leistungskurse

kathaaa schrieb:
dann is skg eine gute wahl von wegen allgemeinwissen - die einstellungstests zB für den höheren Dienst sind teils schon sehr sehr krass
jo, hab ich auch schonmal gehört... :? naja, erstmal abi machen... der rest wird sich dann schon entscheiden...
aber ich denke, dass ich mit deutsch/skg schon gut vorrausgeplant habe... zumindest in den jobs, die ich mir persönlich als favorit gezogen habe...
 
Bei mir dauerts zwar noch nen Jahr, bis ich wählen muss, aber ich überleg jetzt schon was für ein "Lernfach" ich als LK nehmen werde: Geschichte oder Wirtschaft. Wirtschaft werden wir eine sehr sehr gute Lehrerin bekommen, aber es interessiert mich nicht so wie Geschichte. Ich schreib halt beim Quelleninterpretieren immer das, was die Lehrer nicht wollen ;).
Aber in Wirtschaft komm ich mit den Denkfragen super klar. Ist Wirtschaft viel Auswendiglernen?
 
najaa... würds nicht als auswendiglernen bezeichnen... is schwer zu beschreiben. solltest dich auf jeden fall leicht tun in dem fach sonst wirds nix... @faser
 
Bei uns steht jetzt schon fest wie die verteilung ist. Unsere Jahrgangsstufe hat gute 90 Schüler. Da hat fast jeder Leistungskurs über 20 Schüler. Des glaub ich wird hart. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit Chemie - LK???
 
stuhli schrieb:
soweit ich weiß musst du halt des mit den ganzen paragraphen lernen :-s

Du musst eigentlich keine Paragraphen auswendig lernen, sonder nur lernen mit den Paragraphen umzugehen!
Wenn man einige Fälle löst, dann bekommt man die richtige Übung darin!
Die wichtigsten Paragraphen weis man nach einiger Zeit, ohne sie besonders auswendig gelernt zu haben!
 
kathaaa schrieb:
najaa... würds nicht als auswendiglernen bezeichnen... is schwer zu beschreiben. solltest dich auf jeden fall leicht tun in dem fach sonst wirds nix... @faser

naja steh grad aufn 1er, weis aber ned wie das in der 12ten dann ist :P
 
Blacky schrieb:
. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit Chemie - LK???

ich selber nicht aber meine schwester hatte chemie lk und was ich mitbekommen habe war es ziemlich schwer und man musste auch viel lernen die ganzen verbindungen etc....das geht dann so c-c-c-c-c9-h-h-h-h-h-h5-o-o-o-o5-o8-o9-pb-pb-pb-.... ewig lange sachen keine ahnung...aber wenn man sich dafür interessiert


und zu wirtschafts lk die beste freundin von meiner schwester (beide auch am behaim gewesen) hatte wirtschafts lk und sie fande es sehr langweilig!
 
nürnbergerin schrieb:
c-c-c-c-c9-h-h-h-h-h-h5-o-o-o-o5-o8-o9-pb-pb-pb-
das is gar kein problem ;) schaut vielleich weng doof aus wenn mers noch net kennt und net selber behandelt hat, aber is net so komliziert. ich kann nur für die aus meiner jahrgangsstufe sprechen, und die sind eig alle ziehmlich zufrieden mit Chemie
 
Blacky schrieb:
Ich hab jetzt Chemie und Wirtschaft LK genommen

Chemie hatte ich auch, und ich fands echt super. Man muss halt ein bisschen was lernen ;), aber dafür ist es sau interessant!
 
Wollt Chemie sowieso nehmen , weil ich mich voll dafür interessiere. Mal schauen wie die Lehrerin ist.Des mit dem lernen war mir davor wieso schon klar.Die Kombi Chemie und Wirtschaft wird glaub ich ziemlich viel zum lernen. aber des geht scho irgendwie. ;)
 
keiner mit ERdkunde?? des beste was es gibt! glaubts mir :)