Rock im Revier 2015 (formerly known as Der Ring - Grüne Hölle Rock)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absage wäre schon heftig, aber ich glaub fast das es so kommt. Aber mit "Null" kommen die auch dann nicht weg, sind ja feste Verträge abgeschlossen.
 
Auf die einzelnen Tage aufgeteilt, ist das Line-up wirklich nicht gerade stark. Das sind schon erschreckende Zahlen.
Aber da sieht man mal wieder, was eine Marke und jahrelange Erfahrung beiderseits ausmacht.
 
Geht es im Artikel nicht primär um die Zeit nach 2015, also die kommenden Jahre?
Aber anscheinend ist zumindest beim Nürburgring tatsächlich kein Markt für ein Festival mit zu naher Entfernung und Zeitpunkt an Rock am Ring vorhanden.

Vielleicht hätte ein Termin im Juli mehr Sinn gemacht (und eine massentauglichere Ausrichtung).
 
.Auf Nachfrage, ob er eine Absage des Festivals ausschließen könne, sagte ein CNG-Sprecher nur: „Kein Kommentar.“

das bezieht sich doch auf 2015.
Und wenn es 2015 sicher stattfinden würde hätte er das doch auch so gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Fatbot
Wäre sehr schade, denn alles was der Ring bis jetzt für uns geleistet hat war positiv: Sie haben geile Bands nach Deutschland geholt, es geschafft, dass MLK aus seinem Dornröschenschlaf aufwacht und eine solide Comedyleistung abgeliefert.
 
Rechne doch lieber nochmal 3.000 Leute weg, die ihre Tickets dann verkaufen werden.:mrgreen:
Ein Festival so kurz vor Beginn um knapp 200 km zu verlegen ist echt Wahnsinn. Ich musste nochmal eben aufs Datum schauen, ob nicht doch schon der 1. April ist.:lol:
 
Das ist echt der Hammer. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Denkbar für mich wäre gewesen die Bühne halt mehr ins Gelände zu stellen und somit das Gelände kleiner machen aber das ist echt mal krass. Tut mir leid, da könnte ich mir als Lieberberg mehr als ein grinsen auch nicht verkneifen...Menschlich ist das.
 
Ich schätze mal, dass dann Camping wegfällt.
Aber vom Konzept her, dürfte das dem VVK (insgesamt) wohl gut tun, auch mit der Grünen Hölle in ein Stadtgebiet zu ziehen.
 
http://www.deag.de/singlenews/view/...se-metallica-kiss-bei-gruene-hoelle-rock.html

Grandios... an die Wand gefahren! :rofl:
:prakti:



Für die drei Festivals, vermutlich inklusive Tageskarten. Läuft bei denen! :smt023

Nur für die Festivals in München und Wien, so würde ich das zumindest verstehen:

Der Vorverkauf für die beiden Festivals Rockavaria (29. Mai - 31. Mai 2015 im Olympiapark München) und Rock in Vienna (4. Juni - 6. Juni 2015 Donauinsel Wien) mit den Headlinern Muse, Metallica und Kiss und mehr als 60 weiteren renommierten Rockbands entwickelt sich mit bislang schon 50.000 abgesetzten Eintrittskarten positiv und oberhalb der Erwartungen.
 
Selbst die 50.000 Karten für Rockavaria und Vienna find ich für das kostspielige Line-Up maximal eher im akzeptablen Bereich.
Aber mit Sicherheit nicht "positiv und oberhalb der Erwartungen". Wieviel Kapazität haben die beiden Festivals?

Sollte es wirklich zur Verlegung kommen, gibt es mit Sicherheit Folgen für Anzahl Bühnen (bisher 3) und Camping.
Wenn ich ne Karte hätte würde ich zudem die Distanz zwischen beiden Orten nicht akzeptieren... würd mich mal interessieren, ob man die Karten dann zurückgeben kann. Haben ja auch mit Sicherheit ein paar aus Nostalgie-Gründen (Camping Nordschleife) sich Karten zugelegt.

Und auch für die Arena in Schalke sind´s bis jetzt zu wenig verkaufte Tickets (außer man lässt die Tribüne zu).
 
Statement auf Facebook..hier wird man immerhin konkreter bzgl. Ticketrückgaben/Umtausch


Liebe Fans,
eines vorneweg: das Grüne Hölle Rock Festival wird stattfinden!
Einige von euch haben die Diskussion um eine Verlegung in den letzten Tagen vielleicht in den Medien verfolgt: Heute wurde von uns die letzte Rate der Gagen für alle auftretenden Künstler überwiesen - wir ihr seht meinen wir es also sehr ernst. Außerdem wird es höchstwahrscheinlich einen Standortwechsel in die Arena auf Schalke geben. Diese Alternative ist definitiv möglich, denn die Arena auf Schalke hat grünes Licht signalisiert - sogar inklusive ausreichend Campingflächen - allerdings wird die Verlegung derzeit noch von uns auf Herz und Nieren geprüft. Noch vor Ostern wird die endgültige Entscheidung hierzu feststehen.

Bei den Schwesterfestivals Rock in Vienna und Rockavaria haben wir mit dem Line-Up bereits 60.000 Tickets verkauft und sind fest davon überzeugt, dass Grüne Hölle Rock ebenfalls ein Erfolg wird!

Bei einer Verlegung in die Schalke-Arena hättet ihr folgende Möglichkeiten: entweder ihr nutzt eure Tickets dafür, mit uns in der Arena auf Schalke zu rocken, ihr tauscht eure Tickets, ohne Aufpreis, gegen ein Ticket für Rockavaria in München oder Rock in Vienna in Wien um oder ihr lasst euch die Kosten des Tickets bei der Vorverkaufsstelle, wo ihr dieses gekauft habt, zurückerstatten.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir in der Zwischenzeit noch nicht auf alle Fragen von euch eingehen können.
Wir melden uns wieder bei euch, sobald wir neue Informationen für euch haben, spätestens bis Ostern!

Danke für euer Verständnis & liebe Grüße, euer Grüne Hölle Team
 
Das neue Statement auf Facebook klingt schon besser und kundenfreundlicher als das auf der deag-Seite.

Trotzdem, zwei Monate vor Festivalbeginn den Standort "höchstwahrscheinlich" um 200 km zu verlegen ist schon große Klasse. :lol:
Und ob sie nun 50.000 oder 60.000 Tickets für Rock in Vienna und Rockavaria verkauft haben, wissen sie scheinbar selbst nicht genau. Sehr professionell ist das nicht, auch wenn vermutlich eine Zahl ohne und die andere mit Tagestickets ist...
 
Wollt ich auch grad schreiben. Der schwarze Peter ist hier wohl nicht der DEAG zuzuschieben sondern der CNG. Nicht umsonst hat sich MLK vom Ring entfernt. Fordern aber nichts liefern.
 
Traurig für die die seit Jahren zum Ring fahren und dem Standort die Treuehalten wollten !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.