Schaufeltyp
Parkrocker
- Beiträge
- 220
- Reaktionspunkte
- 290
- Alter
- 42
Rage against the machine - Know your enemy
Ich weiß noch, als ich das Album neu hatte und erstmalig in meinem Zimmer durchgehört hab. Bombtrack, Killing in the name und Bullet in your head waren natürlich bekannt - sonst hätte ich mir das Album ja nicht gekauft. Aber dann kam ein Track, den ich noch viel stärker fand - Know your enemy. Die Gitarre, dieser Text, diese Energie!
Yes, I know my enemies. They're the teachers who taught me to fight me: Compromise, conformity, assimilation, submission, ignorance, hypocrisy, brutality, the elite - All of which are American dreams...
Napalm Death - Continuing war on stupidity
Abi frisch gewonnen, politisch mehr Meinung als Ahnung und dann hauen ND dieses Album raus. Hier könnte nahezu jeder Track des Albums stehen, aber das ist eben der Opener. Schnelles Geprügel von vorne bis hinten vor Politik und Gesellschaftskritik triefend. Die ganze Wut und Unzufriedenheit aus dem Nu Metal Bereich bekam durch Grindcore plötzlich eine Zielrichtung. Das wollte ich auch machen. Politische Wutmusik.
Sin Dios - Alerta Antifascista
Irgendwann war man in einem Alter, in dem man Demonstrationen organisiert hat. Vor allem Gegendemos bei NPD Aufmärschen. Studentenköppe haben ja toll ausgefallenen Musikgeschmack und jede Demonstration ist auch ein bissel Party. Das war unsere Aufwärmhymne. Alerta, alerta Antifascista!!
Tragedy - The Day After
Meine Band sollte/wollte mit einer schwedischen Grindband Konzerte spielen. U.a. in einem autonomen Kulturzentrum. Um dort aufzutreten, mussten wir einen politischen Gesinnungstest machen oder einen Bürgen benennen. Ich fand es irgendwie absurd und hatte mit einem anderen Konzertveranstalter drüber gescherzt. Und Fonzy(RIP), der Veranstalter vom Café Exzess lachte und sagte dann, dass er für uns bürgt. Also haben wir ihn als unseren Bürgen benannt - Sesam öffne dich, auf einmal konnten wir in der Hausbesetzer- & Autonomenszene Gigs spielen. Wild. Die haben unseren schwer erträglichen Grind gefeiert. Aber Backstage lief da immer Crust. Oft Tragedy. Was für eine phantastische Band.
Ich weiß noch, als ich das Album neu hatte und erstmalig in meinem Zimmer durchgehört hab. Bombtrack, Killing in the name und Bullet in your head waren natürlich bekannt - sonst hätte ich mir das Album ja nicht gekauft. Aber dann kam ein Track, den ich noch viel stärker fand - Know your enemy. Die Gitarre, dieser Text, diese Energie!
Yes, I know my enemies. They're the teachers who taught me to fight me: Compromise, conformity, assimilation, submission, ignorance, hypocrisy, brutality, the elite - All of which are American dreams...
Napalm Death - Continuing war on stupidity
Abi frisch gewonnen, politisch mehr Meinung als Ahnung und dann hauen ND dieses Album raus. Hier könnte nahezu jeder Track des Albums stehen, aber das ist eben der Opener. Schnelles Geprügel von vorne bis hinten vor Politik und Gesellschaftskritik triefend. Die ganze Wut und Unzufriedenheit aus dem Nu Metal Bereich bekam durch Grindcore plötzlich eine Zielrichtung. Das wollte ich auch machen. Politische Wutmusik.
Sin Dios - Alerta Antifascista
Irgendwann war man in einem Alter, in dem man Demonstrationen organisiert hat. Vor allem Gegendemos bei NPD Aufmärschen. Studentenköppe haben ja toll ausgefallenen Musikgeschmack und jede Demonstration ist auch ein bissel Party. Das war unsere Aufwärmhymne. Alerta, alerta Antifascista!!
Tragedy - The Day After
Meine Band sollte/wollte mit einer schwedischen Grindband Konzerte spielen. U.a. in einem autonomen Kulturzentrum. Um dort aufzutreten, mussten wir einen politischen Gesinnungstest machen oder einen Bürgen benennen. Ich fand es irgendwie absurd und hatte mit einem anderen Konzertveranstalter drüber gescherzt. Und Fonzy(RIP), der Veranstalter vom Café Exzess lachte und sagte dann, dass er für uns bürgt. Also haben wir ihn als unseren Bürgen benannt - Sesam öffne dich, auf einmal konnten wir in der Hausbesetzer- & Autonomenszene Gigs spielen. Wild. Die haben unseren schwer erträglichen Grind gefeiert. Aber Backstage lief da immer Crust. Oft Tragedy. Was für eine phantastische Band.