Stoiber tritt zurück

Django

Veteran
Beiträge
3.114
Reaktionspunkte
330
Alter
40
Ort
Gerolsbach
Website
www.clarence-alcoholics.de.vu
Stoiber macht klar Schiff
"Trete nicht mehr an"

Ende der 13-jährigen Ära der Stoiber: In der zermürbenden Führungskrise der bayerischen CSU hat Ministerpräsident und Parteichef Stoiber dem Druck von allen Seiten nachgegeben.

Er tritt zurück und gibt sein Amt als Regierungschef am 30. September ab. Auf dem Parteitag im Herbst werde er nicht mehr für den Vorsitz kandidieren, erklärte Stoiber am Donnerstagnachmittag in München. Er wolle sich am Freitag mit der Unionsspitze in Berlin treffen, sagte er bei einer in der Staatskanzlei einberufenen Pressekonferenz.

Am Morgen hatten Verlautbarungen aus CSU-Kreisen über eine Vorentscheidung zu Stoibers Nachfolge und entsprechenden Dementis sich einander abgewechselt. Dem Vernehmen nach werden Innenminister Günther Beckstein und Wirtschaftsminister Erwin Huber Stoibers Nachfolge antreten; Beckstein (63) soll neuer Ministerpräsident und Huber (60) Parteichef werden. Diese Pläne sollten am kommenden Montag bei der Sitzung des CSU-Vorstandes besprochen werden.

Stoiber wollte nach Angaben aus der CSU-Landtagsfraktion die Lösung mit Huber und Beckstein nicht so rasch publik machen. Er habe zuerst die Stimmung an der Basis testen wollen. Huber und Beckstein hatten noch im Herbst 2005 um die Nachfolge Stoibers als Ministerpräsident konkurriert, als dieser über ein Ministeramt in der Großen Koalition in Berlin verhandelte. Stoiber machte dann aber einen Rückzieher.

Quelle: n-tv.de
 
Somit hat Kyrill schon seine erste Spuren hinterlassen heute.
Bisher bringt der Sturm nur gutes mit sich... ;)

Naja grundsätzlich wird sich in Bayern (an den Mehrheitsverhältnissen) natürlich nichts ändern, ich hoffe nur mal, dass die Nachfolge nicht Günther Beckstein antritt... der hat schon als Innenminister genug Unheil angerichtet.
 
Nicht direkt, ist nur der Nachmittagsunterricht ausgefallen... und heute hätte ich eh keinen gehabt ^^ Aber heut war das total Durchsagen-Chaos in der Schule, somit war ein richtiger Unterricht auch nicht möglich xD
 
endlich ist es vorbei! mich hats so genervt! nix mehr anderes in den nachrichten/Zeitungen!

aber für mich ist klar, dass der Beckstein neuer MP wird.
 
Jawoll, jawoll, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawoll!!! :mrgreen:

Leider alles ein bisschen zu spät: G8, Forstreform und Studigebühren konnten nicht verhindert werden :arrow:
 
Stoiber hat in der Vergangenheit (damit meine ich nicht die jüngste Vergangenheit) viel für Bayern getan.
Jedoch seit der Geschichte mit dem Ministerposten in Berlin ("ich geh' nach Berlin - ich geh' doch nicht nach Berlin") war Stoiber meiner Meinung nach "nicht mehr tragbar".

Bin mal gespannt, wie es jetzt weiter geht. Neu ist nicht automatisch besser - sondern nur anders...
 
Wie um alles in der Welt soll es noch schlechter werden? Das einzig sinnvoll wäre - wie von der Opposition auch gefordert - jetzt neu wählen zu lassen.
DA würde die Union mal deutlich abstürzen. Gab Umfragen, in denen SPD/Grüne/FDP stärker waren als die CSU.
Ich bin um jeden MP froh, der nicht Söder heißt. Beckstein ist immerhin nicht katholisch :mrgreen:
 
McGuinness schrieb:
SPD/Grüne/FDP stärker waren als die CSU.
Ich bin um jeden MP froh, der nicht Söder heißt. :mrgreen:


In Bayern werden nie Parteien wie die SPD oder die Grünen regieren! da bin ich mir fast sicher! Zum Thema Söder geb ich dir absolut recht!
Der muss echt nicht sein!
 
Also "nie" würde ich nie sagen :P

Ich denke schon, dass auch Bayern irgendwann sich verändern wird. Warum auch nicht. Solange dem nicht der Fall ist... Mann muss es akzeptieren, wir können froh sein, dass wir in einer (mehr oder weniger) funktionierenden Demokratie leben. Und gewählt ist gewählt.
 
McGuinness schrieb:
Wie um alles in der Welt soll es noch schlechter werden? Das einzig sinnvoll wäre - wie von der Opposition auch gefordert - jetzt neu wählen zu lassen.
DA würde die Union mal deutlich abstürzen. Gab Umfragen, in denen SPD/Grüne/FDP stärker waren als die CSU.
Ich bin um jeden MP froh, der nicht Söder heißt. Beckstein ist immerhin nicht katholisch :mrgreen:


Naja, ich denk ned, dass es uns in Bayern schlecht geht. I bin froh in Bayern zu sein, und ned irgendwoanders. So gut wie uns glaub ich gehts den wenigsten Bundesländern, und des liegt nicht nur am gesunden Klima, sondern auch an der mehr oder weniger guten Politik in den letzten 20... 30 Jahren.
Ich hätte nichts gegen einen MP Söder oder Beckstein. Mein favourite wär zwar Seehofer, aber der hat sich ja quasi selbst disqualifiziert ;)
 
Naja gut, schlecht ist relativ.
Aber gute Politik sieht für mich schon anders aus. Ich denke da mal an eine absolut unüberlegte Reform der Gymnasien, bei der niemand Ahnung hat, wie das laufen soll.
Oder der damalige Wirtschatfsminister (wobei ich mir da nicht mehr sicher bin, irgendeiner von dem Ulk-Clan CSU eben) der auf die Frage, wie sich Stunden denn Studiengebühren leisten sollen antwortete "Da hält man einmal pro Woche Nachhilfe dann ist das wieder drin"
Da komm ich mir schon recht verarscht vor. Aber gut. Geschmackssache.
 
...gut dass der weg is....allerdings wenns der beckstein wird, und da bin ich mir ziemlich sicher dann ham wir die gleiche kacke
 
Ich muss zugeben ich sehs auch so dass wenn der Beckstein MP wird dass es eher nicht besser wird. Politisch ändert sich dann sowieso schon mal garnichts und ich muss zugeben ich halte Beckstein für eine Hardliner der jeden Bezug zur Realität verloren hat. Beispiel Killerspieldebatte. Ich fürchte Bayern wird dann zum totalen Überwachungsstaat.