Getränke kühlen / Packliste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stefan_94

Parkrocker
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Alter
31
Ort
Schwandorf
Moin erst ma

Bin noch jungfrau in dem thema^^
Wollt ma einfach nachfragen was ihr alten hasen sag ich mal :)
immer zu RIP mitnehmt und wie ihr eure getränke kühl haltet :)

MFG
Stefan
 
vor zwei Jahren hat einer ein paar Plastikflaschen mit Trockeneis am Parkplatz explodieren lassen. Das war genau neber unserem Auto. Der wurde von der Polizei abgeführt, Band abgeschnitten, Platzverweis und Anzeige wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetzt. Also lieber lassen ;-)
 
vor zwei Jahren hat einer ein paar Plastikflaschen mit Trockeneis am Parkplatz explodieren lassen. Das war genau neber unserem Auto. Der wurde von der Polizei abgeführt, Band abgeschnitten, Platzverweis und Anzeige wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetzt. Also lieber lassen ;-)

Das passiert hält leider immer wieder...deswegen ist Trockeneis ja auch verboten sonst ist es natürlich ne gute Möglichkeit Getränke zu kühlen. Wir haben eine Lebensmitteltüte mit wassergefüllt. ca 10 - 15 Liter. Dann in ein Mülleimer gepackt und ab 2 Tage ins Kühlhaus. Somit hatten wir Eiswürfel für die drinks und Eisbrocken für die Kühlboxen . Hat bis Sonntag gehalten
 
Was wirklich gut funktioniert ist ein Loch graben, Polystyrol-Kiste reinstellen und mit Eis füllen. Das hält locker eine Wochenende kalt. Die Frage ist nur, wie die das bei RiP finden. :mrgreen:

Beim Taubertal gab es keine Probleme! :)
 
Bei RiP ist es nicht erlaubt Löcher in den Boden zu graben.
Nachdem das Campinggelände ein Park ist und kein Acker, wie beim Taubertal, ist das ja auch logisch.
 
Am Donnerstag mit kühlem Bier anreisen. Mit kühlem Bier einpegeln und aufpassen, dass der Pegel bis Sonntag gehalten wird. Das geht auch mit lauwarmen Bier.
Gelobt sei, was hart macht. :mrgreen::mrgreen:
 
Wir hatten letztes Jahr n paar selbstkühlende Bierfässer von Tucher dabei! Ist zwar n teurer Spaß aber das Bier bleibt locker den ganzen Tag kalt! :smt023
 
haben erst auch zu fäßer tendiert aber dann dacht ma uns wennst dann 3 stundn an der bühne stehst is auch biissl abgestanden ^^. Momentan siehts so aus das wir uns entweder 5,0 kaufen oder Krombacher bier bestelln im inet :)
 
btw. Getränke in einen Müllsack schmeißen und im Teich hängen kühlt auch ganz gut :P

wenn wir halt an teich sind^^

Der Teich ist recht groß, da sollte man schon einen Platz finden, wo man seine Getränke aufbewaren kann und ein paar Stunden dort verbringen (für den Fall, dass die Zelte nicht am Teich stehen) sollte kein Problem sein, schließlich liegt da C4^^

paar noobs am teich trollen :lol: ??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.