Rock im Park 2026 mit Iron Maiden, Volbeat, Linkin Park und mehr

Ja, für mich persönlich schon! Ich campe dort seit 2009 und liebe es.
Der direkte Zugang zum Infield, den Blick Richtung Bühne, die Nähe zum Parkplatz.

Ich möchte nicht an einem anderen Ort zelten. Deswegen heißt es ja auch Utopia Stage Camping. Für unsere (Ü40) Gruppe ist es dort perfekt.

Abgeschieden auf der anderen Seite im Wald, da hab ich nicht so Lust drauf.
Wenn es das USC nicht mehr gäbe, würde ich vermutlich nicht mehr kommen.
verstehe.

Dann verwerfen wir einfach die idee :D
 
  • Love
Reaktionen: Greeny1899
War ich eigentlich dieses Jahr auf einem anderen Rock im Park oder war ich immer nur ständig an den "falschen" Stellen? Mir kam es 2025 im Infield deutlich entspannter vor als noch im Vorjahr, trotz des Ausverkaufs. Klar gab es bei ein paar Bühnenwechseln deutliche Verzögerungen, man kam nicht so schnell wie man gewollt hätte wohin, aber nicht so schlimm und bedrängend wie in den Jahren zuvor.

Besser geht immer, aber selbst bei normalen Hallenkonzerten in den typischen Arenen dieser Republik komme ich selten so schnell nach dem Konzert raus wie ich gerne auf dem Weg in Richtung Bett wäre.

Die Situation bei Anreise und auf den Campingplätzen ist natürlich eine andere Geschichte gewesen, aber ich glaube davon reden wir gerade nicht.
 
War ich eigentlich dieses Jahr auf einem anderen Rock im Park oder war ich immer nur ständig an den "falschen" Stellen? Mir kam es 2025 im Infield deutlich entspannter vor als noch im Vorjahr, trotz des Ausverkaufs. Klar gab es bei ein paar Bühnenwechseln deutliche Verzögerungen, man kam nicht so schnell wie man gewollt hätte wohin, aber nicht so schlimm und bedrängend wie in den Jahren zuvor.

Besser geht immer, aber selbst bei normalen Hallenkonzerten in den typischen Arenen dieser Republik komme ich selten so schnell nach dem Konzert raus wie ich gerne auf dem Weg in Richtung Bett wäre.

Die Situation bei Anreise und auf den Campingplätzen ist natürlich eine andere Geschichte gewesen, aber ich glaube davon reden wir gerade nicht.
geht mir ähnlich, bin dort mit meiner gelassenen Rock im Park Mentalität rumgelaufen, weil 80T Leute und man es gewohnt ist zu warten. Vielleicht hatten wir auch einfach nur Glück.
 
  • Like
Reaktionen: DuckieW
War ich eigentlich dieses Jahr auf einem anderen Rock im Park oder war ich immer nur ständig an den "falschen" Stellen? Mir kam es 2025 im Infield deutlich entspannter vor als noch im Vorjahr, trotz des Ausverkaufs. Klar gab es bei ein paar Bühnenwechseln deutliche Verzögerungen, man kam nicht so schnell wie man gewollt hätte wohin, aber nicht so schlimm und bedrängend wie in den Jahren zuvor.

Besser geht immer, aber selbst bei normalen Hallenkonzerten in den typischen Arenen dieser Republik komme ich selten so schnell nach dem Konzert raus wie ich gerne auf dem Weg in Richtung Bett wäre.

Die Situation bei Anreise und auf den Campingplätzen ist natürlich eine andere Geschichte gewesen, aber ich glaube davon reden wir gerade nicht.
Fande es auch wesentlich entspannter als 2024 weil diese Verkaufsstände-Engstelle auf der Utopia entfernt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: DuckieW
gut ich war für meine verhältnisse auch sehr viel auf der mainstage. kann auch daran liegen. da war ich 24 kaum
 
rein hypothetische Idee:
Centerstagecamping wird auf die 4. Bühne umgezogen.
-> Infield wird wesentlich größer -> keine Probleme mehr
-> 4. Bühne war jetzt auch nicht gerade weit weg vom Geschehen -> Centerstagecamper vllt immernoch glücklich?
In meinen Augen ist nicht die größe des Infields das Problem sondern die Wege dazwischen.
 
  • Like
Reaktionen: Cunego
gut wenn weniger leute dort laufen wirds besser. …;)

Also den food Court auf die fläche der 4. Bühne packen inklusive klos , wäre top ggf. sogar mit sitzgelegenheiten. Den Biergarten wieder zu nutzen wäre auch top.
Es gibt schon möglichkeiten

Man muss so wenig wie möglich im „flur“ stehen haben und dann noch mehr dixis , hinten zwischen halle und mainstage und auf der Alterna waren es auch viel zu wenige
 
die videowürfel sind auch super und dürften entzerren.

Was natürlich auch schlecht war, war das wetter. Wenn es wärmer ist schwitzt man auch mehr raus und muss weniger pipi.
Zudem entstanden pfützen um die herumgelaufen wurde. Das wetter war ja auch so schlecht wie nie
 
Zum Thema Vollheit: Ich glaube, was man dieses Jahr auch berücksichtigen muss, ist das Wetter!

Dadurch, dass es die ganze Zeit geregnet hat, waren die Massen halt auch ständig in Bewegung! Du konntest ja nirgendwo sitzen!
Das hat mich tatsächlich ein wenig gestresst, nicht dass es geregnet hat, sondern dass man halt nie richtig Pause machen konnte, wenn man 2 - 3 Bands nacheinander schauen wollte. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich bin es gewohnt, auf der Alterna in der Sonne zu chillen! :mrgreen:
 
Zum Thema Vollheit: Ich glaube, was man dieses Jahr auch berücksichtigen muss, ist das Wetter!

Dadurch, dass es die ganze Zeit geregnet hat, waren die Massen halt auch ständig in Bewegung! Du konntest ja nirgendwo sitzen!
Das hat mich tatsächlich ein wenig gestresst, nicht dass es geregnet hat, sondern dass man halt nie richtig Pause machen konnte, wenn man 2 - 3 Bands nacheinander schauen wollte. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich bin es gewohnt, auf der Alterna in der Sonne zu chillen! :mrgreen:
Ich glaube da hast du vollkommen Recht! Und durch viele große pfützen, durch die niemand latschen wollte, ist es halt effektiv auch alles enger geworden.
 
Ich hatte irgendwie nur freitags das gefühl dass es voller ist als sonst. Ich war relativ früh auf dem Riesenrad und echt verwundert über die Menge, die sich schon auf dem infield bewegt hat. Kannte ich Freitags bisher so gar nicht.
Als ich mir dann einen Barbarenspieß holen wollte und nicht wusste wo ich mich anstellen soll weil wirklich überall Menschen waren war ich auch bisschen überfordert.
Klar geht es zwischen alterna und Center immer wieder zu aber so hatte ich das in meinen über 10 Jahren auch noch nicht erlebt.

Die anderen Tage konnte ich mich eigentlich auch gut bewegen.
 
  • Like
Reaktionen: redbull33
also das wetter war sicherlich ein faktor, man hat ja auch gerne das gleiche zeitfenster auf dem gelände genutzt, als es eben eher nicht regnete und andere bereits genannte gründe