Metallica

:shock::shock::shock::shock::shock:

my apocalypse

oder hier

Zustimmung erforderlich

An dieser Stelle befindet sich ein eingebetteter Inhalt eines externen Anbieters (z. B. von YouTube oder Vimeo).

Um diesen eingebetteten Inhalt anzuzeigen, benötigen wir deine Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

:bang::bang:

edith hat das ganze jetzt auch als mp3...läuft auf dauer-rotation
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nachdem ich jetzt 3 Songs kenne, überlege ich immer mehr, ob ich die Vorbestellung wieder zurürckziehe... :(

Die Snare ist ja mal viel zu laut abgemischt...
 
Hm... mir gefallen die bisher gehörten Songs auch nicht wirklich...
"My Apocalypse" ist ein Brett von einem Song, der leider von der Produktion total zerstört wird... hätte nie gedacht, dass ich beim neuen Metallica-Album sagen werde: "Rick Rubin ist schuld":mrgreen:
Der Mann hat sonst eigentlich immer grandiose Alben produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk ehrlich gesagt, dass bei Metallica seit der Reload die kreative Luft raus ist. Es hört sich alles irgendiwe gleich an. Und das dann auch nicht mal unbedingt gut und umwerfend. Zumindest in meiner Gunst sinkt der Stern immer weiter.
Was das ganze noch verstärkt ist die Tatsache, dass in fast allen MissionMetallica Videoschnipseln der Eindruck entsteht, dass sie gemeint haben "Ich sag jetzt was tolles über das Album ud du filmst mich dabei". Manches wirkt definitiv nicht wie einfach mitgefilmt sondern extra für die Kamera insziniert und wäre somit ganz unsympathische Werbung!
 
Also Cyanide und The Day that never comes fand ich ja gut. My Apocalypse find ich dagegen sehr uninspiriert! Wollten se wohl traditionell nen Thrasher ala Dyers Eve, Damage Inc oder Struggle Within am Ende setzen, scheitern aber auf ganzer Linie.
 
erst hab ich mir gedacht: das ist meine voreingenommenheit wegen dem st. anger-sound, aber das wars nicht. ich ziehe die bewertung von "the day that never comes" ebenfalls in teilen zurück. der sound geht doch nicht. ist zwar besser als aufm vorgängeralbum, aber ulrichs klang passt nicht, er könnte sich auch allgemein etwas zurückhalten und die gitarren klingen auch zu sehr nach was anderem als nach metal. schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Cyanide muss ich mich noch gewöhnen, aber die anderen 2 Songs sind super, hoffentlich auf der CD in einer besseren Abmischung.
Bin vielleicht auch in Berlin dabei, wenn ich Tickets bekomme.
 
Hm... mir gefallen die bisher gehörten Songs auch nicht wirklich...
"My Apocalypse" ist ein Brett von einem Song, der leider von der Produktion total zerstört wird... hätte nie gedacht, dass ich beim neuen Metallica-Album sagen werde: "Rick Rubin ist schuld":mrgreen:
Der Mann hat sonst eigentlich immer grandiose Alben produziert.

Aber nicht immer die besten Abmischungen, falls er denn dafür auch verantwortlich war, siehe Californication, Audioslave, alles Beispiele für "tolles" Mastering...
 
Hm... mir gefallen die bisher gehörten Songs auch nicht wirklich...
"My Apocalypse" ist ein Brett von einem Song, der leider von der Produktion total zerstört wird... hätte nie gedacht, dass ich beim neuen Metallica-Album sagen werde: "Rick Rubin ist schuld":mrgreen:
Der Mann hat sonst eigentlich immer grandiose Alben produziert.

Aber nicht immer die besten Abmischungen, falls er denn dafür auch verantwortlich war, siehe Californication, Audioslave, alles Beispiele für "tolles" Mastering...

Also ein Produzent ist meines wissens nicht für das abmischen zuständig, das sind tontechniker. Der einzige Fehler ist, dass er nicht bemerkt hat, dass die tonqualität nicht gut genug ist. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass zeitdruck einfach kein genaueres abmischen zuließ. man will ja immer termingerecht fertig sein, obwohl mir es persönlich lieber wäre ne woche länger zu warten, und dafür gute songs in guter qualität zu haben...
 
ich nehme an, dass bei rock-sachen übers mastering die plattenfirmen entscheiden. laut wikipedia und anderen quellen zum thema "loudness war" üben die auf die tontechniker druck aus, dass das album so und so (laut, basslastig, aggressiv, weich,...) klingen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles was man bis jetzt gehoert hat, ist nicht die normally qualitaet. Es wuerde schon beim metclub gesagt das die CD qualitaet ist besser.
 
also ich finde die neuen sachen sehr sehr geil, klingen frisch und hart (wobei ich my apokalypse nich frisch, aber geil finde) bei der snare is mir die lautstärke gerade recht^^ the day that never comes hat nen ziemlichen one charakter...