Spekulationen rund um die vierte Bühne

HackstockNBG

HartStockNBG
Beiträge
7.738
Reaktionspunkte
3.342
Alter
31
Ort
Wendelstein
Das ist ja auch nur ein Beispiel.😉
Ich gehe ja mittlerweile stark davon aus da ja RaR/RiP und Hurricane/Southside jetzt Eventim gehören, das RaR und RiP zukünfitg die Download Schiene fahren, und Hurricane und Southside die beiden Festivals mit der großen musikalischen Vielfalt werden.
Zudem denke ich mittlerweile auch das die vierte Bühne ins Stadion kommt, wo parallel am Abend zur Utopia Stage noch ein zweiter großer Headliner spielt.

Und so könnte das ganze meiner Meinung nach aussehen:
Freitag:
Headliner: Slipknot (Utopia Stage)
Oasis (Stadion)
Avril Lavigne (Mandora Stage)
Co-Headliner:
Five Finger Death Punch (Utopia Stage)
The Offspring (Stadion)
Simple Plan (Mandora Stage)

Samstag:
Headliner: Die Toten Hosen (Utopia Stage)
Scorpions oder Volbeat (Stadion)
Korn (Mandora Stage)
Co-Headliner: Beatsteaks (Utopia Stage)
Sabaton (Stadion)
Amon Amarth (Mandora Stage)

Sonntag:
Headiner: Metallica, Iron Maiden oder Guns N' Roses (Utopia Stage)
Linkin Park (Stadion)
Slayer (Mandora Stage)
Co-Headliner: Bullet Form My Valentine (Utopia Stage)
Rise Against (Stadion)
Architects (Mandora Stage)

Und dazu kommt halt noch das Mittelfeld inklusive Orbit Stage Headliner und Co-Headliner.
Franky bei allem Respekt aber dann würde das Ticket 500€ kosten. Die 4. Bühne wird niemals Headliner beinhalten. Die wird auch niemals im Stadion sein. Sondern auf dem VIP Parkplatz dahinter wenn dann.
 
Franky bei allem Respekt aber dann würde das Ticket 500€ kosten. Die 4. Bühne wird niemals Headliner beinhalten. Die wird auch niemals im Stadion sein. Sondern auf dem VIP Parkplatz dahinter wenn dann.

Ja, da könntest du schon Recht haben.
Das ist vielleicht doch ein bisschen zu viel des guten.
Jedenfalls hat der gute Braindamage das ganze auch schon mal auf seinem YouTube Kanal behandelt.

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Ich glaube nicht so Recht an eine Bühne im Stadion weil das zu riesig wäre. Außerdem sind die Künstler ja in den Logen dort untergebracht.
Die Ticketspreise sind nicht super teurer geworden und ewig viel mehr Tickets kannst du ja nicht verkaufen. Wo sollen die Leute denn alle unter kommen?

Die Caravan Tickets waren ja super schnell ausverkauft.
Kann es sein dass das Kontingent nicht so groß war weil die Bühne hinter die Center Stage kommt wo ursprünglich die Trailer standen? Oder ist das vll. Zu Anwohner nah?

Ist eventuell ein anderer Ansatz.
Ist wirklich super spannend was die da tatsächlich umsetzen werden.
 
Glaub auch eher an ne kleine Lösung und daran dass sie kein wirklich neues Konzept bringen sondern dass das ne Kopie von der White Stage beim Southside wird. Eventuell auch mit nem Wechsel dass die neue Bühne das bisherige Club-Stage Line-Up bekommt und die Club (weil eben Indoor) die Indie/Newcomer/Elektro-Bühne wird.
 
Ich würde auch eher mit einer kleinen Bühne irgendwo in einem Eck rechnen, oder sogar in der Nebenhalle der Arena.

Es gäbe zwar noch die Sportplätze "neben" der Alternastage, welche bisher für Crew- und Special-Needs-Camping genutzt werden (beides könnte theoretisch verlegt werden), aber ebenso wie beim/am Stadion als zusätzlicher Spielfläche gäbe es hier das Problem der Publikumsströme. Die Strassen zwischen Event-Area und Stadion bzw. den Nebensportplätzen werden für Produktionsverkehr genutzt, da gibt es keine Möglichkeit die Zuschauer zur Bühne zu bekommen.

Würde man alles radikal umstellen gäbe es sicherlich Potential selbst noch zwei grössere Bühnen zu platzieren, aber wie andere schon geschrieben haben, woher soll das Geld für die dort auftretenden Künstler herkommen. Meine Erwartung geht daher in die Richtung, dass es eine zusätzliche Bühne gibt für Performer der Kategorie, die bisher schon die Arena kaum gefüllt haben und nun ein kuscheligeres Setup auf kleinem Areal bekommen, angereichert mit vielleicht ein paar Nachwuchsbands, die für eine Negativgage auftreten.

Wenn's ganz dumm kommt war das nur eine großartige Ankündigung dafür, dass man eine eigene kleine Bühne für den bisher zwischen Mandora- und Utopia-Stage im Weg stehenden DJ baut :rofl:
 
Aus Gründen der Nachhaltigkeit, Effizienz und des Aufwands kann das nur die Bühne im Stadionpark werden. Das Ding wird bissl früher aufgebaut und fertig. Alles andere fände ich lächerlich.
 
Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Utopia zur Doppelbühne wird. So wie bei Wacken. Gibt weniger Umbauzeit und man kann mehr Acts spielen lassen.
 
Die 4. Bühne ist bestimmt vorm Lidl Store, wo tagsüber lokale Cover Bands und Abends DJs auflegen :mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: el-basso
Die vierte Bühne müsste ja dann analog auch am Ring zu finden sein und da sehe gar kein Platz dafür. Das Gelände ist mit dem Zuschaueransturm jetzt schon an seinen Grenzen, wenn man das durch eine vierte Bühne noch verkleinert ist das Chaos doch vorprogrammiert.
 
Also 2006 hatte man ja auch schonmal quasi 4 Bühnen. Centerstage und Alternastage waren damals beide verlegt, Center im Luitpoldhain, Alterna vor dem Colloseum und als viertes gab's noch ein Dj Zelt (u.a. mit Africa Bambataa und Chicks on Speed) welches an der Kreuzung von C4 und grosser Strasse war. Luitpoldhain schließe ich mal aus, aber die anderen beiden Locations wären ja vielleicht, je nach größe der Bühne, eine Möglichkeit.
 
glaub ich eher nicht... dann müssten sie es am Ring auch so machen und da ist absolut kein Platz dafür.
In dieser RaR Doku sprachen die Verantwortlichen davon, die Hauptbühne gerne drehen zu wollen, also der gleiche Platz um 180 grad. Vielleicht sind sie im Park nebeneinander und am Ring gegenüberliegend?

Grundsätzlich glaube ich auch an etwas kleines wie das bisherige DJ Pult zwischen den Bühnen.
 
In dieser RaR Doku sprachen die Verantwortlichen davon, die Hauptbühne gerne drehen zu wollen, also der gleiche Platz um 180 grad. Vielleicht sind sie im Park nebeneinander und am Ring gegenüberliegend?

Grundsätzlich glaube ich auch an etwas kleines wie das bisherige DJ Pult zwischen den Bühnen.

Das Chaos will ich sehen.. das gäb Mord und Totschlag beim Bühnenwechsel :D das passt einfach nicht. Das Areal vor der Hauptbühne ist ja so schon hoffnungslos überfüllt
 
Grundsätzlich glaube ich auch an etwas kleines wie das bisherige DJ Pult zwischen den Bühnen.
Wenn es sowas wird gibt's ordentlich backlash. Es gab ja vorletztes Jahr glaub ich, auch ne kleine Bühne beim Biergarten...
Das muss schon eine 'richtige' Stage sein auf der Bands spielen können denke ich.
 
Stell mir grad vor, zwei Bühnen in der Mitte vom Zeppelinfeld, quasi rücken an rücken. Dann kannst du die Leute drum herum rotieren lassen und kommst dir mit dem Sound nicht in die Quere. Könnte vom Platz aber knapp werden, bzw. kein Riesenrad und kein Utopia-Stage-Camping.
 
Stell mir grad vor, zwei Bühnen in der Mitte vom Zeppelinfeld, quasi rücken an rücken. Dann kannst du die Leute drum herum rotieren lassen und kommst dir mit dem Sound nicht in die Quere. Könnte vom Platz aber knapp werden, bzw. kein Riesenrad und kein Utopia-Stage-Camping.
Geil, wie bei der Kaaba in Mekka!
 
Noch nie sowas Bescheuertes gehört. :lol:

Das mag bei Einzelkonzerten funktionieren, aber doch nicht auf einem Festival. Die Bands laufen dann einmal durchs Publikum oder werden mit Katapult auf die Bühne geschleudert?

Am besten man stellt vier Bühnen im Quadrat Rücken an Rücken auf, damit seitlich nicht so viel Platz verloren geht.
 
Auf dem Zeppelinfeld könnte man schon zwei Bühnen nebeneinander stellen, Platz wäre da. Das würde aber halt, wie hier schon gesagt, am Ring nicht funktionieren.

Ich rechne auch eher mit etwas kleinem, eventuell auf der großen Straße, quasi als Ersatz für das Partyzelt