reichen, international ist das einfach zu dünn.

kurz hierzu: ich find diese aufgeblasene Betonung von DREIfachbelastung mit 2 oder 3 (?) pokalspielen bis zum Jahreswechsel, wovon 1 in der Regel als Aufgalopp gegen einen Niederklassigen Gegner ist, immer etwas zu dolle. man vergleiche die liga nur mal mit anderen, in denen 20 mannschaften sind.
Der Bayernkader reicht easy in seiner jetzigen Form für die 2 Pokalspiele und ein nahezu sicheres weiterkommen in diesem komischen ligasystem der CL (wobei die gruppenphase vorher ja auch i.d.r. als ungefährdet anzusehen war - die uefa weiß schon was sie da hinsichtlich einnahmen und Topspiele im Frühjahr macht). Für die Liga , über die STrecke von 34 Spielen sowieso. Hab da auch das Buhei um Musiala nicht verstanden, wenns ohnehin erst im Frühjahr interessant wird. Notfalls gibts ja noch einen Wintertransfermarkt.
Im worst case ist aber im Winter noch nichts verloren und so ein Pokalaus z.b. doch auch schnell vergessen nach ein paar tagen häme, wenn man sich die Taschen im Sommer mit einer noch komischeren und belangloseren Klub WM vollmachen kann, weil irgendwelchen Saudis die Einnahmenseite und Rentabilität völlig egal ist und sie lieber die Clubs weiter mit Geld zuscheißen, nur dass sich dann Fans der jeweiligen Landestopvereine scheinbar sogar wundern, warum das Gap zum Rest der Liga noch größer und der Wettbewerb langweiliger zu werden scheint. Für mich gar nicht so schwer zu erklären, wenn man mit +50 mio Euro (oder gar mehr, wenn es noch weiter geht) fürn paar spiele gegen irgendwelche neuseeländer und co. den transfermarkt weiter auf seine Seite lenken kann. Blöd nur, wenns in England und Spanien noch mehr im Geldbeutel klingelt, bzw. es sich zumindest auf ein paar mehr Vereine verteilt, sodass noch ein Funken an Restspannung im Ligabetrieb erhalten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet: