Rockavaria 2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
natürlich schaden sie dem Veranstalter, aber sonst kommt halt niemand. Frage mich echt was die sich bei dieser Preisgestaltung gedacht haben :jester:
Bei dem hohen Preis muss man bedenken das Rockavaria ja noch keinen so hohen Marktwert hat sprich für Sponsoren nicht so interessant. Um das ganze zu stemmen muss da vermutlich so ein hoher Ticketpreis her. So eine große Nummer neu aus dem Boden zu stampfen ist einfach mit ordentlich Risiko verbunden.
 
Bei dem hohen Preis muss man bedenken das Rockavaria ja noch keinen so hohen Marktwert hat sprich für Sponsoren nicht so interessant. Um das ganze zu stemmen muss da vermutlich so ein hoher Ticketpreis her. So eine große Nummer neu aus dem Boden zu stampfen ist einfach mit ordentlich Risiko verbunden.

Dann muss man halt kleinere Brötchen backen und für den Anfang halt nur einen "großen" Headliner holen. Ein Festival wächst doch mit der Zeit und macht sich dann auch für größere Sponsoren interessant. Wenn man aber auf Teufel komm raus ein Festival machen will und Namen bucht die nicht ins Budget passen und das ganze dann auf den Ticketpreis umwälzt dann fährt man den Karren früher oder später eben an die Wand.
 
Aber dann hätte man auch nicht gleich mit dem Olympiastadion als Location anfangen dürfen.
 
Wie genau wirkt sich denn die Möglichkeit zu campen positiv auf die Einnahmen aus? Das müsstest du bitte erläutern.

Indem man alleine an Gastronomie bei einem mehrtätigen Festival mit Camping das x-Fache an Geld ausgibt. Dadurch schneidet der Veranstalter entweder direkt am Umsatz mit oder kann zumindest den Standlbetreibern wesentlich höhere Kosten auferlegen. Auch alle anderen Anbieter, die auf Campingplätzen da sind (Werbe-Geschichten, Supermärkte bis hin zu Karussellen) bringen Geld.
 
Indem man alleine an Gastronomie bei einem mehrtätigen Festival mit Camping das x-Fache an Geld ausgibt. Dadurch schneidet der Veranstalter entweder direkt am Umsatz mit oder kann zumindest den Standlbetreibern wesentlich höhere Kosten auferlegen. Auch alle anderen Anbieter, die auf Campingplätzen da sind (Werbe-Geschichten, Supermärkte bis hin zu Karussellen) bringen Geld.
Und das gleicht sich durch die viel höheren Personal-, Reinigungs- und Mietflächenkosten wieder aus. Du machst mit Camping keine zusätzliche Kohle. Du kannst halt mehr Aktivierungsfläche für Sponsoren anbieten.
 
Indem man alleine an Gastronomie bei einem mehrtätigen Festival mit Camping das x-Fache an Geld ausgibt. Dadurch schneidet der Veranstalter entweder direkt am Umsatz mit oder kann zumindest den Standlbetreibern wesentlich höhere Kosten auferlegen. Auch alle anderen Anbieter, die auf Campingplätzen da sind (Werbe-Geschichten, Supermärkte bis hin zu Karussellen) bringen Geld.

wieso gibt man mit Camping das x-fache mehr für Gastronomie aus? Ich würde es genau andersrum sehen. Wenn ich campe tanke ich mit 8 halben vor und brate mir meine 2 Steaks am Campingplatz, bevor ich aufs Gelände gehe und gebe dort weniger aus als wenn ich den ganzen Tag ohne Camping auf dem Gelände verbringe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.