Parkrocker Playlist

Tolles Thema :D

Da fallen mir direkt Songs wie Gehenna, Tattered & Torn und v. a. Scissors von Slipknot ein. Sind jetzt natürlich keine stereotypischen Gruselsongs für Halloween, jedoch besitzen sie einen ganz eigenen unheimlichen, düsteren und teilweise verstörenden Vibe. Hatte beim erstmaligen Hören von Scissors definitiv Gänsehaut.

Ansonsten spontan noch:
- Nightmare - A7X
- Nen Haufen Songs von Ice Nine Kills. Ich entscheide mich jetzt aber mal für den neueren Hit A Work of Art
- Year Zero - Ghost
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Twenty One Pilots – Heathens

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Heathens ist düsterer Pop, paranoid und verführerisch. Vibes only.

Lana Del Rey – Season of the Witch

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Lanas Cover des Donovan-Klassikers ist pure Hexerei: schleichender Groove, flackerndes Kerzenlicht. spooO0okeeyyy

Deftones – Change (In the House of Flies)

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Meisterwerk des Unbehagens. Body Horror in Songform.

Bon Iver – 715 – CR∑∑KS

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Nur Vocoder, nur Stimme. Justin Vernon klingt, als würde er aus einer Zwischenwelt wen anflehen. Unnahbar.

Ghost – Year Zero

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

„Belial! Behemoth! Beelzebub! Asmodeus! Satanas! Lucifer!!" – Papa Emeritus ruft die Hölle persönlich auf die Bühne.
 
Als Kind immer den Ton stummgedreht, wenn ich in der Gegend war. Sobald ich Lavandia betrat, gab der Game Boy kein Mucks von sich: zu unheimlich der Pokémon-Turm, zu unheimlich die Musik. Meine ganz klare Nummer 1:

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
DÄ - Schlaflied
das war früher schon ein bisschen grenzwertig...
Laibach - God is God

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
Front Line Assembly - Laughing Pain

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
beide vom Blair Witch Project Soundtrack... alter das war damals anders spooky.
Aber da würden dann auch direkt noch ein paar andere Songs aus der Gothic- und Industrial-Ecke reinpassen.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf
Creeper - Cry to Heaven
Eigentlich hatte ich für diesen Spot schon Lachryma von Ghost ausgeguckt, aber da schon einige Ghost Songs dabei sind, habe ich stattdessen eine Band rausgesucht welche mich manchmal etwas an Ghost erinnert, aber auch gut in eine Reihe mit anderen Spooky/Horror-Theme Vertretern, und damit umso mehr zur Halloween-Playlist passt.

Misfits - Halloween
Misfits und Halloween? Obvious Choice. Aber welchen Song nimmt man da? Es gibt drei Misfits-Songs von denen ich relativ regelmäßig Ohrwürmer habe: 'We are 138' (hier habe ich ehrlich gesagt keinen Plan worüber gesungen wird), 'Last Caress' und 'Halloween'. Thematisch und namensmäßig passend fällt damit die Wahl auf Halloween, wobei gerade z.B. gerade das Album Famous Monsters viele Songs aufbietet die prima auf jede Halloween-Playlist passen würden.

Blitzkid - Love Like Blood
Das Thema bietet außerdem die passende Gelegenheit einen meiner persönlichen Favoriten einzubringen.

(Wenn ich Zuhause bin füge ich noch Links ein. Das Netz im Zug spielt gerade nicht mit.)
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf
mal zur Abwechslung nicht bis zum letzten Tag wartend:

wie kann dieser Klassiker bisher nicht genannt worden sein?

Bobby Pickett - Monster Mash (YT)

Vielleicht zu offensichtlich, aber abgesehen vom evtl. aus anderen Gründen nicht genannten Thriller von einem gewissen Michael doch der Standard für Halloween.


Dave Angel - Sweet Dreams Nightmare Mix (YT)

Alberner Weise hatte ich total vergessen wie gerne ich diesen Song mag, aber zu meiner "Techno" Zeit lag diese Vinyl nahezu täglich auf meinen Turn-Tables.
 
  • Like
Reaktionen: Alphawolf
Slayer, Raining Blood, der Song eigentlich der perfekte Soundtrack zu einem Kurz Horror Movie.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Kleiner Grusler zum Wochenbeginn:

grim104 - Das Grauen

Was ist Horror? Also der echte Horror, ganz ohne lange Messer am Handschuh, Hockeymasken und Kettensägen? Es sind die Kinder, die im Nachbardorf spurlos verschwinden, sexuelle Belästigung im Sportverein, die traumatisierten Großeltern, deren Schicksal man als Kind nicht versteht. Horror ist der Besuch beim Arzt, der über die Werte reden will, der Anruf zur Uhrzeit, in der nie was gutes passiert, die Fahrt mit den Öffis nach Hause und das mulmige Gefühl wegen der anderen Fahrgäste.

Auf seiner EP Das Grauen, das Grauen verhandelt grim104 verschiedene Arten des Grauens. Das Verlorensein in der anonymen grauen Masse der Großstadt, der Streit vor der Discothek - der wahre Horror liegt nicht in Freddy und Jason, sondern im Alltäglichen.
 
  • Like
Reaktionen: Jimmy Pop
The Horrorist - One Night in NYC

Wenn man schon The Horrorist heißt, dann geht es diesmal doch sicher um Zombies, Dämonen und sonstige Unholde? Nein, auch diese schicksalshafte Nacht in New York endet im Horror des Alltäglichen.

Die Eltern sind nicht zuhause, die merken nie, dass man mit dem Auto einen kleinen Ausflug in die Großstadt gemacht hat. Klar schleicht man sich auch minderjährig in den Club. Warum nicht mit dem süßen Typen nach Hause gehen? Der Horror, das sind oft vor allem: Männer. Könnte man als Botschaft dieser Tage auch anderweitig mal so vernommen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Mike1893
The Horrorist - One Night in NYC

Wenn man schon The Horrorist heißt, dann geht es diesmal doch sicher um Zombies, Dämonen und sonstige Unholde? Nein, auch diese schicksalshafte Nacht in New York endet im Horror des Alltäglichen.

Die Eltern sind nicht zuhause, die merken nie, dass man mit dem Auto einen kleinen Ausflug in die Großstadt gemacht hat. Klar schleicht man sich auch minderjährig in den Club. Warum nicht mit dem süßen Typen nach Hause gehen? Der Horror, das sind oft vor allem: Männer. Könnte man als Botschaft dieser Tage auch anderweitig mal so vernommen haben.
Hello, my name is Oliver. And I'm gonna tell you a story, about a young girl...

Das hab ich tatsächlich sehr lange nicht mehr gehört
 
Misfits - Scream
Das ist für mich auf jedem Soundtrack für eine gelungene Halloween Party. Horrorpunk, wie er sein soll. Ich glaube, die haben richtig stark ihre Prägung auf bestimmten Musikbereichen hinterlassen.

Cattle Decapitation - Testicular Manslaughter
Das ist ein richtiges Grusel-Lied. Ich kriege da Gänsehaut und muss skippen, geht gar nicht für mich. Warum? Weil es mit einem Sample beginnt, dass aus einem echten Video stammt und das habe ich leider gesehen. Muss man gar nicht weiter ausführen - if you know, you know(und wenn nicht, seid dankbar dafür). Ist für mich ein absolutes Grauen - muss nicht in die Playlist!

The Black Dahlia Murder - Closed Casket Requiem

Death Metal hat oft blutrünstige Metzel Texte. Zumeist sind die ziemlich stumpf und klischeeüberladen. Als ich das erste Album von Black Dahlia Murder gehört habe, fand ich die Texte... anders. Das war zwar inhaltlich genau dieses Gemetzel, aber irgendwie raffinierter, lyrischer. Was ist das Thema des Liedes? Ein Femizid(mit anschließendem Suizid) - und das ist dann auch die Überleitung zum nächsten.

The Crystals - He hit me(and it felt like a kiss)
Ganz übler Text. Kein Death Metal, sondern Pop. Und das ist nicht von irgendjemandem, der auf Gewalt in Beziehungen(und die emotionale Abhängigkeit vom Täter) aufmerksam machen will, nein, das stammt von Phil Spector, Hit-Produzent und Frauenmörder, der ein vollkommen gestörtes Verhältnis zu Frauen hatte. Und mit sowas hat der sein Vermögen gemacht. Was für ein mieses Arschloch. Das ist echter Horror.