The Killers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm, komisch komisch, dass z.B. Bon Jovi seit 2004 knapp 50.000.000 Platten zu ihren bereits 100.000.000 hinzufügen konnten... ;)

Scheint wohl eher an der Zielgruppe zu liegen und ihren Wertvorstellungen gegenüber der Musik die sie hören :D
 
Nachdem ich 2011 Bon Jovi endlich mal live gesehen habe: Nope, nicht Headlinertauglich.

Die waren vielleicht mal was anno irgendwann. Aber der Auftritt in Zürich war in etwa gleich langweilig und bedeutungslos wie Kings of Leon im Park. Und es ist mir gleich, wieviel Alben Bon Jovi oder Kings of Leon verkaufen, so was gehört einfach nicht auf so eine grosse Bühne. Ein Head soll bitte irgendwas reissen, nicht langweilen...

Glastonbury hat das vor Ewigkeiten erkannt. Muse war da bereits 2004 Head, und da waren die noch gar keine grosse Nummer. Rein Plattentechnisch. Aber live dafür. So plant man Festivals. Darum ist das Glastonbury bei einem Wucherpreis innert Stunden ausverkauft. Weil man drauf vertrauen kann, dass das Lineup eh gut ist.

Aber mir ist schon klar, c2k möchte am liebsten Halbtote Zombies sehen. Gut, Kiss war ganz ok, aber das kann's ja auch nicht sein, dass immer Senioren auf der Bühne stehen sollen, die mit dem Hüftschwunk marke Kunstgelenk brillieren.
 
Hmmm, komisch komisch, dass z.B. Bon Jovi seit 2004 knapp 50.000.000 Platten zu ihren bereits 100.000.000 hinzufügen konnten... ;)

Scheint wohl eher an der Zielgruppe zu liegen und ihren Wertvorstellungen gegenüber der Musik die sie hören :D

Das liegt natürlich an der Zielgruppe.
Der gemeine Bon Jovi Fan hört seine Musik wohl eher seltener online.

Und dabei geht es zwar auch, aber bei weitem nicht nur um illegale Downloads, sonder auch um legale Musikstreaming-Dienste.
 
Naja....ich frage mich ernsthaft, welche Tatsache es rechtertigt, dass The Killers einen Headliner Slot bekommen.....-,-

- Mehr als 13 Millionen verkaufte Alben
- Jedes Album mindestens Platz 3 in den deutschen Albumcharts
- Insgesamt 422 Wochen Platz 1 in GB.
- 4 Goldene Schallplatten in Deuschland

...

<50.000.000 verkaufte Platten -> KEIN würdiger Headliner! Früher hatte wirklich JEDER Headliner mehr als diese magische Marke. Depeche Mode, Bryan Adams, Eurythmics, Kiss, Bon Jovi, Aerosmith, Maiden, Metallica, Sting, A-Ha...um nur mal ein paar zu nennen.

BTW: vier Goldene Platten in Deutschland zu kassieren sind heutzutage auch nicht schwer zu schaffen... 400.000 Alben bei vier VÖs - C'mon

Die Sache mit den Chartplatzierungen ist außerdem mal ganz dreist falsch: 75, 6, 8 und 2 waren die Peakpositions in den D-Charts

Dazu fällt mir echt nur eins ein:

http://www.dailymotion.com/video/xlcpx_public-enemy-don-t-believe-the-hype_music#.UPg91Y6vkf0

Du steckst offensichtlich immer noch in den 80ern/90ern fest.
 
Geht die Diskusion eigentlich noch um die Killers? Die sind halt nun mal Head und das ist Fakt ob ihr wollt oder nicht!:mrgreen:
 
- Mehr als 13 Millionen verkaufte Alben
- Jedes Album mindestens Platz 3 in den deutschen Albumcharts
- Insgesamt 422 Wochen Platz 1 in GB.
- 4 Goldene Schallplatten in Deuschland

...

<50.000.000 verkaufte Platten -> KEIN würdiger Headliner! Früher hatte wirklich JEDER Headliner mehr als diese magische Marke. Depeche Mode, Bryan Adams, Eurythmics, Kiss, Bon Jovi, Aerosmith, Maiden, Metallica, Sting, A-Ha...um nur mal ein paar zu nennen.

BTW: vier Goldene Platten in Deutschland zu kassieren sind heutzutage auch nicht schwer zu schaffen... 400.000 Alben bei vier VÖs - C'mon

Die Sache mit den Chartplatzierungen ist außerdem mal ganz dreist falsch: 75, 6, 8 und 2 waren die Peakpositions in den D-Charts

Dazu fällt mir echt nur eins ein:

http://www.dailymotion.com/video/xlcpx_public-enemy-don-t-believe-the-hype_music#.UPg91Y6vkf0

Du steckst offensichtlich immer noch in den 80ern/90ern fest.


Goodbye Lenin-Style!
 
...dann doch lieber "Moscow Calling" Style :smt077

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich 2011 Bon Jovi endlich mal live gesehen habe: Nope, nicht Headlinertauglich.

Die waren vielleicht mal was anno irgendwann. Aber der Auftritt in Zürich war in etwa gleich langweilig und bedeutungslos wie Kings of Leon im Park. Und es ist mir gleich, wieviel Alben Bon Jovi oder Kings of Leon verkaufen, so was gehört einfach nicht auf so eine grosse Bühne. Ein Head soll bitte irgendwas reissen, nicht langweilen...

Glastonbury hat das vor Ewigkeiten erkannt. Muse war da bereits 2004 Head, und da waren die noch gar keine grosse Nummer. Rein Plattentechnisch. Aber live dafür. So plant man Festivals. Darum ist das Glastonbury bei einem Wucherpreis innert Stunden ausverkauft. Weil man drauf vertrauen kann, dass das Lineup eh gut ist.

Aber mir ist schon klar, c2k möchte am liebsten Halbtote Zombies sehen. Gut, Kiss war ganz ok, aber das kann's ja auch nicht sein, dass immer Senioren auf der Bühne stehen sollen, die mit dem Hüftschwunk marke Kunstgelenk brillieren.

Huiui, deinen feinen Kommentar hab ich erst jetzt entdeckt :mrgreen:

Zu Bon Jovi: ganz ehrlich, wenn du ne BJ Show schlecht findest - die zumal mindestens 3h geht - hast du das Konzept einer Stadionrockshow noch nicht verstanden...

Halbtote Zombies :smt043 : also wenn ich solchen BS lese... ich beschreib's dir einfach mal mit ner Metapher: wenn in der Kühltheke auf der einen Seite ein Sirloin Steak liegt und auf der anderen Seite ein Stück Formfleisch, dass aussehen soll wie das Sirloin Steak, nimmst du natürlich das Stück Formfleisch...schon klar gfc :smt023
 
Bei RiP dauert der Headauftritt max. 2 Stunden. Da ist es egal, was die auf ihren Einzelshows machen.
Und ganz ehrlich: um Bon Jovi jetzt bspw. mal mit den Killers zu vergleichen, dann haben Erstere in den letzten Jahren mehr langweiliges Radiogedudel fabriziert.
 
Bon Jovi hab ich alleine wegen den Verkaufszahlen ins Spiel gebracht, weil behauptet wurde, dass Bands im Internetzeitalter wegen Download- bzw. Streamportalen keine Platten mehr verkaufen ;)
 
Bon Jovi hab ich alleine wegen den Verkaufszahlen ins Spiel gebracht, weil behauptet wurde, dass Bands im Internetzeitalter wegen Download- bzw. Streamportalen keine Platten mehr verkaufen ;)

Das liegt aber auch nur dran, dass die ganzen älteren Leute die das hören garnicht wissen wie man illegal downloadet. So wie mein Vater. :mrgreen:
 
  • Like
Reaktionen: t5chok4
Man sollte einfach nicht vergessen das der Durchschnitt bei RiP die 20 nicht überschreitet und für die sind diese "neuen" Rockbands eben schon Head würdig.
Und würden die Urgesteine des Rock als Head zwar anschauen aber mehr weil es eben legenden sind und nicht weil sie die Musik privat hören.

Ich wäre mal für ein Festival mit allen Rocklegenden
Zutritt ab 21; jeder Slot 2 Stunden das hieße grob 12 Bands 3 Tage :)
dann würde ich auch mehr als 200 Euro hinblättern
wird wohl aber ein Wunschtraum bleiben ;)
 
@ Charles: also ich zähl mich nicht zu den älteren Leuten und habe in meinem Leben noch nie Musik im Netz illegal runtergeladen. Ich seh da auch irgendwie keinen Sinn drin. Wenn ich mir ne CD in iTunes ziehe hab ich die Platte wenigstens daheim im Regal stehen. Warum sollte ich mir also illegal Zugang zu nem Album verschaffen, dass mich weniger interessiert wie ne Pizza oder ein Kinobesuch???
Mich pisst's schon tierisch an, dass die ganzen Plattenfirmen keine physische Bemusterung mehr betreiben sondern nur noch über Downloadportale neue Musik vor VÖ zugänglich machen...

@Shakesnake: genau das ist der Knackpunkt: würden einige der U-20 Parkbesucher nur einmal ne "Originalband" sehen, würden sie vieles was heute als "the next big thing" verkauft wird mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich neue Bands mehr in's Zeug legen und vielleicht mal wieder nen eigenen Sound kreieren. Unbewusst macht sich Lieberberg mit diesem künstlichen Hype (ich rede hier ausschließlich vom deutschen Markt) auf kurz oder lang sein Geschäft kaputt, da die meisten neuen Sachen doch eh nur noch für einen Sommer cool sind...
 
würden einige der U-20 Parkbesucher nur einmal ne "Originalband" sehen, würden sie vieles was heute als "the next big thing" verkauft wird mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich neue Bands mehr in's Zeug legen und vielleicht mal wieder nen eigenen Sound kreieren.

Würde der ein oder andere mal Newcomern eine Chance geben, würde er merken, dass das alte, immergleiche und absolut nicht mehr kreative Zeug auf Dauer langweilig ist und die neuen Bands mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich Altrocker mehr ins Zeug legen und vielleicht mal wieder nen frischen Sound kreieren (und nicht von ihren alten Hits aus dem Mittelalter leben).
 
würden einige der U-20 Parkbesucher nur einmal ne "Originalband" sehen, würden sie vieles was heute als "the next big thing" verkauft wird mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich neue Bands mehr in's Zeug legen und vielleicht mal wieder nen eigenen Sound kreieren.

Würde der ein oder andere mal Newcomern eine Chance geben, würde er merken, dass das alte, immergleiche und absolut nicht mehr kreative Zeug auf Dauer langweilig ist und die neuen Bands mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich Altrocker mehr ins Zeug legen und vielleicht mal wieder nen frischen Sound kreieren (und nicht von ihren alten Hits aus dem Mittelalter leben).

Zwickmühle :mrgreen:

Ich bin aber doch eher auf C2Ks Seite, denn keiner hat eine generelle Abneigung gegen frisches Gemüse kund getan. Nur eben nicht als Heads. Und da wird eben im Park, um mal beim Gemüse zu bleiben, Salat als Safran verkauft....
 
  • Like
Reaktionen: C2K
Wir werden sehen wie sich die Killers als Head machen.

Ich war z.B. letztes Jahr aufm Highfield und da kam Sportfreunde als "Center"-Head (Hauptbühne) und LaBrassBanda als "Alterna"-Head (Nebenbühne).
LaBrassbanda waren der Hammer und absolut Head fähig, dagegen die Sportis waren - halt die Sportis - aber sicher kein Head.
 
Zuletzt bearbeitet:
würden einige der U-20 Parkbesucher nur einmal ne "Originalband" sehen, würden sie vieles was heute als "the next big thing" verkauft wird mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich neue Bands mehr in's Zeug legen und vielleicht mal wieder nen eigenen Sound kreieren.

Würde der ein oder andere mal Newcomern eine Chance geben, würde er merken, dass das alte, immergleiche und absolut nicht mehr kreative Zeug auf Dauer langweilig ist und die neuen Bands mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich Altrocker mehr ins Zeug legen und vielleicht mal wieder nen frischen Sound kreieren (und nicht von ihren alten Hits aus dem Mittelalter leben).

Neue Bands höre ich sogar ne ganze Menge, nur eben nicht solche, die meiner Meinung nach ein lauer Aufguss von alten Popkulturelementen sind.

Zu den alten Bands und frischen Sounds: hör dir mal z.B. die Soloscheiben Robert Plant... egal, das ist hier manchmal sowieso wie Eulen zentnerweise nach Athen tragen ;)
 
würden einige der U-20 Parkbesucher nur einmal ne "Originalband" sehen, würden sie vieles was heute als "the next big thing" verkauft wird mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich neue Bands mehr in's Zeug legen und vielleicht mal wieder nen eigenen Sound kreieren.

Würde der ein oder andere mal Newcomern eine Chance geben, würde er merken, dass das alte, immergleiche und absolut nicht mehr kreative Zeug auf Dauer langweilig ist und die neuen Bands mit anderen Ohren hören. Folglich müssten sich Altrocker mehr ins Zeug legen und vielleicht mal wieder nen frischen Sound kreieren (und nicht von ihren alten Hits aus dem Mittelalter leben).

Neue Bands höre ich sogar ne ganze Menge, nur eben nicht solche, die meiner Meinung nach ein lauer Aufguss von alten Popkulturelementen sind.

Zu den alten Bands und frischen Sounds: hör dir mal z.B. die Soloscheiben Robert Plant... egal, das ist hier manchmal sowieso wie Eulen zentnerweise nach Athen tragen ;)

Welche?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.