Fußball Bundesliga

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
*Unterbind*

Bitte nicht gegenseitig beleidigen, ist beim Thema Fussball schwierig, ist mir bekannt, aber so mancher Post hier ist ironisch gemeint was beim Leser nicht immer sofort auffällt

Also... *hüstel* zur Ordnung rufend!

Nen Spielabbruch (Thread schliessen wäre ne gute Analogie) ist zwar gerade in Mode aber dazu sehe ich mich noch nicht genötigt
;)

Und ja, auch ich war schon im Stadion
 

nibbler

Parkrocker
Beiträge
110
Reaktionspunkte
28
Ort
Augsburg
Mal ne Frage. Ist es normal dass bei einer Roten Karte auch eine Geldstrafe folgt oder ist da noch etwas in Richtung Beleidigung vorgefallen.
"Wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner wird Fin Bartels für zwei Spiele gesperrt, zudem wurde er mit einer Geldstrafe vonn 8.000 Euro belegt."
Geldstrafe für ein über hartes Foul hab ich noch nie gehört und es widerspricht den 2 Spielen Sperre. Wenn über hart dann mehrere Spiele Sperre aber keine Geldstrafe oder?
 

Kyrb

Parkrocker
Beiträge
175
Reaktionspunkte
69
Alter
33
Ort
Minga
Also ich hab mal in einem Artikel gelesen, dass Stuttgart das macht, wenn z.B eine Gelbe Karte unnötigerweise vergeben wurde, aber auch, wenn man nicht zum Training erscheint.
Kann mir schon denken, dass es sowas in vielen Vereinen gibt.
 

Matte

matte1987
Beiträge
7.399
Reaktionspunkte
3.508
Alter
37
Ort
Passau
Ich will nicht noch Öl ins Feuer gießen, aber hier:

Drei Tage hat es gedauert, aber jetzt haben die Bayern-Verantwortlichen auf die Fanproteste reagiert - und wie! "Wir sind über die blamablen Vorkommnisse in der Allianz Arena nach wie vor extrem irritiert", versicherten die Vorstände Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner in einer gemeinsamen Erklärung und fügten an: "So ein Auftreten und Fehlverhalten gegenüber Uli Hoeneß entspricht nicht dem Stil des FC Bayern und wird von uns niemals akzeptiert. Die Verdienste von Uli Hoeneß sind nicht hoch genug zu bewerten und wurden hier mit Füßen getreten. Wir verurteilen dies. So etwas darf in Zukunft nie wieder vorkommen."
Der FC Bayern erklärte zudem, warum 1860 München Zahlungen gestundet worden sind und dass in Zukunft keine Gelder mehr fließen:
"Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA hat gegenüber der Allianz Arena München Stadion GmbH (100prozentige Tochter der FC Bayern München AG) aktuell Verbindlichkeiten aus Vermietung, Werbefreiheit und Betriebskosten in Höhe von Euro 2,1 Mio."
"Gemäß dem deutschen Aktiengesetz ist der Vorstand des Klubs verpflichtet, zum Wohle des FC Bayern München zu handeln. Dies verlangt auch: Drohen hohe Einnahmen durch Insolvenz eines Schuldners auszubleiben, muss der Vorstand an der Verhinderung dieser Insolvenz mitwirken, wenn dies zum Nutzen des FC Bayern ist."
"Bei der letzten Aufsichtsratssitzung am 28. Februar 2011 gab es einen gemeinsamen, einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG, dass über die Stundung der bestehenden Verbindlichkeiten in Höhe von 2,1 Mio. Euro hinaus dem TSV 1860 weder ein Darlehen, noch eine Bürgschaft gewährt, noch eine Investition getätigt wird. Dies ist im Einklang mit früheren öffentlichen Aussagen des FC Bayern."
 

Oetker

Hatte mal nen Doktortitel
Beiträge
2.867
Reaktionspunkte
903
Ort
Nbg
Ich hoff ja so das Dedê am letzten Spieltag die Kapitänsbinde trägt!
Wenn nicht, dann schade, aber ich fände es für seine Treue extrem fair!
 

JackDaniels

Parkrocker
Beiträge
7.338
Reaktionspunkte
3.014
Alter
32
Ort
Nürnberg
Ich muss sagen ich finde die Entscheidung völlig korrekt. Kann sich der gesamte Verein gerne bei diesem Volldeppen bedanken.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch

arm3nia

Parkrocker
Beiträge
3.308
Reaktionspunkte
2.076
Alter
33
Ort
Toxicity
Oh man..und das alles wegen einem (!) Vollidioten.
Ich hoffe nur der Kerl wird jetzt ordentlich belangt.

Die Strafe ist hart, muss man aber so hinnehmen.
Nur verstehe ich nicht, warum Vereine, deren Fans bspw. Böller (die noch wesentlich größere Schäden als ein Bierbecher anrichten können) auf's Spielfeld werfen, mit 'ner Geldstrafe davon kommen.

Und 'ne Signalwirkung wird das ohnehin nicht haben.
Am kommenden Wochenende werden wieder einige Becher, Feuerzeuge etc. durchs Stadion fliegen - nur sind die Leute halt in 90% der Fälle zu besoffen, um zu treffen.
 

ChiquitaChaser

Parkrocker
Beiträge
1.519
Reaktionspunkte
287
Alter
43
Ort
Hirschau
Geisterspiel für St. Pauli

..viel zu harte Strafe, aber vllt. hats mal ne abschreckende Wirkung.

Völlig passend, dann können mal Fans darüber nachdenken woran sie lieber ihren Ärger nicht auslassen sollten. Schiris sind doch kein Freiwild...

Dazu muss ich aber jetz auch mal folgendes loswerden. Klar is die Aktion nen Linienrichter mit irgendwas zu bewerfen absolut daneben und ich heiss das auch absolut nicht gut.... Doch jetz kommt das ABER...

Muss man deswegen jetz gleich ein Spiel abbrechen das eh nur noch 2 Minuten geht? Gut Wertung is und bleibt eh die gleiche was auch klar war... Aber erinnert sich noch jemand an die Szene vor paar Wochen als bei nem 2.Liga Spiel nach dem Zusammenprall ein Spieler liegen geblieben is, der Krankenwagen kam und keiner wusste wie schlimm es wirklich is und noch nach dem Ende Schlimmstes befürchtet wurde? Gott sei dank is der Junge wieder auf dem Weg der Besserung nur das war ne viel schlimmere Sache und da gabs keinen Spielabbruch! Im Gegenteil da lassen se die Spieler aufm Platz stehen und noch zig Minuten Nachspielzeit sinnlos verstreichen wo keinem mehr nach Fussball zumute war und beide Mannschaften den Abbbruch wollten. Darüber sollte man mal nachdenken finde ich. Also ich persönlich finds schon bissel wahnwitzig das eine abzubrechen und das andere nicht wenn man sich mal die Geschichten vergleicht.
 
  • Like
Reaktionen: sunset

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.751
Reaktionspunkte
8.808
Alter
30
Ort
Safarizone
Geisterspiel für St. Pauli

..viel zu harte Strafe, aber vllt. hats mal ne abschreckende Wirkung.

Völlig passend, dann können mal Fans darüber nachdenken woran sie lieber ihren Ärger nicht auslassen sollten. Schiris sind doch kein Freiwild...

Dazu muss ich aber jetz auch mal folgendes loswerden. Klar is die Aktion nen Linienrichter mit irgendwas zu bewerfen absolut daneben und ich heiss das auch absolut nicht gut.... Doch jetz kommt das ABER...

Muss man deswegen jetz gleich ein Spiel abbrechen das eh nur noch 2 Minuten geht? Gut Wertung is und bleibt eh die gleiche was auch klar war... Aber erinnert sich noch jemand an die Szene vor paar Wochen als bei nem 2.Liga Spiel nach dem Zusammenprall ein Spieler liegen geblieben is, der Krankenwagen kam und keiner wusste wie schlimm es wirklich is und noch nach dem Ende Schlimmstes befürchtet wurde? Gott sei dank is der Junge wieder auf dem Weg der Besserung nur das war ne viel schlimmere Sache und da gabs keinen Spielabbruch! Im Gegenteil da lassen se die Spieler aufm Platz stehen und noch zig Minuten Nachspielzeit sinnlos verstreichen wo keinem mehr nach Fussball zumute war und beide Mannschaften den Abbbruch wollten. Darüber sollte man mal nachdenken finde ich. Also ich persönlich finds schon bissel wahnwitzig das eine abzubrechen und das andere nicht wenn man sich mal die Geschichten vergleicht.


Es gibt noch extremere Beispiele wie z.B. den Tod von Miklos Feher oder von Antonio Puerta und da wurde auch nicht abgebrochen. Ich will nichts relativieren, ABER: Das Regelwerk sieht solche Dinge einfach nicht vor, dass ein Spiel bei einer Spielerverletzung abgebrochen wird. Wurde über all die Jahrzehnte wegen irgendwelchen Beinbrüchen noch nie, noch nicht einmal bei umkippenden Spielern. Du kannst das eine nicht mit dem anderen vergleichen. Bei Kastrati war es ein normaler Zweikampf und kein Einwirken von irgendeinem Fan...beim Linienrichter war das schon was ganz anderes, da DARF Aytekin abbrechen.

Alles völlig korrekt meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Azze

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.268
Ort
Augsburg
Völlig überzogene Strafe. Wenn die DFL so etwas verhindern will, muss sie die Becher verbieten. Es war ja kein geschmuggeltes Wurfgeschoss, wa soll der Verein da denn tun...
 

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.751
Reaktionspunkte
8.808
Alter
30
Ort
Safarizone
Der Verein kann genauso wenig dafür wenn ihre Fans mit Pyros rumzündeln, dennoch haben die Vereine die Strafe abzubezahlen weil es eben ihre Anhänger waren und um denen zu zeigen, dass sie damit nur ihrem Verein schaden. Da ist es egal ob es ein Golfball war oder ein Bierbecher (abgesehen davon sind davor schon Münzen und Feuerzeuge geflogen).