Feedback RiP 2011 - Bändchenvergabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Anstehen am Donnerstag am CSC war schon recht heftig! Als wir an der Reihe waren, waren gerade die Bändchen leer, was zusätzlich nochmal 20 min. gedauert hat ehe wieder welche da waren.
 
hatte kein Problem, war ca. um 7 Uhr am eingang zu CP4, halbe stunde gewartet, Band war sofort dran. Das Dicke Design und die neue Verscheissungstechnik (?!) sagt mir persönlich zu, mich stört die Plombe schon manchmal. Design des Bändchens is dazu top!
 
  • Like
Reaktionen: Walter-Freiwald
beim CSC eingang war wirklich zu wenig personal. 2 leute standen da, die auch noch unfreundlich waren. sind glaub ich 1.5 stunden angestanden, bis wir unser bändchen mal hatten.
 
Donnerstag Abend musste ich gar nicht anstehen, Bändchen sofort dran bekommen, top.

Ansosten das Bändchen an sich ist defintiv zu groß und das mitm Verschweißen sollte man auch nochmal üben. Am besten mit nem 3-tägigen Seminar. Bis die das hinbekommen hat, dass es "nur" um 5mm versetzt geschweißt wurde, kein Kommentar ...
 
Ich war von den Wartezeiten dieses Jahr ziemlich negativ überrascht. Ich stand am Freitag Nachmittag gegen 15:30 Uhr ca. 1,5h in der Bändchen-Schlange, die locker 300m lang war (Eingang B hinter der Center Stage).
Letztes Jahr am anderen Eingang war ich zur gleichen Zeit am Freitag Nachmittag nach 10min fertig.
Da hätte man einfach mehr Personal und Maschinen gebraucht.
 
Dieses Jahr der absolute Witz: Bändchen zwar recht schon gehabt aber dann waren die Mülltüten aus!!!!
Was soll dass denn! Hätte am Freitag nochmal vorbeischauen sollen!
Vollkommen lachhaft!
Man soll keinen Unrat hinterlassen und dann gehen die Mülltüten aus.
Haben welche von unseren Nachbarn geliehen! Aber unglaublich seit 1999 noch nie so dagwesen.
 
Ich war von den Wartezeiten dieses Jahr ziemlich negativ überrascht. Ich stand am Freitag Nachmittag gegen 15:30 Uhr ca. 1,5h in der Bändchen-Schlange, die locker 300m lang war (Eingang B hinter der Center Stage).
Letztes Jahr am anderen Eingang war ich zur gleichen Zeit am Freitag Nachmittag nach 10min fertig.
Da hätte man einfach mehr Personal und Maschinen gebraucht.

ich war so ne stunde später da und musste gaar nicht anstehen
 
die Optik vom Bändchen find ich ganz gut (im Gegensatz zu denen vom CSC :p), und auch den neuen Verschluss (wenn er dann länger hält). Die alten mit Plombe waren eigentlich eher mal krumm und verknittert dran.

Aber wsl gehts relativ schnell ab, der Simon hat sich seins vorher mal schnell abgerissen ohne Probleme.
 
ich fände es auch besser wenn die bändchen wieder schmaler wären,aber die farbe muss ich sagen ist top. musste bzw wollte aber mein bändchen wechseln lassen weil auf meinem nichtmal rock im park draufstand.dann haben sie mich zur information geschickt und ich hab ein neues bekommen :)
 
ich fände es auch besser wenn die bändchen wieder schmaler wären,aber die farbe muss ich sagen ist top. musste bzw wollte aber mein bändchen wechseln lassen weil auf meinem nichtmal rock im park draufstand.dann haben sie mich zur information geschickt und ich hab ein neues bekommen :)

das is einem meiner kumpels auch passiert, auf seinem band stand absolut nichts, mit ausnahme von "eck's" :D konnte er aber leider nicht umtauschen... :|
 
Aber wsl gehts relativ schnell ab, der Simon hat sich seins vorher mal schnell abgerissen ohne Probleme.

jap. kann mir nicht vorstellen, dass das lang hält. sowas könnte sogar bei nem konzert oder so leicht abgehen, fals jemand aus versehen dran zieht oder so... also kraft hab ich fürs aufreisen nicht wirklich gebraucht, die naht ist ruck-zuck aufgegangen.
 
ja am eingang wollten sie mir es auch nicht wechseln.aber die frau an der information war echt nett und hat mir ein neues gegeben,wär auch sehr ärgerlich gewesen,wenn ich mein altes behalten hätte müssen,dann wärs heute schon abgewesen :D
 
Ich hätte kein Problem mit dem Verschluß und der Breite, WENN die Scheiße nicht auch noch umgeknickt wäre. Es ist einfach viel zu dick und das stört mich am meisten.

Das is wirklich das erste Mal, wo ich überlege, einfach das Bändchen abzumachen, weils einfach so gar nicht ins Gesamtkonzept passt.

Also ohne die umgeschlagenen Ecken fänd ichs echt prima. Farbe und Design sind schick.


Und bei mir hatte sie das Band auch komplett krumm und schief drauf und dann hab ich einfach nochmal gefragt, ob sies neu machen kann und bekam dann auch prompt ein Neues und das alte hat sie ganz einfach(!) abgerissen.
 
Anstehen war kein Problem, da wir locker mit unseren Karten zum Zeltplatz gehen konnten und dann darauf warteten dass die Schlange am Bändchenstand kleiner wird...hat auch super geklappt...
Nur war ich schon etwas enttäuscht, ich finde die Bändchen richtig hässlich, einfach viel zu dick...ich hoffe nächstes Jahr sehen sie wieder besser aus.
 
Ich weiß gar nicht was ihr habt... das ist zwar umgeschlagen, aber davon merke ich gar nix, das bewegt sich null, sondern bleibt genau so, wie es sein soll :smt023

Und ich bin immer mehr angetan von den neuen Bändchen... wenn sich der Verschluss jetzt auf Dauer bewährt (wovon ich momentan fast ausgehe) dann können sie das gerne auch weiterhin so machen :smt023
 
aber extrem breit is es schon^^
oder meinst du des haben sie gemacht damit die bändchen zu den leuten passen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.