Olympischen Spiele 2016 in Rio

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.849
Reaktionspunkte
8.965
Alter
32
Ort
Safarizone
Für einen großen Startpost grad keine Zeit. Aber was hier getan wird ist ja offensichtlich:

Heute Abend um 22.00 Uhr Fußball Männer Deutschland gegen Mexiko

[Tennis] Djokovic gegen Del Potro in Runde 1 ausgelost worden
 
Das ein oder andere Fußballspiel schau ich mir eventuell nebenbei ein bisschen an, sonst interessiert mich diese Veranstaltung überhaupt nicht.
 
Mich interessieren gerade die sonst nicht so präsenten Sportarten. Rudern, Judo, Schwimmen, Bogenschießen, Gehen, Segeln, usw...

Was hab ich Bock drauf.
 
Auch wenn die Umstände natürlich bescheiden sind, freu ich mich drauf. Werd da wieder alles mitnehmen was geht. 2012 haben mir die Spiele deutlich besser gefallen als die EM.
 
zeitplan_olympia.jpg
 
Dass Fussball überhaupt Olympisch ist...? Hat Fussball nicht schon genug Plattformen um "den/die Besten" zu küren?

Die Übersicht ist cool. Aber "Radsport" hätte man schon noch nen wenig differenzieren können.
Ich freu mich auf die Mountainbikewettkämpfe. Nicht zuletzt da nen Kolleg von mir als Fahrtechniktrainer der deutschen Mannschaft mit dabei ist. :)
 
Dass Fussball überhaupt Olympisch ist...? Hat Fussball nicht schon genug Plattformen um "den/die Besten" zu küren?

Die Übersicht ist cool. Aber "Radsport" hätte man schon noch nen wenig differenzieren können.
Ich freu mich auf die Mountainbikewettkämpfe. Nicht zuletzt da nen Kolleg von mir als Fahrtechniktrainer der deutschen Mannschaft mit dabei ist. :)

Leichtathletik und Turnen sind auch nicht genauestens unterteilt, das passt schon so. Fußball hat im übrigen genauso viele Plattformen, in denen man sich auszeichnen kann, wie der Handball oder andere kleinere Sportarten. Dir fällt es nur nicht auf, weil sie nicht so viel mediale Aufmerksamkeit genießen.
 
Fußball war schon olympisch bevor 1930 die erste Fußball WM stattgefunden hat ;)
 
ich meinte mit Plattform die "mediale Aufmerksamkeit" ... war schwierig ausgedrückt - sorry.
Dass es für nahezu jeden Sport von der Dorf- bis zur Weltmeisterschaft alles gibt ist mir auch bewusst :p
Finde auch Golf etwas seltsam im Kontext von Olympia. Ist einfach ein persönliches Gefühl und eine Meinung.
Die müsst ihr nicht teilen, aber tolerieren dürft ihr sie. ;)
 
ich meinte mit Plattform die "mediale Aufmerksamkeit" ... war schwierig ausgedrückt - sorry.
Dass es für nahezu jeden Sport von der Dorf- bis zur Weltmeisterschaft alles gibt ist mir auch bewusst :p
Finde auch Golf etwas seltsam im Kontext von Olympia. Ist einfach ein persönliches Gefühl und eine Meinung.
Die müsst ihr nicht teilen, aber tolerieren dürft ihr sie. ;)

Deine Meinung erschien im ersten Moment halt reichlich uninformiert. Passt alles.
 

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Zauberei.
 
Echt schade, dass die Schimmwettkämpfe alle nachts sind. Finde ich immer mit am interessantesten.
 
Ist halt leider in Brasilien. Die 100m Finals Männer und Frauen sind auch um halb vier Nachts
 
Naja, andere Wettkämpfe sind bei uns ja auch zu "normalen" Zeiten zu sehen. Und bei der WM waren die Spiele ja auch nicht mitten in der Nacht. Wurde halt so entschieden, aber hat mit Brasilien wohl weniger zu tun.
 
Sicher, aber Fußball hat halt doch noch einen anderen Stellenwert als Olympia, und bei einer WM kommt der Großteil der Mannschaften eben aus Europa. Ich denke schon das die UEFA als größter Verband da ein großes Wort mitzusprechen hat, Stichwort Fersehvermarktung.
Vielleicht ist das ganze auch so eine Art Wiedergutmachung, nach dem Motto "die WM war von den Zeiten nicht wirklich optimal für euch, deswegen habt ihr Olympia zur Prime Time".