Champions League 2011/2012

Chelsea hat die Nordkurve und wir die Südkurve. Auswärtsdauerkarteninhaber sind im Oberrang. Der Unterrag wurde auch nochmal in 2 Kategorien aufgeteilt.
 
114 ist direkt neben der "eigentlichen Südkurve" also da wo die "ultras" und diejenigen sind die Singen. Eigentlich schade das es in der Arena größtenteils die leute aus block 112 und 13 sind die singen und nicht das restliche rund mitsingt :S
 
114 ist direkt neben der "eigentlichen Südkurve" also da wo die "ultras" und diejenigen sind die Singen. Eigentlich schade das es in der Arena größtenteils die leute aus block 112 und 13 sind die singen und nicht das restliche rund mitsingt :S

Na wenn ich direkt im Block daneben sitze/stehe wird sich das Singen schon einrichten lassen! ;) Hauptsache es beschwert sich nicht wieder jemand hinter mir, ich solle mich doch hinsetzten, es wären ja Sitzplätze.
 
Ich glaub sowieso dass das im Finale ne Ganz andere Stimmung wird, als zu nem Samstagnachmittag´s Familientreffen gegen nen mittelmäßigen Bundesligisten ;)

Ich war gegen ManCity im Stadion und das war schon ne gewaltige Steigerung!
 
jeder Verein hat 17500 Karten zum Verkauf bekommen das Bayern in ihrer eigenen Kurve Spielt ist reines Glück gewesen. Aber schon angenehm für uns nicht in die Gästekabine/Kurve zu müssen sondern in die eigene.

Von der Stimmung muss ich auch sagen das ist nicht mit einem normalen Spiel zu vergleichen denn es gibt eben keine wirkliche hardcore Fan-Kurve wie sonst, sondern es ist eigentlich bunt gemischt und wirklich ne hammer Stimmung. Ich war 2001 Halbfinaleund werd es nie vergessen (ich bin eigentlich 60er)
Hoffentlich wird sich diesmal auch eine Choreographie ausgedacht das sieht immer hammer geil aus.

PS: wer mir seine Karte zum Originalpreis verkaufen will, kann sich gerne bei mir melden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? Man brauch nicht von einer Hammer-Stimmung ausgehen. Auch wenn das Spiel in München ist, heißt es nicht, dass NUR Bayern-Fans drin sind. Da haben sich alle möglichen Leute für Karten beworben. Und da Chelsea auch 17.500 Karten gekriegt hat und Engländer eh ziemlich stimmgewaltig sind, kann man eher von einem Stimmungsunentschieden ausgehen. Ich find das ehrlich gesagt auch immer bisschen seltsam, dass man von diesem großartigen Heimvorteil spricht, denn den gibts in meinen Augen nicht wirklich.
 
Engländer sind vor und nach dem Spiel in der Stadt recht laut. Im Stadion gibs dann kaum Gesänge und nur spielbezogen kurz mal paar Rufe. Denke auch das es stimmungsmäßig ungefähr pari ist. Z. B. bei nem italienischen Club hätte die Gastmannschaft da schon nen Vorteil mMn
 
Es geht doch nicht nur um die Stimmung, sondern auch um das Umfeld. Das ist halt einfach unsere Hütte, unsere Kabine, man fährt 20 Minuten einen gewohnten Weg ans Stadion, etc...
 
"Der Besitzer des Clubs holt mich nach dem Champions-League-Finale mit einem Privat-Flugzeug ab, um in China den Vertrag zu unterzeichnen. Davor werde ich in München den Medizincheck absolvieren. Der Präsident sagte: Wir bieten Ihnen einen privaten Fahrer 24 Stunden am Tag, eine Wohnung oder ein Haus Ihrer Wahl, wir bieten alles, was Sie wollen", jubelte Pranjic.


Pranjic wohl nach China..wenn sie ihm alles bieten, was er will...sollte er mal bisschen mehr talent fragen!

Quelle: sport.de
 
Es geht doch nicht nur um die Stimmung, sondern auch um das Umfeld. Das ist halt einfach unsere Hütte, unsere Kabine, man fährt 20 Minuten einen gewohnten Weg ans Stadion, etc...

Es ging oben um die Stimmung und genau darauf hab ich geantwortet. Dass das Umfeld natürlich für die Bayern gewohnter ist, ist klar. Aber ist das ein Vorteil? Ich glaube nicht...außer man klaut wieder ein paar Schuhe und Trikots.
 
.... eher glaub ich, die tatsache, dass das finale in münchen ist war bis zum erreichen des finales ein nachteil. weil der druck einfach enorm war.
jetzt im finale glaube ich, dass wir dadurch den einen prozent mehr motivation und wille haben als chelsea.
 
Es geht doch nicht nur um die Stimmung, sondern auch um das Umfeld. Das ist halt einfach unsere Hütte, unsere Kabine, man fährt 20 Minuten einen gewohnten Weg ans Stadion, etc...

Es ging oben um die Stimmung und genau darauf hab ich geantwortet. Dass das Umfeld natürlich für die Bayern gewohnter ist, ist klar. Aber ist das ein Vorteil? Ich glaube nicht...außer man klaut wieder ein paar Schuhe und Trikots.

Das ist schon fast ne Schau, wie gut du im stänkern bist :D
 
  • Like
Reaktionen: Gigge
Es geht doch nicht nur um die Stimmung, sondern auch um das Umfeld. Das ist halt einfach unsere Hütte, unsere Kabine, man fährt 20 Minuten einen gewohnten Weg ans Stadion, etc...

Es ging oben um die Stimmung und genau darauf hab ich geantwortet. Dass das Umfeld natürlich für die Bayern gewohnter ist, ist klar. Aber ist das ein Vorteil? Ich glaube nicht...außer man klaut wieder ein paar Schuhe und Trikots.

wundervoll sinnfrei. Großes Kino. Da die Stimmung um München rum und eigentlich deutschlandweit seit wochen angeheizt wird geh ich von einer Wahnsinnsstimmung aus