Also ich möchte auch einmal hier meine Erfahrungen bei meinem ersten Rock im Park posten, da ich absolut nicht nachvollziehen kann was manche hier schreiben und das Festival in den Dreck ziehen!
Also zuerst mal wir sind erst Donnerstag gegen 19 Uhr eingetroffen. Davor haben wir uns auch schon Sorgen gemacht ob wir um diese Zeit noch einen gescheiten Park und Campingplatz bekommen. Nach dem wir dann einen Einweiser gefragt haben wo wir die besten Chancen hätten wo wir nicht so viel zum Campingplatz laufen müssen meinte der das wir es mal an der Münchner Straße probieren sollen! Da haben wir dann angehalten und unsere Sachen einfach über den Zaun geworfen. Somit hatten wir schon mal keine Schlepperei vom Parkplatz auf den Campingplatz. Anschließend hab ich dann mein Auto auf den Parkplatz gefahren da wurden wir dann auch von einigen freundlichen Einweisern auf einen Parkplatz geleitet der eben erst auf gemacht hatte. Dann haben wir unsere Bänder geholt, da mussten wir dann ca. 15min warten aber das is ja eigentlich noch ziemlich wenig für eine Veranstaltung dieser Größenordnung! Beim Bändchenanlegen wurden wir freundlich begrüßt und man hat uns ein schönes Festival gewünscht! (das gibt es auch nicht überall)
Auf dem CP 4.14 haben wir dann auch noch einen schönen Campingplatz bekommen wo 10 Leute bequem zelten konnten! Also bis dahin war ich vollstens zufrieden, der erste kleine schock kam als wir gesehen hatten das, dass der Campingplatz ist der mit am weitesten von den Bühnen weg ist! War uns dann auch schnell egal weil er dafür ziemlich ruhig, großteils schattig war und unsere Nachbarn alle gut drauf waren! Die Security auf unserem Platz war auch freundlich. Mit dem Grillen am Zelt gab es keine Probleme! Nur als wir dann unseren Müll auf dem Grill verbrannt haben kamen zwei, und haben gemeint wir sollten das Feuer ausmachen, dass haben wir dann auch gemacht ( wir wussen ja das sie irgendwann kommen würden) Dann haben wir ihnen noch ein Bier angeboten, dass sie dann auch dankend angenommen hatten! Das einzige mal das die Security mir richtig negativ aufgefallen ist war am Freitag beim Einlass zum Wellenbrecher! Als sie es ewig lang herausgezögert haben das Ding zu Kid Rock aufzumachen; Stattdessen haben die Trottel die Leute vorne angeschrien sie sollen zurückgehen …. Klasse Idee wenn hunderte hinter einem schieben! Hab es nicht verstanden das der Wellenbrecher nicht mal halbvoll ist wenn draußen über 1000 Leute warten die gern rein wollen! Sonst hatte ich aber keinerlei Probleme mit denen weder auf den Campingplatz noch bei den Bühnen.
Die Dixis an den Bühnen und auf dem Campingplatz fand ich für ein Festival relativ sauber, hab aber meist doch ein „Festes“ Klo für 50Cent vorgezogen
Zu den Duschen kann ich nix sagen da war ich nicht!^^
Die Preise an den Bühnen, speziell für Getränke fand ich selbst für Konzert bzw. Festivalverhältnisse ziemlich überteuert. Ich selbst hab nur das nötigste vorn getrunken (davor halt schon ordentlich am Zelt) somit haben sie an mir net ganz so viel verdient.
Zu der Zuschauerzahl meine ich das sie gerade noch im erträglichen Bereich ist. Man sollte es auch mal von der anderen Seite sehen , dass durch die Zuschauer die mehr da sind auch mehr Geld reinkommt und somit auch so ein TOP-Lineup möglich machen! (Ich finde Das beste Festival Lineup in Europa!
Ich behalte Rock Im Park 2008 in guter Erinnerung und werde nächstes Jahr auf jeden Fall wiederkommen!
