Neu im Bücherregal

Gigge schrieb:
nürnbergerin schrieb:
HarryHarndrang schrieb:
Aus Protest gegen Harry Potter hab ich mir am Samstag auch ein neues Buch gekauft: "Uhrwerk Orange"

Muss aber erstmal "Microsklaven" und "Die Drecksau" von Irvine Welsh(Der Autor von Trainspotting) lesen.

richtig so ;)
ich pack den harry potter hype auch nicht.

hast du schon einen band gelesen? ich konnte es sonst auch nie verstehen, aber wenn man einmal anfängt...


schon mal bemerkt? Des is immer as gleiche Schema bei dem... erst is er zuhause, dann holt ihn jemand in Fuchsbau, dann nach Hogwarts und dann kommt Voldemort, und dann wieder nach Hause, und wieder von vorne...
 
Ich bin ja eigentlich etz ned so der Bücherwurm im dem Sinne...

aber morgen fahren wir von der Arbeit / Berufsschule aus zur Buchmesse nach Frankfurt. Bin schon mal gespannt darauf, was man da alles zu sehen bekommen wird. Ist ja bestimmt ziemlich gigantisch. Mir tun etz scho meine Füße weh, wenn ich ans latschen denke ^^
 
murgls_88 schrieb:
Gigge schrieb:
nürnbergerin schrieb:
HarryHarndrang schrieb:
Aus Protest gegen Harry Potter hab ich mir am Samstag auch ein neues Buch gekauft: "Uhrwerk Orange"

Muss aber erstmal "Microsklaven" und "Die Drecksau" von Irvine Welsh(Der Autor von Trainspotting) lesen.

richtig so ;)
ich pack den harry potter hype auch nicht.

hast du schon einen band gelesen? ich konnte es sonst auch nie verstehen, aber wenn man einmal anfängt...


schon mal bemerkt? Des is immer as gleiche Schema bei dem... erst is er zuhause, dann holt ihn jemand in Fuchsbau, dann nach Hogwarts und dann kommt Voldemort, und dann wieder nach Hause, und wieder von vorne...

sehr gut nachgeforscht anne.
ich glaub du solltest autor werden :mrgreen:
 
danke!
Ne des lass ma mal lieber sein, aber ich kann dir ja auf Wunsch ne Gute-Nacht-Geschichte schreiben ;)
oder ich schick dir wieder so "Hund-Django" Geschichten :rofl:
"Blitzschnell springt Django hin und her, umkreist Detlef Augustin, genannt Gustl, schnürt seine Beine mit der Leine ein und legt ihn aufs Kreuz!" :mrgreen:
 
Gigge schrieb:
nürnbergerin schrieb:
HarryHarndrang schrieb:
Aus Protest gegen Harry Potter hab ich mir am Samstag auch ein neues Buch gekauft: "Uhrwerk Orange"

Muss aber erstmal "Microsklaven" und "Die Drecksau" von Irvine Welsh(Der Autor von Trainspotting) lesen.

richtig so ;)
ich pack den harry potter hype auch nicht.

hast du schon einen band gelesen? ich konnte es sonst auch nie verstehen, aber wenn man einmal anfängt...

Ja ich hab mal den ersten Teil angefangen, ist aber schon ewig her. Also schon vor diesem Überhype. Hat mir nicht getaugt und deswegen hab ich's weggelegt. Aber ich überleg's mir zur Zeit schon wieder. Irgendwas muss offenbar dran sein. Vielleicht werd ich ja mal schwach

Ich hab mir mal wieder ein Buch von Welsh(Trainspotting) gekauft: "Ecstasy".
 
@murgls:
na gut, wenn dus einfach nur so sehen willst, ich will dich ja nicht dazu drängen es zu lesen. klar is es des gleiche schema, aber das liegt halt einfach dran, dass jeder band ein neues schuljahr beleuchtet... und da die schüler ja zwischendurch nach hause gehen muss es ja schier immer gleich anfangen...
das mit voldemort stimmt übrigens nicht...


@harry: ja, glaubs mir... sicher, es gibt immer einige, denen es gar nicht tauft, aber doch auch sehr viele, die schnell gefesselt sind...
 
@Gigge
stimmt- im dritten Band war er mal net drin! Und ich hab alle Bände gelesen :mrgreen: find sie auch echt klasse, is aber wirklich as gleiche Schema, was jetzt nicht schlecht gemeint ist, sondern nur eine Feststellung! Werd die Bücher trotzdem lesen, weils spannend sind, und auch niemanden davon abraten (eher as Gegenteil)
 
Bei Harry Potter finde ich es ja noch logisch dass es immer gleich aufgebaut ist, wobei er ja im letzten Band nicht nach Hogwarts zurückkehren soll.
Was ich viel einfallsloser finde sind die Romane von Dan Brown. Bei ihm gibt es ein viel offensichtlicheres Schema, so dass man beim 2. Buch eigentlich schon fast gelangweilt ist.
 
Linda Jaivin - Sex, Space & Rock'n Roll

Hab ich im Baumarkt gefunden ;), wird kein schwein kennen. Sehr "komisches" buch...
 
christian dietrich grabbe - scherz satire ironie und tiefere bedeutung

unser buch vom dramatischen gestalten ist wirklich richtig lustig

z.b. eine szene da binden sich alle leute ein bettlacken um den kopf das wenn sie später im suff sind und sich den kopfanhauen weil sie nicht mehr laufen können , nicht weh tun ;) das kann spaßig werden die szene zu spielen *lol*
 
Brau ne neue Stelle und um da mit "fetten" Englich kenntnisse aufzutrumpfen, hab ich mir "english grammer in use" gekauft.
Und türlich hab ich mir noch ein Trainigsbuch für's LPI 1 Zertifikat gekauft: "Trainigsbuch SUSE Linux / LPI-Level 1"
Zum "ent-schrecken": die Beispiele bauen nur auf Suse auf. Daher der Titel...