Pavilion-Alternative und was tun wenns regnet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus miteinander!

Bezüglich der Pavillion-Problematik hab ich mich gefragt, ob man so Alu-Teleskopstangen mitnehmen kann damit man sich mit soner praktischen Baumarkt-Plane einen Unterstand basteln kann.
Irgendjemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Blöd wärs halt wenn ich die Stangen mitschlepp und die am Ende nicht mit rein nehmen darf, insbesondere im Hinblick darauf, dass ich mit dem Zug anreise und keine Möglichkeit hab die im Auto zu deponieren.

Merci schonamal!

Adrian
 
Wir hatten sowohl vorletztes als auch letztes Jahr mehrere Stangen und eine Plane dabei, das war nie ein Problem. Bei der Einlasskontrolle haben wir den Secs gezeigt, dass es kein auseinandergebauter Pavillion sondern tatsächlich einfach nur ein paar Stangen mit Plane waren und die haben uns durchgewunken.
 
Also, letztes Jahr war das erste (geh aber auch erst seit 2003 hin *G*), an dem die Secs selbst Samstag/Sonntag absolut ungnädig waren, was Pavillons angeht. Gut, bei 35°C, praller Sonne und Samstag 2 Kreislaufzusammenbrüchen, die ärztlich behandelt werden musste in unserer Gruppe, war die Stimmung zwischen uns und den Secs, deren Pavillon komischerweise erlaubt war, etwas angespannt ;)

Dieses Jahr haben wir 2 Alternativen im Auto liegen. Einmal ne 4x6m Baumarkt-Plane plus Spannschnüren, alternativ ne Bundeswehr-Tarnnetz in etwa den selben Maßen. So können wir je nach Witterung variieren. Evtl kommen wir früh genug aufn Platz um unser Camping-Areal an nem Baum abzustecken, das würde die Geschichte mit den Stangen ersparen.
 
Äh, und was is jetzt der Unterschied zwischen nem fertigen Pavi und nem provisorisch selbst zusammengebauten?

Ist eh alles Ansichtssache des Secs... mussten wie schon gesagt letztes Jahr unseren Pavillion abbauen.
Aussage 1. Sec:"Darf halt nicht aussehen wie ein Pavillion... Stangen sind aber ok"
Dieses haben wir befolgt, dann gab´s Wachablösung und der nächste Sec.
Aussage 2.Sec:"Keine Stangen sind erlaubt"
Daraufhin haben wir die Plane an Zaun/Baum befestigt.
 
Äh, und was is jetzt der Unterschied zwischen nem fertigen Pavi und nem provisorisch selbst zusammengebauten?

Jedes Jahr die gleiche Scheiße :lol: Das Pavillon-Problem ist seit Jahren ein, aus meiner Sicht, komplett unverständliches.
1. Wird vollkommen willkürlich entschieden, was aufgebaut werden darf
2. Ist Rock im Park das einzige Festival das hier überhaupt Probleme macht
3. Sind Pavillons so ziemlich die einzige Möglichkeit, sich gegen Witterung zu schützen und deshalb bei einem Festival Standardausrüstung
4. Wenn MLK nicht so ein Halsabschneider-Verein wäre, würden sie das Kartenkontingent einfach proportional zur Geländekapazität anbieten. Statt jedes Jahr aufs Neue hoffen zu müssen, dass der Platz für die ganzen Leute reicht, denen sie Karten angedreht haben...
 
  • Like
Reaktionen: thedoomass und Slango
Äh, und was is jetzt der Unterschied zwischen nem fertigen Pavi und nem provisorisch selbst zusammengebauten?

Keine Ahnung! 2010 haben wir nur 2 Stangen gebraucht und haben die Plane auf der einen Seite am Baum festgebunden. 2011 sah unsere Planenkonstruktion auch wie eine solche aus und nicht halb so gscheit wie ein Pavi :D
 
wenn glas so streng gehandhabt wird wie bekomme ich meine frühstücksmarmelda rein:evil: ich brauch mein Toast am morgen mit schön kaffee:smt043 hab daran noch garnet gedacht oder muß ich die umfüllen?
 
hmmm extra kosen wieder nur für marmelde :D ne hab kleine dosen fülle mir sie einfach ab wie mein mann sein schnaps :egui:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind Sonnensegel mit dazugehörigen Stangen eigentlich erlaubt oder fallen die unter die Kategorie Pavilion und ähnliches?
 
Wir haben so Fake-Nutella inner praktischen Tube ^^ und ja der Pavilion wird aufgebaut aber wir haben auch Schnüre, Planen, und im Notfall im Auto ne Kettensäge und n Klappspaten dann hebn wa einfach n Schützengraben aus oder bauen ne Blockhütte ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.