Musik-Flatrate gesucht!

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.232
Reaktionspunkte
3.969
Ich bin auf der Suche nach einer Musik-Flatrate. Überragend war natürlich das Napster Angebot, bei dem man für nen 10er im Monat unbegrenzt legal Musik runterladen konnte. Und das gleichzeitig von 3 PCs. Dieses Angebot gibt es aber anscheinend nicht mehr, außerdem hat Napster den Nachteil, dass man die runtergeladenen Lieder nicht "ohne weiteres" auf MP3-Player, Handy etc. ziehen kann und das bei manchen Titeln offensichtlich die Lizenz nach einiger Zeit erlischt und man sie neu laden muss.

Was nutzt ihr denn für Anbieter? Was ist zu empfehlen?
 
Der Frage würd ich mich anschließen - wenns was ähnliches gibt wie Napster (was kein Napster is :D) dann wär ich evtl. auch interessiert. Bei Napster hab ich halt monatelang umsonst bezahlt, weil die Software irgendwann nicht mehr zum Laufen zu kriegen war.
 
Grooveshark etc. ist mir natürlich auch bekannt. Ich will die Lieder ja nicht im Internet hören, sondern runterladen und weiter verwenden können.
 
es gibt wohl einmal Premium, da kannste nicht downloaden. Und einmal gibt es PremiumPLUS, da kann man wohl auch downloaden.

Aber das ganze verwirrt mich. Ich schaffe es nicht (bei der kostenlosen Variante und über den Webplayer) auch noch nur ein einziges Lied abzuspielen. Da steht immer da, dass das Lied in meinem Land nicht verfügbar ist ôO
 
Du kannst dir dort Playlisten erstellen und dir dann die Musik runterladen. Ist aber alles etwas...unübersichtlich.

ja, aber die Lieder in meiner Playlist können nicht abgespielt werden. Neben jedem Lied steht "In deinem Land leider nciht verfügbar!".

Naja, unübersichtlich finde ich es auch, also fällts wohl defintiv raus.
 
danke. schaut recht gut aus, lese auch bis jetzt nur Positives im Netz darüber!


€: naja, leider doch nicht soo viele positive Usermeinungen :?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich das laut FAQ verstehe, darf ich den Dienst von mehreren PCs aus nutzen, also lässt sich der Account wohl auch "teilen" oder??

https://www.musicmonster.fm/2s/mm/de/seo/mmcontent/9/faq.htm


Eine Flatrate allgemein bedeutet eine unlimitierte Leistung zu einem Pauschalpreis. Bei MusicMonster.FM bedeutet dies, dass Sie 5.000 Titel auswählen und suchen lassen können. Sobald Songs aus Ihrer "Wunscliste - In Aufnahme" mitgeschnitten werden konnten, können Sie diese wieder bis zu einem Maximum von 5.000 befüllen.

diesen Abschnitt verstehe ich nicht ganz. Das heißt nicht, dass ich INSGESAMT nur 5000 Lieder downloaden darf, oder?
 
wie ich das laut FAQ verstehe, darf ich den Dienst von mehreren PCs aus nutzen, also lässt sich der Account wohl auch "teilen" oder??

https://www.musicmonster.fm/2s/mm/de/seo/mmcontent/9/faq.htm


Eine Flatrate allgemein bedeutet eine unlimitierte Leistung zu einem Pauschalpreis. Bei MusicMonster.FM bedeutet dies, dass Sie 5.000 Titel auswählen und suchen lassen können. Sobald Songs aus Ihrer "Wunscliste - In Aufnahme" mitgeschnitten werden konnten, können Sie diese wieder bis zu einem Maximum von 5.000 befüllen.

diesen Abschnitt verstehe ich nicht ganz. Das heißt nicht, dass ich INSGESAMT nur 5000 Lieder downloaden darf, oder?

ich versteh es so, dass du immer nur maximal 5000 Songs in der Wunschliste haben kannst. Aber downloaden kannste schon mehr.
Wuschliste bedeutet ja u.a. dass danach gesucht wird ums irgendwo aufnehmen zu können.

was man halt beachten sollte

"Wie lange dauert die Suche bzw. das Finden von Musik?

Dies hängt von der Musik selber ab. Man kann folgende Gleichung aufstellen: "Je populärer und aktueller ein Titel ist, desto öfter wird er gespielt. Umso schneller kann der User seinen Wunschtitel mitschneiden. Leider können wir die Suche nicht beschleunigen, da wir keinen Einfluss auf die Gestaltung der einzelnen Radioprogramme haben."

darum wäre das für mich schonmal eher nichts, da ich selten populäre Musik höre ^^


Edit:
"Eine Flatrate allgemein bedeutet eine unlimitierte Leistung zu einem Pauschalpreis. Bei MusicMonster.FM bedeutet dies, dass Sie 5.000 Titel auswählen und suchen lassen können. Sobald Songs aus Ihrer "Wunscliste - In Aufnahme" mitgeschnitten werden konnten, können Sie diese wieder bis zu einem Maximum von 5.000 befüllen"

geht also wirklich nur darum, dass du maximal 5000 Songs gleichzeitig suchen lassen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben, hab da auch recht oft jetzt gelesen, dass das teils Stunden, Tage und Wochen für bestimmte Lieder dauert --> ist also leider auch raus.
 
ich hatte mich auch mal ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, da ich für mich ne Flatrate gesucht hatte, bei der ich auch downloaden kann, nachdems ja bei Napster leider nemma möglich ist.

... und hab ewig lang gegooglet und bla...

... und ich hab leider nichts gefunden ^^"
 
Ich bin auf der Suche nach einer Musik-Flatrate. Überragend war natürlich das Napster Angebot, bei dem man für nen 10er im Monat unbegrenzt legal Musik runterladen konnte. Und das gleichzeitig von 3 PCs. Dieses Angebot gibt es aber anscheinend nicht mehr (...)

Falls Napster noch was für dich wäre: Das Download-Angebot gibt es weiterhin, allerdings nicht "offiziell" und für 15€/Monat. Ich hab mich glaub ich damals ganz regulär angemeldet, dann ne E-Mail an Napster geschickt zwecks Möglichkeit des Downloadens und die haben mich stressfrei upgegradet. Geht also alles noch!
 
  • Like
Reaktionen: chaoZ
Ich bin auf der Suche nach einer Musik-Flatrate. Überragend war natürlich das Napster Angebot, bei dem man für nen 10er im Monat unbegrenzt legal Musik runterladen konnte. Und das gleichzeitig von 3 PCs. Dieses Angebot gibt es aber anscheinend nicht mehr (...)

Falls Napster noch was für dich wäre: Das Download-Angebot gibt es weiterhin, allerdings nicht "offiziell" und für 15€/Monat. Ich hab mich glaub ich damals ganz regulär angemeldet, dann ne E-Mail an Napster geschickt zwecks Möglichkeit des Downloadens und die haben mich stressfrei upgegradet. Geht also alles noch!

du hast also ganz normal die Single-Flatrate (7,95 oder sowas?) abgeschlossen, dann ne Mail geschrieben und sie haben dir eine 3-Platz-Version für 15 Euro aktiviert? Das wär natürlich ne Möglichkeit.

Ist halt weiterhin das Problem mit Napster, dass die von Haus aus diesen DRM-Schutz drauf haben...
 
Den kann man aber umgehen... TuneByte nennt sich das Programm... hab mal für 1 jahr napster gehabt und hab dass dann mit dem programm abgespielt und quasi neu aufgenommen... ob das so ganz legal is, konnte mir keiner so wirklich sagen, aber auch keiner, dass es verboten sei! bin selber am überlegen, ob ich mir das wieder besorg, aber ich muss ja hier erfahren, dass man wohl nicht mehr downloaden kann, wodurch das für mich sinnfrei wäre...
Ich will halt hauptsächlich auf meinem PC und aufm Handy unterwegs (und zwar ohne die Inetverbindung zu belasten!) und hin und wieder mal ne CD brennen... da war das Downloadmodell von Napster eig Perfekt!
Blos dass ich halt damals noch 10€ im monat geszahlt hab...
 
Ich glaub ich hatte ursprünglich den Mobile-Tarif für 12 Euro oder so gewählt. Ob ich da drei Computer frei hab weiß ich eigentlich gar nicht, da ich nie einen zweiten gebraucht hab. Aber wenn es so ist hätt ich sogar noch zwei Zugänge frei! ;)

DRM-Schutz ist weiterhin drauf, ja. Aber wenn ich dafür die Musik in guter Qualität (zumindest 192 kbit/s) bekomme und solange es Tunebite gibt kann ich das akzeptieren...