Was lest ihr so??

Wie wärs mit "Lamb. The Gospel According to Biff, Christ's Childhood Pal" von Christopher Moore, wenn notwendig auch auf deutsch. Ist vom schwarzen Humor ähnlich wie Niven, spielt zumindest teilweise in Indien und ist ein Roadbook (ich erfind den Begriff jetzt einfach mal neu analog zu Roadmovie), also perfekt für die Reise.

edit: ja stimmt, oder alles von T.C. Boyle. Ich wär da vor allem für Wassermusik.
 
Grad mit Fifty Shades of Grey durch... und Oh.Mein.Gott., wie kann sich sowas Schlechtes so gut verkaufen?
Muss wohl an der 'kontroversen' Thematik liegen, aber wenn ich auf irgendwelche einschlägigen Seiten im Internet geh und Geschichten von 14-jährigen Teenagern les, die sind besser.
Was zu der absolut oberflächlichen Handlung noch dazu kommt, ist, dass die Autorin nen gefühlten Wortschatz von 100 Wörtern hat... einfach furchtbar. Gut, dass ich's geschenkt bekommen hab, weil jeder Cent dafür wär ein Cent zuviel gewesen :lol:

-10/10

Von ner ehemaligen Fanfiction darf man halt auch nicht viel erwarten :lol: Mir völlig unverständlich wie sich sowas überhaupt verkaufen lässt.

Gut, dass ich mir nichts erwartet hatte, aber selbst das Nichts wurde noch unterboten :lol: Nahezu tragisch für die Menschheit, dass sich das so verkaufen läßt :?
 
Ach, Roadtrip-mäßig kann ich noch Ted Simon - Jupiters Fahrt empfehlen. Ist halt ein Motorrad-Roadtrip und endet geografisch in Indien. Erzählt die 4-jährige Weltreise von ihm selbst in den 70ern. Wenn du es aktueller haben möchtest, er hat das mit 70 Jahren nochmal gemacht "Jupiters Träume", hab ich aber nicht gelesen bisher.
 
Ich fang jetzt an mit "Der Name des Windes" von Patrick Rothfuss.

Eines der wenigen Bücher wo ich nach ca. 50 Seiten abgebrochen habe. Weiß nicht was mir gefehlt hat aber irgendwie hat es mir nicht zugesagt. Wie findest es bis jetzt? Ist ja ein weltweiter Bestseller, wird schon seine Gründe haben.

Ich bin noch nicht weit. Ich meld mich, wenn ich etwas mehr gelesen hab, aber der Anfang hat mir vom Stil schon gut gefallen.

So, bin gerade fertig geworden und mir hats richtig gut gefallen. Ich kann allerdings nicht sagen, dass ich lange gebraucht habe bis ich reingekommen bin. Ich fands von Anfang an gut. Vielleicht solltest du mal so weit lesen, bis die eigentliche Geschichte, die vom Hauptcharakter erzählt wird, beginnt, falls du schon vorher aufgehört hast.

Bei mir gehts jetzt natürlich weiter mit Die Furcht des Weisen.
 
Hat jemand Tipps für 1-2 Bücher, die ich mit nach Indien nehmen kann? Bevorzugt natürlich Paperback/Taschenbuch-Format, da man im Reiserucksack immer möglichst Platz und Gewicht sparen will.

Sowas wie die Panem-Triologie fällt dadurch leider raus. Gibt es vielleicht noch was in Richtung J.Niven "Gott bewahre"?

Richtung Niven kann ich Josh Bazell empfehlen: Schneller als der Tod und Einmal durch die Hölle und zurück.
 
  • Like
Reaktionen: thedoomass
Ich les grad von John Green "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"... Ich mags, John Green ist einfach toll.
 
Nachdem ich in der letzten Zeit seit langem mal wieder im Karl-May-Fieber war, habe ich gestern mal spontan nochmal mit dem Herrn der Ringe angefangen, mal sehen, wie lange ich brauche :)
 
Nach dem grandiosen Trailer zu "Der Wolkenatlas" bin ich gerade am Buch dran. Sehr, sehr gut!
 
Das les ich wohl auch demnächst, wenn ich mal wieder Zeit hab..
 
Zuletzt "Leopard" von Jo Nesbró, sehr gut! Werd mir jetzt irgendwie die anderen Bücher der Harry Hole - Reihe besorgen müssen.
Außerdem noch "Der Coach", hat mir auch gut gefallen, nur leider etwas kurz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis vorgestern hab ich The Catcher in the Rye von J.D. Salinger gelesen, gestern habe ich angefangen mit Haruki Murakami - Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt.
 
Ich bin jetzt mal mit Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers durch. Echt ziemlich abstrus und witzig :smt023
 
Shades of Grey 1&2 :mrgreen:

An sich find ich die ja nicht schlecht, nur der Schreibstil ist echt ein wenig anstrengend ..

Hab bisher nur wenig gutes gehört und auf Amazon zerreissen sie ja das Buch auch. Was is denn gut dran?

meine freundin schwärmt von den büchern... ich glaub man muss offen für das thema da drin sein sonst hat man damit evtl seine probleme.... (nur ne vermutung habs selbst nicht gelesen nur die rückseite)