Fußball Bundesliga

Was haben denn die Frankfurt in den letzten Jahren in München gemacht, dass diese Maßnahmen rechtfertigen würde? Wenn soetwas beim Derby passiert oke. Aber doch nicht bei dem Spiel München - Frankfurt. Diese Maßnahme ist einfach vollkommen überzogen.

Charles überleg doch mal, ich bringe ein vergleichendes Beispiel. Der Franz behauptet von sich ganz stolz, dass er die meisten Pillen in der Stadt nimmt, wenn er feiert (vgl. Randalemeister) und er war schon dreimal im Krankenhaus weil er zuviele Pillen erwischt hat (vgl. verschiedene Vorfälle von Eintracht Fans).

Würdest du es dann für menschenverachtend halten, wenn die Polizei ihn auf der Party vom Sepp kontrolliert, dabei hat der arme Franz auf der Party vom Sepp doch noch nie ne Pille eingeworfen.

Sicher, der Franz ist eine einzelne Person, aber die Frankfurter kommen eben nicht einzeln.
 
Was ich nicht versteh, ist dass sich sonst immer viele über Privatsphäre, Menschenrecht bla bla aufregen, aber es völlig okay finden, wann man sich ausziehen muss nur um in ein Fußballstadion zu kommen. Am Ende haben die Bayern-Bosse doch nur Angst, dass man sich im heimischen Stadion stimmungsmäßig im Vergleich zur Eintracht blamiert! :lol: So sehr man Uli und Co. für die wirtschaftlichen Fähigkeiten bewundern kann, desto enttäuschender ist es wie wenig sie für die (aktive eigene) Fanszene übrig haben.
 
was ich nicht versteh, ist dass sich sonst immer viele über privatsphäre, menschenrecht bla bla aufregen, aber es völlig okay finden, wann man sich ausziehen muss nur um in ein fußballstadion zu kommen.

Weil Persönlichkeitsrechte von unschuldigen Bürgern etwas völlig anderes sind als die von denen, die das Stadion als Plattform für ihre Exzesse zu benutzen!!!!!!!!
 
Ich habe doch nie etwas dagegen gesagt, dass es Kontrollen gibt. Ich finde es gut und vorallem richtig, dass man die (Auswärts-)Fans sehr genau kontrolliert. Aber müssen wirklich Ganzkörperkontrollen sein? Dazu sag ich nein, denn im Stadion, ist das schlimmste was passiert Pyro. Ich mag das nicht verharmlosen, ich weiß wie gefährlich die Dinger sind. Aber wenn wir soweit sind, dann brauchen wir auch Ganzkörperkontrollen bei jedem Toten Hosen Konzert.

Und zu dem Thema Fankultur: Ich erachte Gewalt auf keinen Fall als Teil unserer Fankultur. Allerdings so Themen wie Stehplätze, Auswärtsfahrten, Gemeinschaftsgefühl, Choreographien usw. In Spanien bspw. gibt es das Phänomen der Auswärtsfans nicht. Doch das fände ich in Deutschland enorm schade. Diese direkte Vergleich im Support stachelt an und macht doch das Stadionerlebnis erst zu dem was es ist. Vor und nach dem Spiel habe ich aber mit niemandem ein Problem. Und da ist es auch egal welche Farben er trägt. Es geht mir hierbei drum, dass man uns (den Fussballfans als Ganzes) sukzessiv Dinge versucht wegzunehmen bzw aufzudrängen, die einfach nicht in Ordnung sind und die man nicht einfach hinnehmen sollte. Eben die Ganzkörperkontrolle oder eine freie Anreise.
 
Diese direkte Vergleich im Support stachelt an und macht doch das Stadionerlebnis erst zu dem was es ist.

Leider finden es eben 90% der normalen Stadiongänger nicht so prall, wenn der Support "sich gegenseitig anstachelt".

Edit: Manchmal habe ich den Eindruck, Fussballfans sehen sich als eine schützenswerte Gruppierung. Das ist aber nicht so, es sind schlicht und einfach Leute, die Eintratt dafür bezahlen, um eine Sportveranstaltung zu sehen. Wenn du in der Disco Stress machst, kommst du eben nicht mehr rein, so isses im Stadion auch, die Vereine haben das Hausrecht (und sind gleichzeitig für die Sicherheit verantwortlich)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal an, das war doch jetzt ein sehr angenehmer Austausch von Meinungen.

Ich würde auch keinem Fan das Recht absprechen, sich für sein Hobby, sein Vergnügen einzusetzen und dafür zu kämpfen, dass man es so ausüben kann, wie man das möchte. Aber ich denke, das sollte argumentativ solide verlaufen und das kann ich zumindest bei den meisten Gelegenheiten und - sorry - bei dem durchschnittlichen Fan leider nicht immer entdecken.

Und @tobi_dth: Der Unterschied besteht auch zwischen denjenigen, die da eingreifen: Auf der einen Seite ist es der Staat, auf der anderen Seite ein privates Unternehmen. Mein Recht darauf, dass ich meine Fingerabdrücke und DNA nicht rausgeben muss schätze ich dann doch etwas höher ein als einen unbeschwerten Vergnügungs-Ausflug ins Stadion.
 
Das ganze ist sowieso eine Endlosdiskussion, zu der jeder seine eigene Meinung hat und auch dazu steht. Mal davon abgesehen, dass Ganzkörperkontrollen nicht zum ersten Mal auftreten. ;)
 
Manche Meinungen sind aber eben auch nur leere Worthülsen, die jeglicher Grundlage entbehren. Wie z.B. "wie könnt ihr Euch DARÜBER aufregen und an anderer Stelle von Privatssphäre" sprechen. Das dann abzubrechen mit dem Hinweis auf verschiedene "Meinungen" ist schon schwach.
 
Naja, aber wenn du die Meinung hast, dass alle Ultras nur saufen und Bengalos zünden, es am besten nur Sitzplätze geben sollte und Fangesänge kein Mensch braucht, man sollte sich stattdessen doch einfach das Spiel in Ruhe anschauen, dann hast du nunmal deine eigene Sichtweise was den Support seines Vereins angeht.
Deswegen find ich es trotzdem nicht ok, dass alle Stadionbesucher wie potenzielle Schwerverbrecher behandelt werden.

Ultra =/= Randalierer
 
  • Like
Reaktionen: thexx
Und generell dass der Begriff Ultra heutzutage für alles negative, was um den Verein herum geschieht benutzt wird. Da sind irgendwelche Hools, die sich wie schon vor 20 Jahren irgendwo auf dem Feld treffen und sich prügeln auch Ultras. Aber woher sollen es die TV Zuschauer, die in einer auch noch so seriösen ZDF-Abendsendung nur das Bild des bösen Ultras vermittelt bekommen auch wissen, dass ich sich z.b. in dem Beispiel nicht (nur) um Ultras handelt.

Das dann abzubrechen mit dem Hinweis auf verschiedene "Meinungen" ist schon schwach.
Ich habe nur halt keine Lust mehr auf die Endlosdiskussion, da wir das 1. hier schon zig mal hatten und nie was wirklich sinnvolles rauskam, außer dass jeder seine Meinung vertreten hat und 2. hat halt auch jeder seine feste Meinung zu der er steht.
 
Ich stimme eigentlich Guadalajarena so ziemlich zu, was diese Diskussion betrifft.
Das Flughafen Beispiel hätte ich übrigens auch gebracht :mrgreen:

Ich geh aber noch so weit, dass das von mir aus gerne bei jedem Spiel eingeführt werden kann und nicht nur auf die Frankfurter beschränkt wird.

Aktuellstes Beispiel war ja wohl wieder VfB - Kopenhagen...



[...]so isses im Stadion auch, die Vereine haben das Hausrecht (und sind gleichzeitig für die Sicherheit verantwortlich)...

Leider noch zu wenig dafür verantwortlich. Denn mMn sollten die Vereine, die dazu im Stande sind Spielern teils horrende Gehälter zu zahlen, für die Einsatzkosten der Polizei aufzukommen, was leider nicht der Fall ist.
Ist aber n anderes Thema...
 
Tolles Spiel der Eintracht bisher muss man sagen, aber das 1-0 war einfach wieder wunderschön rausgespielt! Martinez mit seiner ersten Vorlage!:smt023