Geländeplan 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibts für den WoMo-Platz eine extra Armbandanlegestelle, oder muss ich mich auf nen langen Fußmarsch einstellen?

Gibt keine extra Anlegestelle, außer du hast Centerstage-Camping, da gibts die Bändchen direkt beim CSC-Ausgang am WoMo-Platz.
Der kürzeste Weg für nicht-CSCler dürfte zu der Bändchenanlegestelle beim C1 sein... da waren wir letztes Jahr auch.
 
  • Like
Reaktionen: Rheingeist
Im Vergleich zu unserem Stellplatz im letzten Jahr (Ecke Karl Schönleben Straße/Grosse Straße) ist das Laufen ab dem offiziellen Womo-Platz zu der C1 Anlegestelle ein Klacks.... ^^
 
Der Centerstage Camping Platz scheint größer geworden zu sein. Zumindestens steht da nicht mehr von diesem bungeejumping zeugs.
 
Hier ein direkter Vergleich 2010-2011...man beachte vorallem die Nordseite :P

ripvergleich.gif
 
C8 ist schon deutlich kleiner geworden.
Der Wegfall der WCs und Duschen ist natürlich auch ärgerlich.

Wie groß ist eigentlich der Sealife Parkplatz?
Haben letztes Jahr Meistersinger-Halle geparkt und den wirds dieses Jahr ja wohl auch nicht geben.
 
die naturschutzgebiete fallen ja weg... :lol:

aber warum machen die kleinere campingflächen wo der platz eh schon insgesamt so klein ist.
 
Unter Umständen kann das ein ganz ärgerliches Jahr werden. Aufgrund des mäßigen Vorverkaufs könnten Einsparungen in vielerlei Hinsicht anstehen: Duschen & WCs (scheint so), allg. Personal, kleinere Tetrapaks (scheint so)...

Da kann man für alle Besucher nur hoffen, dass man nicht wieder den schlechteren Sound vorgesetzt bekommt und z.B. die Videowalls an den Alterna wieder wegrationalisiert werden.
 
Die Videowände auf der Alterna müssen scho bleiben, ich war letztes Jahr ned und will die auch mal sehn
 
  • Like
Reaktionen: Matte
bei mir das selbe... wahrscheinlich kommen sie nächstes jahr auf die idee, dass der ticketpreis erhöht wird, weil ja weniger besucher waren und das iwie ausgeglichen werden muss... :smt043
eigentlich is es ja zum heulen.... ^^
 
Da die Alternastage anscheinend wieder so groß wird wie letztes Jahr müssen die Videowalls auf jeden fall bleiben!
 
Die dürfen sich meiner Meinung nach eh was einfallen lassen, wo sie die nächsten 4-5 Jahre hinwollen. Entweder in Richtung ganz krasses Festival, wie es sie zum Beispiel in England gibt und somit noch teurer, oder so bleiben wie sie sind aber auch zu (annähernd) gleichen Preisen jedes Jahr.

Preissteigerungen wie die letzten Jahre und nix neues bieten geht nicht länger gut, das sieht man ja heuer, weils zuviel Konkurrenz gibt. Aber total off, sorry. ;)
 
Die dürfen sich meiner Meinung nach eh was einfallen lassen, wo sie die nächsten 4-5 Jahre hinwollen. Entweder in Richtung ganz krasses Festival, wie es sie zum Beispiel in England gibt und somit noch teurer, oder so bleiben wie sie sind aber auch zu (annähernd) gleichen Preisen jedes Jahr.

Preissteigerungen wie die letzten Jahre und nix neues bieten geht nicht länger gut, das sieht man ja heuer, weils zuviel Konkurrenz gibt. Aber total off, sorry. ;)
Ich finds eigentlich ganz gut daß dieses Jahr voraussichtlich wesentlich weniger Leute da sind als die Jahre zuvor...teilweise war das Gelände und auch die Stages v.a. bei den Headlinern viel zu überfüllt. Könnte dieses Jahr wesentlich gemütlicher werden.
 
Ich seh schon kommen, dass die vielen Zweifeler dann doch noch gehen und es dann an Platz und Toiletten mangelt.. Ich mein, dass Einsparungen gemacht werden müssen wenn weniger Leute kommen ist klar, aber dann wären vielleicht wenigstens mal ausreichend Klos da gewesen.. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.