Weinthread

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder 9424
  • Erstellt am Erstellt am
Ok das wird zu lange sein. Im Edeka gab es die Anweisung das er nach 3-4 Jahren aus dem Regal muss. Ein guter Wein hält sich auch mal deutlich länger aber das merkst erst beim testen ob er Richtung Essig geht. Wenn er trüb ist kommt er gleich weg.

Naja, das gilt halt bei Supermärkten die lieber zu früh als zu spät Sachen wegwerfen (müssen).
Ich hab auch schon öfter aus dem Weinregal meiner Eltern einen älteren (der Älteste war mal 12 Jahre alt) Wein getrunken, der noch echt gut war. Und ich glaube nicht, dass die qulitativ so hochwertig waren. Kommt aber halt auch auf vieles andere an (Lagerung, Alkoholgehalt, Sulfidgehalt, etc.)
 
Ich hab den jetzt mal bisschen näher betrachtet, Korkenstückchen konnte ich jedenfalls keine erkennen. Ist nun im Kühlschrank und wird bei Zeiten dann einfach ausprobiert. Danke euch! :)
 
Naja, das gilt halt bei Supermärkten die lieber zu früh als zu spät Sachen wegwerfen (müssen).
Ich hab auch schon öfter aus dem Weinregal meiner Eltern einen älteren (der Älteste war mal 12 Jahre alt) Wein getrunken, der noch echt gut war. Und ich glaube nicht, dass die qulitativ so hochwertig waren. Kommt aber halt auch auf vieles andere an (Lagerung, Alkoholgehalt, Sulfidgehalt, etc.)
Richtig. Aber das sagen ja auch Winzer, war da auf verschiedensten Schulungen. Wie gesagt, der kann sich deutlich länger halten aber bei weißen ist in der Regel recht schnell Feierabend. Kommt halt immer drauf an.
 
  • Like
Reaktionen: Matte
4 Flaschen Weißwein aufgemacht und alle waren schlecht. Morgen gehts mit den anderen 3 weiter, wobei ich mir da b3i der ersten schon Haltbarkeit erhoffe, is von 2010.

Oh Mann... :lol:
 
ich geh jetzt auf richtige Weinprobe! Tüdeldüüü

jimmy.gif
 
Die älteste Flasche ist ein Chardonnay von 2001. Aber durch die Grüne Flasche lässt sich eigentlich nicht viel erkennen.

Chardonnay lässt sich nichtgross länger als 5 Jahre lagern ausser er wurde ganz speziell ausgebaut.

In jedem Fall sollte ein Naturkorken aber alle 8-12 Jahre getauscht werden. Ohne das geht der Wein zwangsweise kaputt.