Rock am Ring angeblich vor dem Aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mir gerade mal auf GoogleEarth sowohl den Nürburg- als auch den Hockenheimring angeschaut und ich denke auch, dass es am Hockenheimring ebenfalls logistisch irgendwie machbar sein sollte.

Was ist eigentlich dieses große freie Feld zwischen Mercedes-Tribüne und Motodrom? Da wäre ja endlos viel Platz, um ne riesige Centerstage hinzustellen.

http://www.speedmeeting.de/wp-content/uploads/hockenheim-kurs.jpg
 
Hab mir gerade mal auf GoogleEarth sowohl den Nürburg- als auch den Hockenheimring angeschaut und ich denke auch, dass es am Hockenheimring ebenfalls logistisch irgendwie machbar sein sollte.

Was ist eigentlich dieses große freie Feld zwischen Mercedes-Tribüne und Motodrom? Da wäre ja endlos viel Platz, um ne riesige Centerstage hinzustellen.

http://www.speedmeeting.de/wp-content/uploads/hockenheim-kurs.jpg

Die graue Linie die sich unter der Bezeichnung "Renntribüne" von oben nach unten durchzieht ist der kleine "National-Kurs". Das gesamte Gelände da zwischen Mercedes-Tribüne und Motodrom bildet ein Fahrsicherheitszentrum. Eigentlich ideal um dort Bühnen abzustellen, gut beobachtet.
 
Genau, den Teil zwischen Mercedes-Tribüne und der "kurzen" Strecke meinte ich. Fahrsicherheitszentrum heißt das also. Konnte das nicht entziffern.

Also wenn eine Platzierung der Bühne(n) auf dem ADAC-Gelände möglich ist, dann wäre zumindest bezüglich der Musik kein Platzproblem vorhanden. Mit Campingflächen mag es anders aussehen. Da kenn ich mich zu wenig aus.
 
hmm ok...das könnte dann soagar gehn:
Centerstage ins Motodrom/Fahrsicherheitszentrum
Alternastage im Bereich Parabolika/Start-Ziel
Clubstage in die Spitzkehre

müsste eigentlich hinhaun ^^

bleibt aber immernoch das Problem Camping...
 
der hockenheimring hat bei rennen platz für 120.000 zuschauer. zu schumachers zeiten war das auch öfters ausverkauft. also ich denk, dass da genügend platz für 80.000 - 90.000 camper is
 
der hockenheimring hat bei rennen platz für 120.000 zuschauer. zu schumachers zeiten war das auch öfters ausverkauft. also ich denk, dass da genügend platz für 80.000 - 90.000 camper is

Vor dem Umbau 2002 hatte der Kurs für Platz 83.000 Zuschauer, da war jahrelang ausverkauft.
2002 hatte man mit einer Kapazität von 120 000 Zuschauern etwa 96 000 Zuschauer. Seitdem gehts immer weiter bergab.

Aber gut dank des Umbaus ist der Hockenheimring ja überhaupt erst einen Option für MLK.

Da aber die meisten Zuschauer am Rennsonntag erreicht werden, und an den restlichen Tagen höchstens 40-50 000 Leute da sind, glaube ich nicht das man für deutlich mehr Campingplätze zur Verfügung hat. Aber es sollte kein Problem sein, das zu ändern.
 
Vergangenes Wochenende waren 59.000 bei der Formel 1 und ein herrliches Verkehrschaos drum herum. Also ob der Hockenheimring eine Kapazität von 90.000 Zuschauenern verkraften könnte, waage ich zu bezweifeln.

Allerdings könnte ich mit dem Fahrrad anreisen :-)
 
Vergangenes Wochenende waren 59.000 bei der Formel 1 und ein herrliches Verkehrschaos drum herum. Also ob der Hockenheimring eine Kapazität von 90.000 Zuschauenern verkraften könnte, waage ich zu bezweifeln.

Allerdings könnte ich mit dem Fahrrad anreisen :-)

Nochmal hier:
Vor dem Umbau 2002 war der Hockenheimring jahrelang ausverkauft, 83.000 Zuschauer, mehr passten damals nicht auf die Tribünen.
2002 hatte man in Jahr 1 nach dem Umbau 96.000 Zuschauer, und da soll es wohl auch mit dem Verkehr geklappt haben.
 
Vergangenes Wochenende waren 59.000 bei der Formel 1 und ein herrliches Verkehrschaos drum herum. Also ob der Hockenheimring eine Kapazität von 90.000 Zuschauenern verkraften könnte, waage ich zu bezweifeln.

Allerdings könnte ich mit dem Fahrrad anreisen :-)

Nochmal hier:
Vor dem Umbau 2002 war der Hockenheimring jahrelang ausverkauft, 83.000 Zuschauer, mehr passten damals nicht auf die Tribünen.
2002 hatte man in Jahr 1 nach dem Umbau 96.000 Zuschauer, und da soll es wohl auch mit dem Verkehr geklappt haben.

kennst wohl die zufahrtswege dort nicht...
das kann dort nicht gut gehn.. :roll:
 
Vergangenes Wochenende waren 59.000 bei der Formel 1 und ein herrliches Verkehrschaos drum herum. Also ob der Hockenheimring eine Kapazität von 90.000 Zuschauenern verkraften könnte, waage ich zu bezweifeln.

Allerdings könnte ich mit dem Fahrrad anreisen :-)

Nochmal hier:
Vor dem Umbau 2002 war der Hockenheimring jahrelang ausverkauft, 83.000 Zuschauer, mehr passten damals nicht auf die Tribünen.
2002 hatte man in Jahr 1 nach dem Umbau 96.000 Zuschauer, und da soll es wohl auch mit dem Verkehr geklappt haben.

kennst wohl die zufahrtswege dort nicht...
das kann dort nicht gut gehn.. :roll:

Stimm ich dir vollkommen zu. Da müsste was passieren. DTM letztes Jahr war schon beschissen vom fahren her und da waren mit Sicherheit nicht annähernd soviele Leute
 
Da hab ich aber was anderes gehört, warum sonst werden für die DTM mehr Zusatztribünen aufgestellt als für die F1? Ganz einfach, die Zuschauerzahlen sind meist deutlich höher.
 
Also letztes Jahr waren noch nicht mal annähernd die normalen ausgefüllt trotz Preis von nur 15 Euro auf der Haupttribühne
 
Laut dpa könnte Bernie Ecclestone der "Retter in der Not" sein und den Nürburgring kaufen bzw. zumindest finanziell unter die Arme greifen.

Beitrag dazu im Spiegel

Dazu Bernies Meinung am Rande des Ungarn-Grand-Prixs...er wüsste nichtmal das der Nürburgring zum Verkauf stehe und er habe auch keineswegs vor, diesen zu kaufen. Er hofft trotzdem das dort bald alles wieder in geregelten Bahnen läuft, da ja jetzt jeder mit jedem ernsthaft sprechen würde. Für die F1 gilt aus seiner Sicht: Deutschland muss bleiben und wenn es dort nicht klappt, fahren wir 2013 eben in Hockenheim.
 
Heißt das, dass der RiP nächstes Jahr vielleicht auch an einem anderen Termin ist?
 
dadurch das die immer gleichzeitig stattfinden, denke ich mal das dieser dann auch verschoben werden könnte. was aber an sich nicht weiter schlimm wäre.
 
nun stehts scheinbar fest das Ort und Termin bleibt.

Karten gibts für schlappe 150 Euronen "Frühbucher"..heavy... ab 8. August...kommen dann vllt. auch shcon die ersten Bands? wer weiß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.