wellenbrecher: übertrieben stark limitierter einlass?!

Bis eben wieder soviel Platz ist, dass sie jemanden reinlassen. Also gerade wenn bei einer Band Schluß ist, hast du gute Chancen noch reinzukommen.
Wobei das IMHO nur auf der Center-Stage wirklich eng wird, bei der Alterna bin ich bisher noch immer reingekommen. Einfach geschickt sich reinmogeln.
 
McGuinness schrieb:
Wobei das IMHO nur auf der Center-Stage wirklich eng wird, bei der Alterna bin ich bisher noch immer reingekommen. Einfach geschickt sich reinmogeln.

Ähm, auf der Alterna gibts doch gar keine Einrichtungen zum kontrollieren bzw. Securities am Wellenbrechereingang. Ist doch völlig offen alles oder net? Zumindest wars bei Slipknot und In Flames so... wer wollte konnte problemlos zu jeder Zeit vorne rein...
 
searchinio schrieb:
McGuinness schrieb:
Wobei das IMHO nur auf der Center-Stage wirklich eng wird, bei der Alterna bin ich bisher noch immer reingekommen. Einfach geschickt sich reinmogeln.

Ähm, auf der Alterna gibts doch gar keine Einrichtungen zum kontrollieren bzw. Securities am Wellenbrechereingang. Ist doch völlig offen alles oder net? Zumindest wars bei Slipknot und In Flames so... wer wollte konnte problemlos zu jeder Zeit vorne rein...

So hab ich's von den letzten Jahren auch in Erinnerung.

Aber obwohl ich gerne mitten in der Menge mitmische macht zu eng aufeinanderstehen auch keinen Spaß mehr, man kann sich kaum noch bewegen geschweige denn mittanzen. Da bin ich lieber ein paar Meter weiter hinten da isses entspannter, man kann bissl pogen und kriegt von der Band immer noch genug mit.

Hab aber auch schon von anderen Festivals (zB Rock am See) erlebt, dass die Secs auf einer Seite alles total abgesperrt haben und meinten da kommt heute gar keiner mehr rein, während die Kollegen auf der anderen Seite der Bühne munter weiter Menschen nach vorne gelassen haben. Hat mich dann auch geärgert dass ich zuerst ewig an der falschen Seite gestanden bin.
 
McGuinness schrieb:
Ich war bisher einmal vor einem Wellenbrecher, der definitiv viel zu voll war (System of a Down beim SoSi 05). Glaub mir, das macht kein Spaß. Und ich war mit nem Freund drinnen, der aufgrund seiner Größe und seines Gewichts nie Probleme mit Menschenmassen hat. Aber das war einfach krass.

Bei diesem Konzert war ich auch vorne drin. War jetzt schon des öfteren vorne drin aber beim Sosi 05 wars anfangs meiner Meinung nach nich nur krass sondern sehr sehr gefährlich für Leib und Seele. Hört sich jetzt vielleicht übertrieben an, aber beim SOsi 05 bei SOAD hat man wirklich gesehn das es schon ganz gut wäre wenn ein Sec vielleicht paar Leute weniger rein lassen würde. Bin der letzte der damit ein Problem hat wenn viel los ist und gedrücke ist.Kann sicherlich auch ganz witzig sein. Aber man solte trotzdem aufpassen (stimmung hin oder her, Rockfestival hin oder her) das keiner da vorne drin zu Schaden kommt. Und da sollte man doch auch akzzeptieren das ein SEc halt mal ein paar Leutz weniger rein lässt.
 
War jemand 2005 beim Southside bei System of a Down im vorderen Wellenbrecherbereich?! Da hatten sie keine Einlasskontrolle und es war die Hölle! Dann lieber zu wenig als zu viele. Vor der Bühne geht's ja trotzdem ab!

EDIT: Oh pardon das hat ja schon einer geschrieben ;)
 
Ja, wie gesagt, ich war da drin. Und es war alles andere als angenehm. Dafür wars am nächsten Tag bei den Ärzten wirklich zu wenig.

Edit: Gut, nachdem Du editierst hast, macht mein Post nur noch wenig Sinn :P
 
HarryHarndrang schrieb:
War jemand 2005 beim Southside bei System of a Down im vorderen Wellenbrecherbereich?! Da hatten sie keine Einlasskontrolle und es war die Hölle! Dann lieber zu wenig als zu viele. Vor der Bühne geht's ja trotzdem ab!

EDIT: Oh pardon das hat ja schon einer geschrieben ;)


;) ;) ;)
 
HarryHarndrang schrieb:
jedenfalls find ich, dass das bei RIP genau passt. Ich muss auch sagen die haben im Vergleich zu den anderen Festivals schon echt gute Securitys... nicht die Dorffeuerwehr von nebenan wie ebenfalls beim Southside.

Bin ja dieses Jahr zum ersten Mal im Park mit dabei. Lass mich da einfach mal positiv überraschen. 8)
 
HarryHarndrang schrieb:
Warst du schonmal bei anderen Festivals davor? Ich find das fällt da einem dann am meisten auf! Sind halt schon auch streng beim Park aber halt wenigstens professionell.

War jetzt schon 6 mal beim Sosi, 2 mal am Ring und 4 mal bei Rock am See. Da ich jetzt noch nie im Park war kann ich da noch keinen Vergleich ziehen. Mal schaun wies wird. Aber wenn man früh genug da is, denk ich wirds auch kein problem sein in den Graben zu kommen. Wenn natürlich zum Beispiel SP oder LP um 22.30 Uhr anfangen und ich komm erst um viertel nach Zehn an die Centerstage muss ich mich nich wundern oder darf mich später beklagen das ich nich vorne rein gekommen bin bzw. von dem "saublöden Sec der ja angeblich gar keine Ahnung hat" nich rein gelassen qurde in den Graben. So seh ich die Sache halt....
 
Ja da hast du auch Recht :) Also wenn man zu den ersten Bands auf die Centerstage kommt hat man in der Regel überhaupt kein Problem reinzukommen.
Bei der Alternastage gibt's übrigens tagsüber keine Kontrolle für den vorderen Bereich, erst dann Abends falls wirklich viel los sein sollte (ich kann mich z.B. erinnern als Slipknot und Prodigy nacheinander auf der Alterna waren haben sie selbstverständlich vorne mal zugemacht)
 
Also ich bin jetzt seit 2001 bie RIP und egal wo die centerstage war hatte ich nie probleme in den "graben" zu kommen. Ich und meine freundin sind bei RIP um die Bands ganz nah zu sehen. wir stehen immer im Wellenbrecher und bleiben auch bis zur letzten Band. wir versorgen uns selber und gehen nicht aufs klo.

Das ist hart aber wir haben band schon von einer entfernung gesehen die einfach geil ist. du siehst die mimik der protagonisten und du erlebst sachen (z.B. fangen von drumstick von KORN) die du hinten nicht erlebst. Zu voll war es vorne noch nie. wenn man sich ein bisschen hinten aufhält hat man kein problem. wenn man abgehen will drückt man sich nach vorne.
 
Ich find das richtig so, dass man irgendwann sagt - jetzt sind genügend Leute drin. Bei Rock im Park hat das bis jetzt eh immer total super geklappt. Aber ich war am Terremoto 2003 und da kann ich dir sagen bei den Foo Fighters hättest du nicht drinstehen wollen. Wenn die Securities die Absperrgitter stemmen müssen, damit die nicht umfallen. Die ganze Menge im Graben vor das Konzert beginnt 2 mal umfällt oder man sich nicht 1mm bewegen kann... find ich das einfach zum kotzen. Sowas wünsche ich keinem ...
 
Ich habe es 2005 am frequency gesehen. Da waren wirklich viel zu viel Leute drinnen. Es sollte wirklich nicht so sein, dass die hinteren gegen die hintere Absperrung gedrückt werden!.

Ganz einfach: So früh als möglich kommen und dann kommst auch leicht rein.
Ist ja auch unfair gegenüber denen, die den ganzen Tag drin stehen, wenn auf einmal 50 Leute kommen und sich wegen einer Band dann in den Vordergrund drängen wollen.
 
meistens hab ichs immer nach vorne geschafft weil ich früh genug dort war...aber am Ring, wo Slipknot (2005) und Soulfly (2006) spielten, war es schon fast ne Sauerei, wieviel Platz vorne verschenkt wurde...bei Soulfly kam es soweit das beim ersten Song die Security von uns überrannt wurde. Selber Schuld würde ich sagen.
 
Naja, die machen ihren Job, und werden sich dabei was gedacht haben. Wie gesagt, die tragen die Verantwortung, und zum Wohle aller sollte man sich IMO auch weitesgehend daran halten.
 
hätten sie wenigstens gesagt "es ist voll, kommt keiner mehr rein", dann hätte man sich schön nen Platz hinterm wellenbrecher in der mitte suchen können....aber dauernd zu sagen, man käme jetzt gleich rein, und 30 minuten tut sich nichts, obwohl mehrere rausgehen von vorne...da machen sie ihren job in der Beziehung meiner meinung nach falsch...klar das die Leute dann verärgert sind