Tickets 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich glaub aber ned, dass die preiserhöhung im vergleich zum letzten jahr NUR auf die Mülldebatte zurück zu führen ist... sicher spielt das auch ne rolle, aber ich denke, dass dies nur einen geringen teil der erhöhten kosten ausmacht....
 
Also mir persönlich sind 140 Euro definitiv zuviel. Ich war jetzt die letzten 4 Jahre bei RIP und es wurde immer schlechter.
Da geh ich lieber wieder auf ein kleineres Festival wie z.B. das Highfield welches mir dieses Jahr viel besser gefallen hat wie RIP.
 
hey leute^^

Hatte grad nen Geistesblitz, der erklären sollte warums so teuer geworden ist.

MLK hat doch beim Interview (http://parkrocker.net/showthread.php?t=74256) gesagt, dass die Fläche der Alternastage erweitert wird und wieder Videowalls am Start sind. Gerade die Erweiterung der Fläche ist bestimmt nicht billig (Arbeiter, Genehmigung der Stadt, Größere Eingänge --> mehr Personal beim Alternaeinlaß und Absicherung, größere Bühne, größerer Sound/Licht, etc.).

Müll ist meiner Meinung nach keine Ausrede. Das Problem gibts jedes Jahr und so viel schlimmer isses jetzt auch nicht geworden.

Achja: Wie siehts eigtl aus mit den Klägern von letztem Jahr? Dieses Jahr wird bestimmt früher geklagt und nicht so verspätet wie letztes Jahr. Hoffentlich machen die keinen Stress. Weiß wer was? Balu x)?
 
Achja: Wie siehts eigtl aus mit den Klägern von letztem Jahr? Dieses Jahr wird bestimmt früher geklagt und nicht so verspätet wie letztes Jahr. Hoffentlich machen die keinen Stress. Weiß wer was? Balu x)?

Ja genau das wollte ich auch noch fragen^^
Denn wenn von vornherein feststeht, dass der Sound nicht besser und v.a. lauter ist als letztes Jahr, dann überleg ich mir erst recht ob ich hingeh.
Jetz wird natürlich nich laut durch Medien, RiP-Homepage etc. geschrien werden, dass es so leise is wie letztes Jahr. Deswegen wären "Insider-Infos" schon recht nützlich.

Aber wahrscheinlich wird diese Entscheidung sowieso erst ganz kurz vor RiP fallen.
 
Ich weiß net.
Ich glaub, ich habs aber schon ein paar mal geschrieben:
MLK ist kein Wohlfahrtsverband, sondern ein Unternehmen mit unternehmerischen Zielen, was nunmal Gewinn bedeutet und jeder, der schreibt, dass es nicht sehr fanfreundlich etc. ist, der soll sich mal überlegen, was sonst noch alles in der BRD net verbraucherfreundlich ist, aber iwie regt sich da niemand hier auf.
Wem die 140€ zu viel sind geht net hin und fertig!
 
  • Like
Reaktionen: TheEmperor und Matte
Bei Eventim gibt es nur das drei Tage Ticket, ob Du campst oder nicht ist dann Deine Sache, wirst ja nicht zu gezwungen

Ich dachte mit campen kostet das mehr?
Und ohne halt weniger,deshalb habe ich gefragt,ob's nich die Alternative 3 Tage ohne Campen gibt.

Wer will denn sowas?
Ich würd mich über eine Alternative 3 Tage nur Campen, ohne lästige Bands freun :mrgreen:
und ein Festival ohne Campen? des is ja wie ein Auto ohne Räder
 
Also um nochmal auf den Ticket Preis zurück zu kommen!
Ich find das absolut nicht in Ordnung!
So wie ich es einschätze, kommen sie nicht mal an das Line Up von 2007 hin und
da waren die Tickets noch um einiges billiger!
Bei anderen Festivals gehts doch auch, dass der Preis immer gleich bleibt.
Und da gibts dann sogar am Festival günstige Getränke und sanitäre Anlagen umsonst!
Beim Chiemsee z.B. gabs dieses Jahr sogar Bier für 1€.
Naja aber wer weiß, vllt kommt einem der Veranstalter dann auch mit so einem Angebot
entgegen, was ich aber eher bezweifle... ;)
 
2007 fand ich die lineup nicht so toll, 2008 aber wahr der hammer!

Wie einige schon sagten, MLK macht das um eine gewinn zu machen. Wer die preise zu teuer findet, soll nicht zu RIP gehen. Einfach so. Fur die leute die es okay sind, ich sehe euch bei RIP 2010.
 
Bei anderen Festivals gehts doch auch, dass der Preis immer gleich bleibt.
Und da gibts dann sogar am Festival günstige Getränke und sanitäre Anlagen umsonst!

zeige ein festival, das auch nur annähernd die ausmaße von rip/rar annimmt und im letzten jahrzehnt nicht mindestens 2 mal den preis angehoben hat.

zur geschmackssache wurde sich ja schon geäußert: eine objektive einschätzung ist hier nicht möglich. ob jetzt mehr oder weniger große namen aufm plakat stehen ist zum teil auch beabsichtigt und geschäftsstrategie.
 
Bei Eventim gibt es nur das drei Tage Ticket, ob Du campst oder nicht ist dann Deine Sache, wirst ja nicht zu gezwungen

Ich dachte mit campen kostet das mehr?
Und ohne halt weniger,deshalb habe ich gefragt,ob's nich die Alternative 3 Tage ohne Campen gibt.

Wer will denn sowas?
Ich würd mich über eine Alternative 3 Tage nur Campen, ohne lästige Bands freun :mrgreen:
und ein Festival ohne Campen? des is ja wie ein Auto ohne Räder

keine lästigen bands? dann würde ich DAS Hier empfehlen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.