Was lest ihr so??

"Er ist wieder da" werd ich mir nu auch mal holen. Ich würde mir mal wieder eine große Saga ala Eragon,Potter oder Herr der Ringe wünschen. Die Tribute von Panem waren ganz gut. "Der Name des Windes" hat mich enttäuscht. Es hat nicht zufällig jemand einen Tipp in Richtung Fantasy?

Die A Song of Ice and Fire Reihe ist da das Maß aller Dinge finde ich, also die Vorlage von Game of Thrones. Da darfst du dir allerdings ein paar Monate Zeit nehmen :)
 
  • Like
Reaktionen: newmichael
Habe als Vorbereitung fürs Englischabi auch mal ein englisches Buch gelesen
ocho-cinco-book.png
 
Bin endlich fertig MIT Atonement (deutsch: Abbitte [glaub ich]) und lese jetzt

Dexter by Design - bad blood runs deep
Ist das vierte buch in der reihe, die ersten drei hat meine freundin leider nicht.

Da ich die tv serie noch nicht kenne, ist das alles etwas kompliziert fuer mich, liest sich Aber verdammt gut :)
 
Lieblos wär mir ja egal, aber eine Kartonschachtel, in die das Buch fünfmal reinpasst, find ich dann doch ein wenig übertrieben. Aber der Zusammenhang zwischen Weltbild und der katholischen Kirche erschliesst sich mir nicht ganz :)

@greeny
Nein, noch nicht. Komme evtl. am Weekend aufm Hin- und Rückflug nach Wien dazu.
 
Hab mir jetzt mal "Die Insel" von Richard Laymon geholt obwohl ich nach seinem "Der Keller" eigentlich nichts mehr von ihm lesen wollte. So ein guter Autor; aber seine Ideen sind so krank. Brr.
 
Lese grade Die Hitlers: Die unbekannte Familie des Führers von Wolfgang Zdral. Schon ganz spannend die Familienverhältnisse zu sehen.
 
Bin gestern mit "Er ist wieder da" fertig geworden und fands eigentlich ganz gut. Die seitenlangen Monologe fand ich zwar nicht ganz leicht zu lesen, aber dafür waren die Dialoge umso besser und lustiger.
Nur das Ende ließ mich auch etwas unbefriedigt zurück.

Jetzt gehts dann weiter mit "Inferno".
 
Zurzeit Murakamis Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt. In den Startlöchern stehen Soloalbum von Stuckrad-Barre und Before I Go To Sleep von S.J. Watson.

Von den zuletzt gelesenen kann ich jedem ohne jegliche Bedenken Never Let Me Go von Kazui Ishiguro empfehlen. Bisschen Dystopie, bisschen unkitschige Romanze, melancholisch, konsequent schonungslos, aber doch auf seine eigene Art schön. Liest sich insgesamt eher wie eine Charakterstudie. Das Gefühl nach dem Schluss des Buches werde ich nicht so schnell wieder haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den zuletzt gelesenen kann ich jedem ohne jegliche Bedenken Never Let Me Go von Kazui Ishiguro empfehlen. Bisschen Dystopie, bisschen unkitschige Romanze, melancholisch, konsequent schonungslos, aber doch auf seine eigene Art schön. Liest sich insgesamt eher wie eine Charakterstudie. Das Gefühl nach dem Schluss des Buches werde ich nicht so schnell wieder haben.

Oh, ich nehm mal an, dass das das (...) buch ist, wovon ich den film sah. Sehr gut! Will ich definitiv noch lesen