Billig vs. teuer - Markenklamotten Diskussion

Pegasus92

Parkrocker
Beiträge
232
Reaktionspunkte
17
Ort
München
Website
lukas.hat-gar-keine-homepage.de
Hmm Eig dachte ich ich hätte für das MUSE-T-Shirt 25€ bezahlt.
Wohl noch der Typische München-Zuschlag -.-

Aber normalerweise bezahle ich für meine T-Shirts zwischen 45 u 60 Euro also komm ich mit denen vergleichsweise billiger weg ;)
(Ja ich weis , bin ein typischen Marken-Opfer^^ Aber G-Star-T-Shirts ham scho was)
 
45€ fürn Shirt sind schon krass, I reib mir ja schon die Augen wenn ich 30 für sowas zahlen muss :D
 
60€ würde ich für gar kein T-Shirt ausgeben!! Ich habe echt lange überlegt, ob ich mir eins von Green Day für 30/35€ hole, damit ist das maximum erreicht!


Offtopic: Ja ich besitze jetzt eins.
 
Ich will ja nicht angeben ;/ aber ich habs halt. Na und...

Meine Grenzen sind halt wo anders ;)
Ich hab auch erst überlegt ob ich mir ne dünne Regenjache von G-Star für 160 Euro kaufe obwohls eine andere ähnliche zum halben Preis von Jack Jones gab.

Und Hosen kauf ich meist auch von Jack Jones (zumindest wenn ich sparen muss. Von G-Star kosten kurze ja auch schon wieder 220 Euro.

Aber die Qualität ist schon Hammer, deren T-Shirts halten (wenn man ned raus wächst) schon mal 9-10 Jahre.

PS: LOL wie Koessa lauter Danke bekommt xD
 
Ich will ja nicht angeben ;/ aber ich habs halt. Na und...

Meine Grenzen sind halt wo anders ;)
Ich hab auch erst überlegt ob ich mir ne dünne Regenjache von G-Star für 160 Euro kaufe obwohls eine andere ähnliche zum halben Preis von Jack Jones gab.

Und Hosen kauf ich meist auch von Jack Jones (zumindest wenn ich sparen muss. Von G-Star kosten kurze ja auch schon wieder 220 Euro.

Aber die Qualität ist schon Hammer, deren T-Shirts halten (wenn man ned raus wächst) schon mal 9-10 Jahre.

PS: LOL wie Koessa lauter Danke bekommt xD

wie kannst du dir mit 17 Jahren solche teuren Klamotten leisten?
 
Ich will ja nicht angeben ;/ aber ich habs halt. Na und...

Meine Grenzen sind halt wo anders ;)
Ich hab auch erst überlegt ob ich mir ne dünne Regenjache von G-Star für 160 Euro kaufe obwohls eine andere ähnliche zum halben Preis von Jack Jones gab.

Und Hosen kauf ich meist auch von Jack Jones (zumindest wenn ich sparen muss. Von G-Star kosten kurze ja auch schon wieder 220 Euro.

Aber die Qualität ist schon Hammer, deren T-Shirts halten (wenn man ned raus wächst) schon mal 9-10 Jahre.

PS: LOL wie Koessa lauter Danke bekommt xD

Bitte Pn ich geb dir meine Bankdaten :smt023
 
Natürlich nicht. Aber wenns jemand schon soooo raushängen lassen muss :p
 
Ich will ja nicht angeben ;/ aber ich habs halt. Na und...

Meine Grenzen sind halt wo anders ;)
Ich hab auch erst überlegt ob ich mir ne dünne Regenjache von G-Star für 160 Euro kaufe obwohls eine andere ähnliche zum halben Preis von Jack Jones gab.

Und Hosen kauf ich meist auch von Jack Jones (zumindest wenn ich sparen muss. Von G-Star kosten kurze ja auch schon wieder 220 Euro.

Aber die Qualität ist schon Hammer, deren T-Shirts halten (wenn man ned raus wächst) schon mal 9-10 Jahre.

PS: LOL wie Koessa lauter Danke bekommt xD

mache leute ham net mal geld für essen und hier kauft ma sich t-shirts für 60 euro:roll::roll:
 
@der über mir: Das würde ich ja mal kaum ne Unterstellung nennen. Als nicht volljähriger ist es ihm soweit ich weiß nicht möglich, so viel Geld selbst zu verdienen (Jugendarbeitschutz sei dank). Außer natürlich er arbeitet schwarz.
 
Ich kaufe auf Shows keine T-Shirts mehr. Die sind ihr Geld einfach nicht wert.

Richtig so :smt023

Ich kenn leute die ziehen das Bandshirt nicht zu einem Konzert der zugehörigen Band an, weils "zu schade drum" is.

60€ für EIN T-shirt?! :-&

@Aviator
Freibetrag liegt bei irgendwas über 8000€, also das ging schon ;) Wenn die Teile ja eh 9-10 Jahre halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht angeben ;/ aber ich habs halt. Na und...

Meine Grenzen sind halt wo anders ;)
Ich hab auch erst überlegt ob ich mir ne dünne Regenjache von G-Star für 160 Euro kaufe obwohls eine andere ähnliche zum halben Preis von Jack Jones gab.

Und Hosen kauf ich meist auch von Jack Jones (zumindest wenn ich sparen muss. Von G-Star kosten kurze ja auch schon wieder 220 Euro.

Aber die Qualität ist schon Hammer, deren T-Shirts halten (wenn man ned raus wächst) schon mal 9-10 Jahre.

PS: LOL wie Koessa lauter Danke bekommt xD

um mal eine studivz gruppe zu zitieren:

wer keine Persönlichkeit hat,der kann ja immer noch Gucci tragen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Painkiller
Also ich hab noch nie ein G-Star T-Shirt für 60 Euro gesehen, ne kurze Hose von G-Star für 220 ist ja noch übertriebener...
 
Lol hab ich da jetzt ne riesen Diskussion angezettelt?:oops:

Wenns mir gefällt dann kauf ichs. Basta.

Ich verdiene noch kein eigenes Geld, aber meine Eltern.. und das ganz legal -.-

Und ich bin auch kein Markenopfer und habe eine Persönlichkeit. 8)
Es ist mir auch egal was andere tragen, ich trag was mir gefällt und wenn mir T-Shirts mit Kotze drauf gefallen kauf ich mir eins von Ed Hardy:mrgreen:(So weit bin ich aber dann doch noch nicht verkommen... Im Gegensatz zu manch anderen in meiner Klasse)
 
Ich verdiene noch kein eigenes Geld, aber meine Eltern.. und das ganz legal -.-

dann hoff ich, dass da noch einiges zum erben bleibt, oder du ähnlich viel geld haben wirst, weil sonst wirst dus schwer haben mit deinen ansprüchen. ist jetzt nicht als kritik gedacht, sondern eher als anregung mal mehr auf geld zu achten.
 
Also um mal eins klar zu stellen:
1. Ich bin weder Millionär noch ne Wohlfahrt. Eure netten Bettel-PMs dürft ihr euch also sparen.:roll:
2. Meine Eltern verdienen auch ned mehr als andere. Es arbeiten aber beide und wir müssen ned unser halbes Vermögen für Miete raus hauen.
3. Wenn ich müsste kann ich auch drauf verzichten, gab auch Zeiten wo 2. nicht so war
4. Das mit 60€ war EIN T-Shirt, die meisten kosten 45 (Außerdem kauf ich eh nur 10 T-Shirts oder so pro Jahr und darunter auch einige Band-Shirts oder welche für 10€ bei Jack Jones
5. Die Hose und war eher ein Frustkauf, hatte ne billigere von Jack Jones und nach wenigen Monaten war die Hosentasche schon so durch gewetzt, dass ich meinen Geldbeutel verloren habe und sie mich so mehr als die G-Star gekostet hatte (hatte 50% Ermäßigung ).
Das mit der Jacke war auch nur weil die andere bei den Taschen keine Verschluss hatte und ich obiges ein zweites mal vermeiden wollte. (Außerdem kauf ich pro Jahr grad mal eine Jacke)

Dass ich meine Ansprüche später zurück stellen muss weis ich, denn viel wird mir nicht bleiben, kann aufgrund einer angeborenen Krankheit im Moment wohl keinen Job annehmen ;(