Kein C8 und C9 dieses Jahr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich dachte immer das wenn man ein GC Ticket kauft, das einem genau so eine Parzelle wie bei uns gesichert ist.:shock:
Nö... Platz selber suchen ist auch auf dem GC angesagt. Daher gibts auch dort immer schon (wenn nicht sogar, aufgrund des geringeren Platzes, verschärfter) sehr zeitig am Donnersatag rechtes Gerangel um die guten Plätze. Hoffe sehr, dass unser Stammplatz auch dieses Jahr noch verfügbar ist.
 
Den muss man ja nicht kaufen, ist nur ein Angebot.

Letztes Jahr durftest du keine Taschen mit reinnehmen und konntest im Innenraum welche kaufen, aber die wiederum am nächsten Tag nicht mehr mit reinnehmen :lol:

Nur was willst du halt als Veranstalter machen wenn die Kosten so ein Festival zu veranstalten immer mehr in die Höhe geht, da musst du halt leider zwangsweise immer wieder den Preis anziehen.

Nope. Das zurzeit ist pure Gier.
 
Letztes Jahr durftest du keine Taschen mit reinnehmen und konntest im Innenraum welche kaufen, aber die wiederum am nächsten Tag nicht mehr mit reinnehmen :lol:



Nope. Das zurzeit ist pure Gier.

Federt und teert mich aber ich komme pro Band auf 10-15 Euro und finde das nicht viel. Kumpels von mir fahren zB immer nach Wacken und das finde ich Preis- Leistung unverschämt. Wir freuen uns sehr auf Rock im Park. Nur darf jetzt dann auch das Timetable kommen, will "basteln"
 
Da gefallen dir aber auch weniger Bands. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da nicht anders, als bei Rock im Park (die fehlende Größe der Wacken-Bands kannst du durch die Mehrzahl an Bands wieder reinholen). Unverschämt sind die Preise mMn bei beiden Festivals, aber bei RIP sind wir in der aktuellen Preisstufe bei 240 Steinen fürs Ticket angekommen. Da ist man aber noch nicht angereist und hat weder was gegessen, noch getrunken. Und dann kommst du halt leicht mal zwischen 300 und 400 Euro raus. Und das ist einfach viel. Irgendwann reichts halt.
 
Da gefallen dir aber auch weniger Bands. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da nicht anders, als bei Rock im Park (die fehlende Größe der Wacken-Bands kannst du durch die Mehrzahl an Bands wieder reinholen). Unverschämt sind die Preise mMn bei beiden Festivals, aber bei RIP sind wir in der aktuellen Preisstufe bei 240 Steinen fürs Ticket angekommen. Da ist man aber noch nicht angereist und hat weder was gegessen, noch getrunken. Und dann kommst du halt leicht mal zwischen 300 und 400 Euro raus. Und das ist einfach viel. Irgendwann reichts halt.

100% Zustimmung. All-in komme ich bei einem Festival auch auf 400 Euro. Fuer den gleichen Betrag kann man auch ein paar Tage schön Urlaub machen. Mir ists das mittlerweile einfach nicht mehr wert. Muss aber jeder fuer sich selbst entscheiden und ich wuensche jedem der hingeht viel Spass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt Leute RiP ist nur einmal im Jahr!!!8)
Außerdem bin ich auch eher jemand der durchrechnet was er dafür für Einzelkonzerte blechen würde und das wäre wahrscheinlich deutlich teurer.;)
 
Könnt ihr die Diskussion zur Preisgestaltung in einem eigenen Thread fortführen, bitte?

Ich schieb dann bei Gelegenheit auch die Beiträge entsprechend um. Danke!
 
Jetzt mal ne Frage. Wir waren die letzten beiden Jahre da hinten beim 8er.. Letztes Jahr waren wir Freitag um 10:00 da, und wurden wir schon zum 8ter verwiesen weil andere Plätze schon komplett voll waren. der 8ter war dann auch um ca 12:00 komplett voll...
Kann man wirklich davon ausgehen dass dieses JAhr wegen den schlechten Kartenverkauf aufgegeben wurden, oder ob des einfach eine Einsparmöglichkeit ist. (Was ich mir aber nicht vorstellen kann. Sollen die Leute sich auf den noch vorhandnen Plätzen stapeln? o.O)
 
Die Campingplätze werden immer anhand der erwarteten Besucherzahlen kalkuliert. Der C8 (Luitpoldhain) ist auch seitens Stadt Nürnberg der Campingplatz der als erstes wegfallen soll, das ist das schützenswerteste Gelände und die Sperrung/Aufräumung macht Nbg nur in Not.
Es sind immer ausreichend Campingplätze vorhanden, keine Sorge
 
Gibts eigentlich Zahlen, wie viel Prozent der Festival-Besucher "Heimschläfer" sind?

Die Quote wird ja auch immer ein wenig (zB wetterabhängig) variabel sein.
Könnte mir schon vorstellen, dass man als Veranstalter so knapp wie möglich plant.
Mit einem separaten Camping Ticket könnte man genau planen, aber da geht einem natürlich auch etwas leicht verdientes Geld flöten.
 
Vielleicht machen Sie nächstes Jahr dass selbe wie bei Rock am Ring dass man Festivalticket ohne Camping und ohne Parken kaufen kann. So kann man besser sagen wieviel wirklich Heimschläfer oder Hotelschläfer sind und man kann schon im vorhinein besser einschätzen wieviel Campingfläche benötigt wird.
Für uns wäre so ein Ticket schon sehr cool.
 
Vergiss das mit den extra Campingtickets bei RiP.
Glaubst du der Veranstalter lässt sich 100tausende Euro durch die Lappen gehen?
Bei 2000 Heimschläfer wären das schon 100'000 Euro.

Bei RaR ist das ein wenig anders aufgrund der Lage (sehr wenig Heim-/Hotelschläfer).
 
  • Like
Reaktionen: Hooch
Ja dass stimmt schon aber Sie benötigen auch dann weniger Campingfläche diese kostet ja sicher auch Geld
 
Ja dass stimmt schon aber Sie benötigen auch dann weniger Campingfläche diese kostet ja sicher auch Geld
Denke eher, es wird bewusst mit einer Heimschläfer Quote kalkuliert und für diese natürlich auch keine Campingfläche bereitgestellt.
Sollten wirklich alle Ticketinhaber zelten gehen, würde es wohl chaotisch werden.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Ich hab eigentlich gehofft das se Kühlboxen im Sortiment haben, muss ich wohl doch eine bei Amazon bestellen.
Aber der Rest des Sortiment ist natürlich großartig!!!:smt023
Bis auf Bier werd ich dann wohl wirklich noch n Paar mit n Paar Sachen wie alkfreie Trinkerei, n Paar Snacks, worauf ich spontan Bock hab und vor allem Crushed ausüsten.:)
Falscher Thread ;)
 
Da CP8 geschlossen bleibt, wollen wir dieses Jahr Richtung CP5 ziehen. Wo genau ist der offizielle Eingang zu dem CP? Hat jemand paar Tipps für diesen CP?
 
Da CP8 geschlossen bleibt, wollen wir dieses Jahr Richtung CP5 ziehen. Wo genau ist der offizielle Eingang zu dem CP? Hat jemand paar Tipps für diesen CP?

Es gibt am Anfang Höhe Eingang Volksfestplatz einen Eingang und dann noch 300m weiter vorne entlang des Bauzauns einen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.