Die ersten Bands für RiP 2011 sind da!

maxibt

Dipl.-Ing. Hexenmeister, BSc in Wohnmobiling
Administrator
Beiträge
18.634
Reaktionspunkte
6.358
Alter
35
Die ersten Bands für RiP 2011 sind da!
Aufbruch in neue Festival-Ära: Kings Of Leon
und weitere Rock-Superstars am Ring und im Park


kollive.jpg


Das Jubiläum übertraf alle Erwartungen. Jetzt warten die Fans gespannt auf die Neuauflage von Deutschlands populärsten Festivals Rock am Ring und Rock im Park. Am ersten Juni-Wochenende 2011 startet die europäische Open Air-Saison am Nürburgring und in Nürnberg. Vom 3. bis 5. Juni wird ein neues, eindrucksvolles Kapitel der Festival-Ära geschrieben, wenn Kings Of Leon und zwei weitere überragende Headliner, die in Kürze bekanntgegeben werden, ein Dreigestirn bilden, das an Ausstrahlungskraft kaum zu übertreffen sein wird.

Die Beatsteaks, eine der größten deutschen Rockbands, haben sich für den Ring und den Park als exklusive Festivals des nächsten Sommers entschieden, ebenso Volbeat, die aktuell von den Fans favorisierte, harte Rock-Formation. Mando Diao sind ebenfalls am Nürburgring und in Nürnberg mit einem Unplugged-Set in Aktion. Welcome back heißt es für In Flames, eine der heißesten modernen Metal-Gruppen.

Das Aufeinandertreffen von unterschiedlichen Superstars der modernen Musikszene ist typisch für die 3-Tages-Events in der Eifel und auf dem Zeppelinfeld, wo rund 150.000 Besucher erwartet werden. Insgesamt werden ca. 80 Bands aus einem breiten künstlerischen Spektrum die Fans begeistern. Rock am Ring blickt inzwischen auf 26 Jahre zurück, während Rock im Park seine 16. Auflage erlebt. Die Verbindung einer einzigartigen Geschichte, nachhaltiger Aktualität sowie der besonderen Open Air-Schauplätze macht die Faszination dieses Zwillingsfestivals aus.

Der Vorverkauf beginnt am 29. November. Das ermäßigte Festivalticket für alle drei Tage kostet 150,- Euro. Hierin sind Vorverkaufsgebühr, Campen und Parken sowie rückzahlbares Müllpfand in Höhe von 5,- Euro enthalten. Hinzu kommen CTS-Gebühr und eventuell Versandkosten. Der Subskriptionspreis gilt bis 15. Januar 2011.


Rock am Ring – Rock im Park

3. – 5. JUNI 2011


Beatsteaks
In Flames
Kings Of Leon
Mando Diao
Volbeat



Tickets für Rock im Park and andere Veranstaltungen bekommt ihr bei unserem Partner Mainticket

Tickets für Rock im Park
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kings of Leon wohl schwächster Headliner der letzten Jahre....
aber natürlich werden sie an Ausstrahlungskraft kaum zu übertreffen sein (am besten noch zusammen mit Linkin Park^^). :mrgreen: ich muss schon wieder lachen

ansonsten gefallen mir 3 von den ersten 5 Bands sehr , Beatsteaks, Volbeat und In Flames...das is doch immerhin schonmal was.

Über den Preis braucht man wohl nicht zu reden. Bisher war er mir eigentlich immer egal...aber bei 150 ERMÄßIGT muss selbst ich erstmal schlucken...einfach nur ne Frechheit
 
  • Like
Reaktionen: Mega
Tut mir Leid, aber bei dem Preis steige ich echt aus. Ausser ich kriege so eine Gelegenheit wie im letzten Jahr, dann bin ich natürlich wieder dabei ;)
 
Ansich ein solides Bandpaket, nur hab ich befürchtet das KoL Headliner werden. Die machen zwar echt gute Musik aber die stehen doch nicht in gleicher Höhe mit z.B. Metallica, Kiss, Tool etc... aber nunja, ich werds mir wohl ansehn.

Die Beatsteaks machen live gut stimmung, doch ich persönlich find sie ziemlich langweilig.
In Flames warn auch schon mal um Welten besser als sie es jetzt sind, aber werd ich mir dennoch ansehn.
Von Mando Diao hab ich die gleiche Meinung wie von KoL ->egtl gute Mukke, aber überbewertet.
Und Volbeat sind live immer ein Brett, werd ich mir mittlerweile zum 7. Mal ansehn (die spieln aber auch wirklich unter jeder deutschen Eiche;))

Und zum Preis: Die sind doch nich mehr ganz sauber!
 
Zuletzt bearbeitet:
der preis wird immer heftiger, wie weit wollen die das noch anheben?
und sie holen zum dritten mal in folge volbeat, ist schon schwach
und ich meine sie hatten 2009 mando diao als alternahead und sie werden ihnen wieder einen hohen slot haben.
immerhin ist dann mit kol bisschen was neues dabei
 
hm, dachte mlk tut mal wieder was um die jugend anzulocken und die beiden festivals wieder ausverkauft zu bekommen (jaja ich weiß der ring ist eh wieder ausverkauft) aber das war meiner meinung nach, bedingt durch den preis ein schritt der weit weg führt von vielen jugendlichen
 
Mir gefallen die Bestätigungen und die Chancen stehen gut, erstmals seit 2006 wieder dabei zu sein! Ich mag KoL und freue mich, dass sie Head sind und so länger spielen werden :)
 
Beatsteaks, Volbeat und In Flames :smt023:smt023:smt023:smt023
aber Kings of leon als Head naja, wems gefällt.
Genau wie Mando Diao sicher ganz nett .
aber 150€ is echt heftig :D
Vielleicht kommt ja Rammstein nochmal dann is des wieder gerechtfertigt XD

Aber Dabei bin ich trotzdem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin bis jetzt zufrieden mit den bands. und der preis, naja:roll:
aber was solls: wer kann, der kann. ich ich kann locker:lol:
soll ja auch seine vorteile haben, schaffen zu gehn.
 
Ich habe nichts richtig grosses erwartet bei der erste bestaetigungen, und so ist es auch. Einzige richtige gute band fur mich ist Volbeat. In Flames ist auch ganz but, aber brauche ich auch nicht umbedingt mehr, auser sie bekommen eine gute spaeteren slot.

KOL, von mir aus soll kommen, aber als Head find ich ganz schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Miss Stress
Und so beginnt sie also mal wieder, die Bestätigungszeit, und wieder einmal hat sich absolut nichts geändert :D
Bands werden als "nicht headlinerwürdig" bezeichnet, in jedem zweiten Beitrag wird sich über den Preis echauffiert und mit Alternativfestivals (ja, man kann schon fast sagen) gedroht.
Und ich muss ehrlich sagen, ich finde es geil!
Denn es heißt eigentlich nichts anderes, als dass es endlich wieder losgeht, endlich beginnt wieder die Zeit der Vorfreude, in der man es kaum erwarten kann, dass es endlich Juni wird, dass die Festivalsaison endlich wieder vor der Tür steht.
Die Zeit der Spekulationen über neue, mögliche Bestätigungswellen, die Zeit, in der Bands für gut oder schlecht befunden werden und in der man beschließt, dass man sich lieber auf dem Campingplatz betrinkt, anstatt den Headliner XY anzuschauen.

Einige der Nörgler werden ihre Meinung ändern und sich doch ein Ticket kaufen, vielleicht weil das Line-Up am Ende doch gar nicht so schlecht ist (was nach erst 5 bestätigten Bands ja doch durchaus noch möglich ist), oder auch, weil es letztendlich doch nicht so einfach ist, einfach das für viele Leute erste Festival des Jahres sausen zu lassen.

Natürlich sind 150€ viel Geld, aber man muss sich nunmal entscheiden, ob es einem das Wert ist oder nicht. Und ein alljährlicher Preisanstieg ist natürlich ärgerlich, aber es ist im Grunde auch nichts anderes, wie wenn in meiner Lieblingskneipe das Bier teurer wird, wie wenn das Schnitzel in der Wirtschaft nebenan plötzlich nen Euro mehr kostet oder wenn ich dafür, dass in der Schachtel 2 Zigaretten weniger drin sind auch noch 10 Cent mehr für selbige zahlen muss.

Ich bin sicher dabei sollte nicht noch unerwartet irgendetwas dazwischen kommen.
Beatsteaks, In Flames und Volbeat taugen mir sehr, aber auch KoL werde ich mir wohl anschauen wenn parallel dazu nichts besseres läuft.

Ich freu mich jedenfalls tierisch auf Juni, aber auch auf den Zeitpunkt in ungefähr einem Jahr, wenn wieder alles so sein wird wie immer :)
 
Na das hast du aber schön formuliert, Niko :smt023
Ja ich hätte auch einen ähnlichen Beitrag verfasst. Auch ich bin einer derjenigen gewesen, die sich die letzten Jahre viel über die MLK Organisation und die dazugehörigen Preise echauffiert haben...und gerade deshalb kann ich fragen - WAS HABT IHR ERWARTET!?
Der Preis steigt jedes Jahr - ob man das noch zahlen will oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Bands wiederum sind Geschmackssache, Kings of Leon headwürdig hin oder her, wenn ich mir anschau, dass ich für selbe Bänd im Münchner Olympia Stadion mit 70 Euro grad mal nen Mittelmaß-Stehplatz krieg, weiss ich, wo die 150 Euro herkommen.
Des weiteren kann man bei 5 Bands eigentlich auf gar nichts schließen xD

Alles in allem schaue ich mit guter Erinnerung aufs letzte Rock im Park zurück, welches mich belehrt hat, dass MLK doch noch weiß, wie ein (fast vollkommen) benutzerfreundliches Festival auszusehen hat.
Somit werde ich auch 2011 am Start sein!
 
Einige der Nörgler werden ihre Meinung ändern und sich doch ein Ticket kaufen, vielleicht weil das Line-Up am Ende doch gar nicht so schlecht ist (was nach erst 5 bestätigten Bands ja doch durchaus noch möglich ist), oder auch, weil es letztendlich doch nicht so einfach ist, einfach das für viele Leute erste Festival des Jahres sausen zu lassen.
Da könntest du Recht haben. :mrgreen: