Rock im Park 2026 mit Iron Maiden, Volbeat, Linkin Park und mehr

Protipp: Bei Linkin Park 20 Min früher gehen. Dann ist der Wechsel sehr entspannt und man kommt sogar zumeist noch vorne rein.
Sind 2024 nach Green Day auch noch super entspannt zu den Broilers in den zweiten Wellenbrecher gekommen, obwohl wir Green Day bis zum Schluss gesehen hatten. Da hatten wir vorher auch gedacht, dass man keine Chance hat, weil gleiche Zielgruppe, aber manchmal klappt es eben doch :)
 
Exakt so. Werde bei LP vorne sein, und mich beim vorletzten Song nach hinten bewegen. Sonntag ist eh etwas entspannter, das wird schon
Ok. Ich werde mich so 20 Minuten vor Schluss etwas Richtung Ausgang in Richtung Mandora bewegen und dann wirklich vor dem letzten Lied direkt gehen. Dann sollte das klappen. Ich finde halt limp Bizkit einfach geil!! Ich hoffe nur, ich bin am Sonntag um 23 Uhr noch fit für den Endspurt. Die Mandora wird da niedergerissen, wenn Break Stuff gespielt wird. Herrlich!
 
Erstmal muss ausverkauft sein. Aktuell läuft der VVK ja wohl eher schleppend.

Tagestickets gibt es vermutlich mehr oder hat man nichtmal läppische 3.500 pro tag losbekommen.


LP spielt 2 mal in München, da wird RiP vielleicht garnicht so gut ziehen
 
Der Vorverkauf läuft nicht schleppend. Ganz im Gegenteil. 40.000 Tickets für RIP und das mit nur einer Band. Die Welle jetzt war stark. Das wird sicher ausverkauft. Und ich nehme an, dass es etwas weniger Festivaltickets gibt und dafür mehr Tagestickets. Dann entspannt sich das am Campingplatz. Und mehr Geld wird auch noch verdient da Tagestickets im Verhältnis natürlich teurer sind.
 
Die 40.000 habe ich noch nicht vernommen, war aber nach der Welle. Nicht nur mit LP.

Es waren zuvor deutlich weniger als bei RaR
und die frühen Tagestickets deuten darauf hin. Vermute auch es sind mehr tagestickets als bisher.

Kann schon sein, dass es voll wird aber sicher wäre ich mir da nicht
 
Die 40.000 habe ich noch nicht vernommen, war aber nach der Welle. Nicht nur mit LP.

Es waren zuvor deutlich weniger als bei RaR
und die frühen Tagestickets deuten darauf hin. Vermute auch es sind mehr tagestickets als bisher.

Kann schon sein, dass es voll wird aber sicher wäre ich mir da nicht

Das war der Stand der Pressemitteilung, mit der die zweite Welle an den Start gegangen ist (siehe erster Beitrag)
 
  • Like
Reaktionen: maxibt
Ich gehe davon aus dass mehr Tageskarten verkauft werden und Deswegen auch der frühe Verkauf.

Damit schlägt zwei Klappen auf einmal
- Kein Campingchaos wie letztes Jahr
- Gewinnmaximierung weil 3x Tageskarte = 420€ statt ~ 300€ 3-Tages-Ticket

Ob das so ist weiß ich nicht, aber Sinn machen würde es schon.
 
Ich gehe davon aus dass mehr Tageskarten verkauft werden und Deswegen auch der frühe Verkauf.

Damit schlägt zwei Klappen auf einmal
- Kein Campingchaos wie letztes Jahr
- Gewinnmaximierung weil 3x Tageskarte = 420€ statt ~ 300€ 3-Tages-Ticket

Ob das so ist weiß ich nicht, aber Sinn machen würde es schon.
Es wird genau so sein. Ist ja nur logisch und für Organisation ist ja nicht dumm. Win win Situation
 
kann anders kaum sein. man hat für 25 nur 3.500 tagestickets verkauft soweit ich weiß.
Die anzahl hat man doch für sonntag schon jetzt los und für samstag vermutlich auch

Sonst hast du schon recht, blöd nur wenn du ungleich verkaufst. Für uns aber ggf. gut.

Da kommt sogar noch parken drauf?
Kann mir auch vorstellen, dass der umsatz am Tag höher ist, andererseits verdient man mit den ganzen campingoptionen auch gut. Kann aber sein die kriegt man trotzdem los. Ist halt schwer zu sagen wieviel von den wegfallenden weekendtickets gecampt hätte
 
ich glaube es wird geil, egal in welcher Reihenfolge, egal mit wie viel Profit und wo - hauptsache die Ohrenkneifer können nich sprechen und es scheint die Sonne ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alternatronic
Ich weiß nicht, ob es hier richtig ist, aber ich hatte echt auf Kraftklub gehofft. Wie groß schätzt ihr die Chance ein, dass sie dennoch - auch wenn Headliner und „CO-Headliner“ Slots vergeben schein - bei RIP Spielen werden.?
 
Die sind Headliner beim Southside, daher sehe ich die Chance für den Park in Richtung Null
Wobei das mittlerweile ja kein klares Ausschlusskriterium mehr ist, siehe dieses Jahr z. B. Rise Against, The Prodigy und SDP, die bei beiden Festivals oben im Lineup waren.

Aber denke auch, dass Krafklub für 2026 raus sind, da eben die drei "Headliner" pro Tag schon stehen.