Jonathan Davis

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.045
Reaktionspunkte
3.398
Alter
57
Ort
Stuttgart
Jonathan Davis



Offiziell Bestätigt

Jonathan Davis wuchs in Bakersfield mit seinem Vater und seiner Stiefmutter auf. In seiner Kindheit wurde er mit vielen schlimmen Erfahrungen und harten Umständen konfrontiert, einschließlich Kindesmisshandlung, gewaltsamem Mobbing in der Schule und einer Stiefmutter, die ihn verachtete und beleidigte. Diese Erfahrungen verarbeitete er später in vielen Korn-Songs.

Davis kam als Letzter zu Korn und auch der Name der Band geht auf ihn zurück. James „Munky“ Shaffer und Brian „Head“ Welch (die beiden Gitarristen von Korn) entdeckten ihn in einer Bar, als er dort mit seiner damaligen Band Sexart spielte. Ursprünglich hatten sie geplant, nur kurz in der Bar zu bleiben, entschieden sich dann jedoch das Konzert zu Ende zu hören, da sie von ihm begeistert waren. Direkt nach dem Auftritt sprachen sie ihn an, und boten ihm an, in ihre Band einzutreten. Nach dem Besuch eines Hellsehers stimmte er zu und damit war Korn gegründet. Die Band erreichte mit ihren ersten Veröffentlichungen wie den Singles Blind und A.D.I.D.A.S. große Popularität und seitdem gehört Korn zu den Großen der Rockszene, auch wenn die Popularität ihren Höhepunkt mit dem dritten Album Follow the Leader aus dem Jahr 1998 überschritten hat. Seit der Gründung wurden sieben Alben, 27 Singles und eine Best-of-Zusammenstellung veröffentlicht. Jedes der Alben erreichte Platinstatus.

Davis ist der Leadsänger der Band, spielt aber auch Dudelsack und hat auf dem vierten Studioalbum Issues Schlagzeug gespielt. Erwähnenswert ist, dass er schon im Alter von zwölf Jahren neun Instrumente spielen konnte, darunter Klarinette, Geige und Klavier. Seine Songs schreibt er auf Gitarre und anderen Instrumenten, z.B. Glasharmonika.

In October 2007, Jonathan Davis announced he would be embarking on an acoustic solo tour called 'alone i play', his first ever, in November 2007. He has said he will be playing songs from the Queen Of The Damned soundtrack (which he co-composed), cover songs, rare unplayed Korn songs, and Korn classics. The tour is being completely produced by Richard Gibbs. His touring band consists of the following artists:

* Michael Jochum - percussion
* Shane Gibson - guitar
* Miles Mosely - upright bass (also played on Chris Cornell's solo 2007 album, Carry On)
* Zac Baird - keyboards
* Shenkar - violin

A DVD/CD of the tour is slated for a 2008 commercial release: Alone I Play CD/DVD.

Jonathan Davis has expressed interest in taking the solo tour to Europe. Once that concludes, he will release a solo studio album of the exact same band. They will be playing new original songs and covers for this upcoming release. on Kornspace, it was announced that JD is referring to his solo band as The Simply Fuckin' Amazings


Quelle Text

Blog von Jonathan Davis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wenigstens schon nicht Korn wieder auftreten kann, darf er halt solo ran ;) brauch ich nicht...
 
Das ist mal echt lächerlich... Fast 4 Jahre in Folge Korn (wenn er wirklich auch Korn Sachen singt)
 
muss ich echt nicht haben...ich mein korn allein...ok würd ich mir wahrsch sogar anschaun...aber den typen alleine brauch ich echt nicht
 
In der Zeit wird Fleisch gegrillt und Bier getrunken! :)
 
Find ich nicht schlecht. Korn waehre fuer mich bloed weil:

1. Korn ist eigentlich nur eine Tribute Band jetzt.
2. Die spielen wirklich zu oft.

Aber eine solo acoustic show von Jonathan Davis ist was anders and wird bestimmt cool sin. Wuerde ich gern anschauen.

Natuerlich spielt eine paar Korn lieder aber er wird auch Cover Songs (Another Brick in the Wall vieleicht), Queen of the Damn lieder (Die Soundtrack von Queen of the Damded ist echt genial).

Foraken von Queen of the Damned auf der "Alone I Play 2007"

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin ehrlich gesagt auch gespannt.. ich hoffe nicht das es ein Abklatsch von Korn wird. Jonathan Davis ist ein genialer Musiker.. und der Soundtrack von Queen of the Damned is wirklich super.. da solltet ihr mal reinhören..
 
ich bin ehrlich gesagt auch gespannt.. ich hoffe nicht das es ein Abklatsch von Korn wird. Jonathan Davis ist ein genialer Musiker.. und der Soundtrack von Queen of the Damned is wirklich super.. da solltet ihr mal reinhören..

Genau!

Das Queen of the Damned Soundtrack find ich sogar besser als alle Korn Albums.

Queen of the Damned Soundtrack - Forsaken

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: