Wahlen 2013

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder 9424
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschte Mitglieder 9424

so, der eine oder die andere schaut womöglich gerade gespannt nach niedersachsen. spätestens im herbst hätten wir den thread ja eh gebraucht. ;)
 
Ja, kommen sicher bald die ersten Hochrechnungen. Ich bin gespannt. Glaub nicht, dass sich CDU/FDP halten können. Obwohl die Beteiligung wohl echt mies war. Unverständlich.

Edit: Zum kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die FDP so zulegt hätt ich im Leben nicht erwartet, auch die SPD im Plus, nach Steinbrücks dauernden medialen Aussetzern auch überraschend.

Ich hoff McAllister bleibt im Amt, bleibt jedoch wohl nur Koalition mit der FDP, würg
 
Da sind wohl einige, die in den Umfragen angaben, NICHT die FDP sondern was anderes zu wählen, daheim geblieben...
 
oh mei. gibts in niedersachsen eigentlich auch was anderes als kühe? scheint nicht so.
 
oh mei. gibts in niedersachsen eigentlich auch was anderes als kühe? scheint nicht so.

Mal ganz vorsichtig da unten!!!

Ich bin auch völlig fassungslos! Wie konnte die FDP so zulegen? Und die SPD?!
Das können nur die gewesen sein, die eh immer das Selbe wählen. Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist würde Schwarz/Gelb verhindern wollen!
 
oh mei. gibts in niedersachsen eigentlich auch was anderes als kühe? scheint nicht so.

Mal ganz vorsichtig da unten!!!

Ich bin auch völlig fassungslos! Wie konnte die FDP so zulegen? Und die SPD?!
Das können nur die gewesen sein, die eh immer das Selbe wählen. Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist würde Schwarz/Gelb verhindern wollen!

laut ARD sind 80% der Stimmen für die FDP die 2. Stimmen der CDU-Wähler
 
oh mei. gibts in niedersachsen eigentlich auch was anderes als kühe? scheint nicht so.

Mal ganz vorsichtig da unten!!!

Ich bin auch völlig fassungslos! Wie konnte die FDP so zulegen? Und die SPD?!
Das können nur die gewesen sein, die eh immer das Selbe wählen. Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist würde Schwarz/Gelb verhindern wollen!

Welchem Thema?

Hab leider keine Ahnung was die Niedersachsen für Wahlkampfthemen interessieren :sorry:
 
Ich gehöre auch zu den Wählern bisher, bin ein Niedersachse ;). CDU profitiert hier echt von unglaublich vielen Landwirten :P. Aber schon mal einige Prozente verloren.
 
oh mei. gibts in niedersachsen eigentlich auch was anderes als kühe? scheint nicht so.

Mal ganz vorsichtig da unten!!!

Ich bin auch völlig fassungslos! Wie konnte die FDP so zulegen? Und die SPD?!
Das können nur die gewesen sein, die eh immer das Selbe wählen. Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist würde Schwarz/Gelb verhindern wollen!

laut ARD sind 80% der Stimmen für die FDP die 2. Stimmen der CDU-Wähler


Davon distanziere ich mich meilenweit!!! Ich war es definitiv nicht!!!

Welchem Thema?

Hab leider keine Ahnung was die Niedersachsen für Wahlkampfthemen interessieren


Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt!

Damit meinte ich, jeder, der die Politik in den letzten Monaten und Jahren verfolgt hat, der weiß, dass Schwarz/Gelb nicht die Lösung sein kann/darf!
 
Delmenhorster Kreisblatt
In Delmenhorst sind alle Stimmbezirke ausgezählt. Hier nochmal das Endergebnis mit allen:
Erststimme: Annette Schwarz (CDU) 39,1 Prozent, Björn Gottschalk (SPD) 37,7 Prozent, Axel Konrad (FDP) 4,6 Prozent, Marlis Düßmann (Grüne) 11,5 Prozent, Vedat Sevimli (Linke) 3,7 Prozent, Katja Beyer (Piraten) 3,4 Prozent.
Zweitstimme: CDU 34,0 Prozent, SPD 34,5 Prozent, FDP 8,2 Prozent, Die Grünen 12,9 Prozent, Die Linke 3,9 Prozent, Piraten 3,3 Prozent, sonstige 3,2 Prozent.

Die Wahlbeteiligung liegt wie 2008 bei 49,5 Prozent.
 
Mal ganz vorsichtig da unten!!!

Ich bin auch völlig fassungslos! Wie konnte die FDP so zulegen? Und die SPD?!
Das können nur die gewesen sein, die eh immer das Selbe wählen. Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist würde Schwarz/Gelb verhindern wollen!

laut ARD sind 80% der Stimmen für die FDP die 2. Stimmen der CDU-Wähler


Davon distanziere ich mich meilenweit!!! Ich war es definitiv nicht!!!

Welchem Thema?

Hab leider keine Ahnung was die Niedersachsen für Wahlkampfthemen interessieren


Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt!

Damit meinte ich, jeder, der die Politik in den letzten Monaten und Jahren verfolgt hat, der weiß, dass Schwarz/Gelb nicht die Lösung sein kann/darf!

Ach so ok. Naja gut ich bin überhaupt kein Freund der FDP. Die ist sowieso nur wie das Fähnchen im Winde, außer bei Studiengebühren, da sind sie sicher das die nötig sind. Und der Student kann ja immerhin in Bayern ein Studiengebührendarlehen aufnehmen. Ach so ja danke, ich möchte mich wegen Studiengebühren auch noch verschulden.


Ansonsten nehmen sich CDU und SPD leider nicht mehr viel mMn. Bin sogar eher für Schwarz/Grün. Da könnte die grünen Politik gepaart mit wirtschaftlicher Freiheit durchaus fruchtbar sein. Das Saarland hat leider gezeigt das es nicht klappt
 
Bei uns ist es so:

Wahlkreis 53, Endergebnis Gemeinde Scheeßel
CDU 48,55 % / 40,43 % (Erststimme/Zweitstimme)
SPD 31,11 % / 26,26 %
FDP 3,99 % / 12,29 %
Grüne 12,04 % / 14,63 %
Linke 1,91 % / 1,99 %
Freie Wähler 1,34 % / 0,87 %
Piraten - / 2,04 %

Wahlbeteiligung: 64,32 %
 
Bei uns ist nich nicht ausgezählt... Dabei würde mich v.a. die Beteiligung wirklich interessieren...
 
Sorry Clarence, aber ich verstehe nicht, wieso sie CSU un Bayern so viel Erfolg hat. Ich als Lehrer habe Einblick in die Bildungspolitik. Da wird viel zu viel gepfuscht. Meine Mutter ist Milchbäuerin. Sie sagt, dass die Landwirtschaftspolitik eine Katastrophe ist. In Finanzfragen das Gleiche, siehe Landesbank. Der Staatsforst wird nach und nach verkloppt. Die Familienpolitik ist aus dem 19. Jahrhundert. Die Justiz versagt auch, wie aktuelle Beispiele zeigen. Es gibt noch viel mehr Beispiele, auch aus der Bundespolitik (Friedrich, Ramsauer, Guttenberg). Worher hat die CSU das Recht, jedes Mal so einen Vorschuss zu bekommen?