Internationaler Fußball

jap.
macht mit sicherheit noch spannender, vor allem da der torhüter noch mehr gefordet ist als beim elferschießen.
allerdings ist das elferschießen für mich halt fußballtypisch und ich sehe keine notwendigkeit daran etwas zu ändern in dem man andere sportarten kopiert.
 
also so wie beim eishockey fänd ich beim fußball quatsch...der Stürmer hätte da meiner Meinung nach eine noch viel höhere Chance als jetzt schon ein Tor zu machen
 
Es gab doch mal den Vorschlag in der Verlängerung alle 3 Minuten jeweils einen Spieler vom Feld nehmen zu müssen. Da fällt irgendwann zwangsweise ein Tor. Auf alle Fälle eine interessante Idee, ob das durchführbar ist bezweifel ich allerdings stark. Wenns eine gute Alternative geben würde wäre ich sofort dafür Elfmeterschiessen abzuschaffen, obwohls unglaublich spannend ist
 
also so wie beim eishockey fänd ich beim fußball quatsch...der Stürmer hätte da meiner Meinung nach eine noch viel höhere Chance als jetzt schon ein Tor zu machen

seh ich nicht so, da der torhüter sich ja auch bewegen darf wie er will
die chancen dürften insgesamt wohl gleich bleiben (oder eher noch sinken für den stürmer)
 
Das Fussballtor ist aber doch im Verhältnis zum Torhüter um einiges grösser als das Eishockeytor. Beim Eishockey stehen die Chancen bei einem Penalty ca. 60/40. zugunsten des Torhüters!

Sollen sie doch eine Kompromisslösung machen. Elfmeterschiessen, aber alle 11 Spieler der schiessenden Mannschaft haben einen Ball und dürfen auf einmal schiessen. Dafür dürfen sich auch alle 11 Spieler der gegnerischen Mannschaft ins Tor stellen. Wer mehr Bälle reinballert, gewinnt! Das braucht Taktik und Teamgeist! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: the_Clarence
Sollen sie doch eine Kompromisslösung machen. Elfmeterschiessen, aber alle 11 Spieler der schiessedenen Mannschaft haben einen Ball und dürfen auf einmal schiessen. Dafür dürfen sich auch alle 11 Spieler der gegnerischen Mannschaft ins Tor stellen. Wer mehr Bälle reinballert, gewinnt! Das braucht Taktik und Teamgeist! ;)

Ich glaub das gibt verletzte :lol:
 
Das Fussballtor ist aber doch im Verhältnis zum Torhüter um einiges grösser als das Eishockeytor. Beim Eishockey stehen die Chancen bei einem Penalty ca. 60/40. zugunsten des Torhüters!

und beim normalen elferschießen 10/90. und das soll ja ungefähr gehalten werden. und das wird es durch die größeren tore.
und nochmal der torhüter darf sich bewegen, dass ist ein großer vorteil (im gegensatz zum elferschießen)
 
Wenn jemand tatsächlich eine gute Alternative vorschlagen würde, hätte ich auch nichts dagegen, wenn das Elfmeterschießen abgeschafft wird.
 
Das Fussballtor ist aber doch im Verhältnis zum Torhüter um einiges grösser als das Eishockeytor. Beim Eishockey stehen die Chancen bei einem Penalty ca. 60/40. zugunsten des Torhüters!

und beim normalen elferschießen 10/90. und das soll ja ungefähr gehalten werden. und das wird es durch die größeren tore.
und nochmal der torhüter darf sich bewegen, dass ist ein großer vorteil (im gegensatz zum elferschießen)

beim normalen Elferschießen liegts bei 25% ned bei bei 10%
 
Wie wärs mit zunächst 2 Freistößen für jedes Team aus ca 30 m Entfernung von jeweils zwei festgelegten Punkten rechts und links. Eine Freistoßrunde geht so lange, bis der Ball entweder im Tor, im Aus oder beim Torwart ist. Wer mehr rein macht gewinnt, sollte es Gleichstand stehen so lange immer abwechselnd bis ein Tor fällt.

Mannschaft wäre gefragt und es hat trotzdem einen ähnlichen Charakter wie Elfmeterschießen.

Gut oder gut? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Man beachte dennoch, dass der psychologische Aspekt bei Schere-Stein-Papier nicht zu unterschätzen ist. Gibt ja schließlich auch Meisterschaften!
 
Ich bin dafür man spielt zukünftig Schere, Stein, Papier. Das haben die Bayern wenigstens trainiert.

that-post-gave-me-cancer.jpg