Fußball Bundesliga

Bisher bei Sky Krimi:
Sky führt Unterbrecher-Werbung bei Serien ein - DWDL.de

Die Premier League haben sie auch verloren und die Bundesliga wird neu ausgeschrieben. Landet vermutlich zu 90% wieder bei Sky, allerdings möglicherweise nicht mehr alle Spiele exklusiv.

Bei mir sind sie unten durch, seitdem sie das Pairing von Karte und Receiver forciert haben. Ich lasse mir von denen nicht vorschreiben, welchen Receiver ich zu verwenden habe.
 
Ich hab hier keine Schüssel und keinen Fernseher in der WG. Nebst dem geht es auch einfach ums Prinzip. Nur weil es ein besseres Angebot gibt rechtfertigt es doch nicht so kackendreiste Preise aufzustellen? Vom gelegentlichen Geruckel auf Sky GO ganz zu schweigen.

Das ist natürlich mies, aber halt auch iwo ne Ausname.

Die knackigen Preise sind ja auch nur für die Leute gerichtet, die sich 2-5 Spiele im Jahr ansehen wollen (Topspiele, Saisonendspurt usw).
Wenn du keinen TV hast, schaust du doch das Tagesticket dann auch über Skygo inkl. der auch mich nervenden Ruckler, oder? Also wär das doch kein Unterschied.
Du zahlst halt dann statt 15€ für einen Spieltag ca. 20€ für einen Monat, inkl einiger anderer Sachen wie die Sendungen im Welt Paket.

Was du dann mit dem Receiver anstellst ist ja deine Sache, dient ja nur als Mittel zum Zweck.
Alternativ könntest dir auch das Abo schnappen, gibst den Receiver + Smartcard nem Freund/Bekannten für nen Obolus und zahlst dann wahrscheinlich für ein Monat BuLi weniger als für so ein Tagesticket.

Dass das Tagesticket unverschämt teuer ist, da bin ich allerdings bei dir. Aber wie gesagt, wollen sie damit ja auch gar keine Leute bedienen, die regelmäßig Fußball kucken wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gledde
Ich würde ja ein mannschaftsbezogenes Abo gutheißen, im Idealfall Auswärtsspiel only.
Meine Dauerkarte für Augsburg ist ein weiterer Grund auf ein Sky Abo zu verzichten, bin ich doch jeden 2. Spieltag selbst im Stadion.

Macht aber aus Sicht von Sky natürlich keinen Sinn und wäre ein Schritt in Richtung Eigenvermarktung der Vereine.
 
Unglaublich wie Ingolstadt heute verpfiffen wurde. Wir reden hier nicht von 1 strittigen Szene. Sondern 2 klare Fehlentscheidungen, und 2 mehr als strittige Entscheidungen zugunsten von Dortmund. Sowas hat in dem Milliardenbusiness Bundesliga nichts verloren.

Stuttgart wacht langsam auf und Augsburg schläft wieder etwas. Werden brutale Wochen für Augsburg mit Heimspielen gegen Bayern, Liverpool, Gladbach, Dortmund und Leverkusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute weiß man immer noch nicht, ob Sambou Yatabare gegen Gladbach eingesetzt werden darf, obwohl er nach Transferzeitpunkt vom belgischen Verband nachträglich gesperrt wurde. Der DFB kommt tagelang einfach nicht in die Pötte, das ist so nervig. Als wären wir in irgendeiner Hinterwäldlerliga, wo man dem Verantwortlichen nen Zehner zustecken muss damit er ja auch seine Arbeit tut.
 
Heute weiß man immer noch nicht, ob Sambou Yatabare gegen Gladbach eingesetzt werden darf, obwohl er nach Transferzeitpunkt vom belgischen Verband nachträglich gesperrt wurde. Der DFB kommt tagelang einfach nicht in die Pötte, das ist so nervig. Als wären wir in irgendeiner Hinterwäldlerliga, wo man dem Verantwortlichen nen Zehner zustecken muss damit er ja auch seine Arbeit tut.
Frag mal Mainz ;)
 
Der Elfer für Ingolstadt heute war eine reine Konzessionsentscheidung um das absurde bvb Spiel etwas auszugleichen. Kann man im Abstiegskampf schon bringen.
 
Wenigstens wurde mit Stittgart der richtige Verein bevorzugt. Ingolstadt könnte auch mal wieder die Dortmundbehandlung kriegen. Es regt mich nahezu auf wie uninteressant ich die Mannschaft finde :lol: