Fußball Bundesliga

- Bayern wird Meister, aber nicht so deutlich wie von manchen erwartet
- Köln und HSV steigen wieder ab
- Frankfurt kommt erneut in die CL
- Wolfsburg qualifiziert sich fürs internationale Geschäft
- RB Leipzig landet im Niemandsland der Tabelle
 
- Bayern wird nicht Meister
- Köln und Hamburg steigen nicht ab
- Mainz kämpft gegen den Abstieg
- Woltemade und Stuttgart bereuen es, dass der Wechsel nicht geklappt hat
- Guirassy wird Torschützenkönig
- Leverkusen schafft es nicht in die CL
 
- Werder steigt nicht ab!
- Horst Steffen ist ein coolerTyp, wird sich aber nicht lange halten können.
- Pauli startet dieses Jahr richtig durch und steht am Ende unter den Top 8
- Ole Werner fliegt als erster Trainer
 
Und warum sollte man das in Stuttgart bereuen?
In der Branche hat das Verhalten von Stuttgart wohl hohe Wellen geschlagen. Viele Berater werden sich jetzt vermutlich sehr stark überlegen, ob sie junge Spieler noch ohne Ausstiegsklausel in Stuttgart unterschreiben lassen.

Stuttgart hat da gerade 55+X Millionen für einen Spieler abgelehnt, der eine sehr starke Halbserie hatte. Das muss man sich leisten können und wollen. Bestätigt Woltemade das nicht, aus welchen Gründen auch immer, könnte der VfB als der ganz große Verlierer aus dieser Nummer rausgehen.

Die Zeit wird es zeigen...
 
Top 6: Bayern, Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg
16-18: Hoffenheim, Heidenheim, Köln
Überraschung: Wolfsburg kratzt an der CL
Enttäuschung: Freiburg unten drin
Torschützenkönig: Harry Kane
Erste Trainerentlassung: Ole Werner
Hottake: Ein Zweitligist gewinnt den DFB Pokal
 
In der Branche hat das Verhalten von Stuttgart wohl hohe Wellen geschlagen. Viele Berater werden sich jetzt vermutlich sehr stark überlegen, ob sie junge Spieler noch ohne Ausstiegsklausel in Stuttgart unterschreiben lassen.

Stuttgart hat da gerade 55+X Millionen für einen Spieler abgelehnt, der eine sehr starke Halbserie hatte. Das muss man sich leisten können und wollen. Bestätigt Woltemade das nicht, aus welchen Gründen auch immer, könnte der VfB als der ganz große Verlierer aus dieser Nummer rausgehen.

Die Zeit wird es zeigen...

Kurze Anmerkung dazu: Der Verlierer wären wir so oder so gewesen.
 
Mahlzeit, am Freitag geht es wieder los: Schießt jemand mehr Tore als Harry Kane? Steigt der FC Bayern endlich ab? Macht die neue Dortmunder Küche mehr Spiele als Niklas Süle? Hiermit sammeln wir wieder die Hot Takes zur Bundesligasaison 25/26. Ich mache den Anfang:

- Bayern wird mit 27 Punkten (oder mehr) Abstand Meister
- ...denn sie holen mindestens 29 Siege
- Der VfL Wolfsburg schafft es auf die internationalen Plätze
- Es wird ein nordisches Trio auf den Relegations-/Abstiegsrängen geben: Werder Bremen, St. Pauli und der Hamburger SV (Reihenfolge beliebig)

- Boniface macht weniger als 10 Spiele bei Werder
 
Wenn's funktioniert, starker Transfer.

Zu Leverkusen fällt mir nix mehr ein, da muss es intern ordentlich gekracht haben. Ten Hag dürfte für größere Aufgaben damit wohl auch verbrannt sein.
 
Ich kann mich an keine Transferperiode erinnern, in der der Bundesliga abseits Bayern München so unglaublich belastend gnadenlos die Hosen ausgezogen wurden.

Man muss es so klar benennen, die Qualität in der Bundesliga erodiert geradezu in Spitze und Breite. Grausam, wirklich grausam.

Mich würde es nicht wundern, wenn Bayern mit 25 Punkten aufwärts Meister wird, falls man einigermaßen wenig Verletzungen hat. So krass war der qualitative Gap noch nie zwischen Bayern und dem Rest der Liga.
 
  • Haha
Reaktionen: chaoZ
Gehe auch davon aus, dass Bayern klar und deutlich Meister wird. Und trotzdem wird Bayern jedes Jahr so hart gef**kt, dass man langsam mal sehen sollte, dass Bayern international nur noch die 3te Geige spielt. Grenzt schon fast an Ironie, ne Transferperiode, in der man weder Wirtz noch Woltemade bekommen hat und stattdessen 2 Ersatzspieler aus der PL geholt hat, als Erfolg zu bezeichnen. Die Bundesliga ist am Arsch und dazu gehört auch der FCB. International ist man auf Jahre abgeschlagen.