Zeltangebote, Campingzuberhör, etc.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte vor mir das Wurfzelt von ALDI zu kaufen.
Muss auch erstmal nur für RIP und Onkelz reichen, aber natürlich ja länger desto besser
 
also ich hab die erfahrung in den letzten jahren gemacht das man sich lieber ein anständiges zelt kaufen sollte und ein paar euros mehr zahlen sollte das das zelt auch ein paar jahre ganz bleibt.
hatte ein sehr gutes und teures, das hat 5 jahre gehoben, anschließend zwei billige, die waren nach 2 jahren kaputt.

Ich hab ein stinknormales Aldi Igluzelt und das hält mittlerweile über 6 Jahre ganz wunderbar und hat damit auch schon locker eine zweistellige Zahl Festivals mitgemacht.

Ein Quechua ist seinen Preis mit Sicherheit wert, aber günstigere Zeltmodelle als Wegwerfprodukt hinzustellen ist meines Erachtens nach (zum Glück) Quatsch. #gegendiewegwerfgesellschaft
 
Hole mir wahrscheinlich eins dieser Aldi-Zelte. Unser 2-Mann-Zelt mussten wir letztes Jahr leider entsorgen.
Brauch zwar dieses Jahr au RiP eigentlich nur das 5-Mann-Zelt, aber das Essen muss ja auch irgendwohin :P
 
Ich hab mir ein Quechua gekauft, aber kein Wurfzelt, sondern eins für 3 Personen.Beim Metal Franconia Festival war ich richtig zufrieden damit. Allerdings kann ich das Zelt nicht alleine aufstellen, weil ich so klein bin.Hier is der Link dazu:
http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-xl-3-3-personen-blau--id_8293541.html
Hab´s mir ne Nummer grösser gekauft (http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-family-41-4-personen-beige--id_8294502.html)
Hat beim Probeaufbau nen super Eindruck gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Gunga
Hab´s mir ne Nummer grösser gekauft (http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-family-41-4-personen-beige--id_8294502.html)
Hat beim Probeaufbau nen super Eindruck gemacht.

Exakt das hab ich auch! Tolles Zelt. Zu zweit mit Gepäck ein wahrer Luxus, auch zu Dritt sollte es gut klappen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich 2012 das letzte mal gezeltet hab aufm Festival ;) wenn es irgendwie anders geht, bevorzuge ich nicht zu campen. Falls doch: Nur noch mit diesem Zelt ;)
 
Kann das Quechua Wurfzelt auch nur empfehlen ! Mit meinem 3 Mann-Zelt schon 3 Festivals gemacht und Camping Urlaub und steht da wie neu gekauft. Hat auch bei Dauerregen am Chiemsee super dicht gehalten.
 
Kann das Quechua Wurfzelt auch nur empfehlen ! Mit meinem 3 Mann-Zelt schon 3 Festivals gemacht und Camping Urlaub und steht da wie neu gekauft. Hat auch bei Dauerregen am Chiemsee super dicht gehalten.
Mein 2+ steht auch noch nach 6 Jahren... auch wenn wir es schon tausend mal geflickt haben und mittlerweile eher als Versorgungszelt benutzen. weil es halt doch immer mal reinregnet.. aber das heisst ja immer noch nicht, dass wir alles gleich wegschmeissen müssen...
 
bei mir gibts eigentlich jedes jahr so ein billig zelt für 30€. reicht für rock im park und lass es sowieso immer stehen
Du weisst schon dass du das lieber im Thread "unpopuläre Meinungen" gepostet hättest. Deine Einstellung ist nämlich ein Grund für die ständig steigenden Restriktionen und Preise... und schlussendlich vielleicht auch irgendwann für das Ende des Festivals.
Wenn ich nciht so ein friedlebender Mensch wäre, müsstest du für die Aussage mit mindestens zwei Ordungswatsch'n rechnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.