Olympischen Spiele 2016 in Rio

Auf die Vielseitigkeitsreiter ist einfach Verlass:
Die ersten beiden Medaillen; Silber für die Mannschaft, Gold für Michael Jung im Einzel :)
 
Ich hab's im Gefühl beim Damen Tennis geht dieses Jahr was!

Schade das bei Tasiadis im Finallauf nichts zusammen gepasst hat... Hätte es ihm sehr gegönnt
 
Serena raus, Angie weiter. Wenn Angie ihre Form noch bissl anhebt, ist wirklich Gold für sie drin.
 
Mal schauen was die MTB-Damen reissen. Helen Grobert und Sabine Spitz sind einfach top in Form!
 
Auch wenn ich verstehe, wie es von Deibler gemeint ist, und ich grundsätzlich auch der Meinung bin, dass die Sportförderung in Deutschland komplett auf den Kopf gestellt gehört: Warum muss man dieses Fass aufmachen und zwei Dinge gegeneinander ausspielen, die nichts miteinander zu tun haben? Es wäre doch gerade im Sinne eines Mehrs an gesellschaftlicher Rückendeckung für den Sport, wenn man gerade NICHT versucht, einen Gegensatz zwischen zwei Aspekten aufzubauen, die rein gar nichts miteinander zu tun haben. Wie viele Leute entscheiden sich denn in jungen Jahren zwischen einer Hochleistungs-Karriere im (Nischen-)Sport und einer RTL-Laufbahn und denken sich "ach komm, geh ich halt zu DSDS statt zum Training, wenn ich am Ende im Dschungel lande krieg ich mehr Kohlen." Ganz abgesehen davon, dass die Fördermittel aus dermaßen unterschiedlichen Töpfen kommen. Kein Sportler kriegt weniger Förderung, nur weil RTL seine Gagen erhöht.

Warum darf ich nicht einfach beides befürworten: Bessere Unterstützung im Sport und blöde TV-Sendungen? Mit sowas schießt er sich ins Sportlerbein, weil er - fürchte ich - genau niemanden damit überzeugt. Und dass das notwendig wäre, sieht man ja insbesondere beim Schwimmverband.
 
Er vergleicht die beiden Dinge der Einfachkeit halber. Kontraste in der Wertschätzung aufzeigen. Kann ihn da vollkommen verstehen, er will Diskurs und Klicks erzeugen. So beginnen fruchtbare Debatten oft. Buschmann ist beispielsweise schon auf den Zug aufgesprungen.
 
Aber bevor die Debatte richtig beginnt, stößt er viele vor den Kopf, die er später gerne auf seiner Seite hätte. Halte ich für ungeschickt, wenngleich es als Aufreger natürlich erstmal funktioniert.

Was aber auch bezeichnend ist: wo war die v.a. mediale Unterstützung für einer Robert Harting, in seiner vollkommen berechtigten Bach-Kritik? Am Ende geht das in eine ähnliche Richtung. Für sauberen, transparenten Sport zu zahlen hätte weitaus mehr Rückhalt als diese mafiöse System, das von Weltfrieden und Gerechtigkeit faselt, und sich in seiner Propaganda für nichts zu schade ist.
 
  • Like
Reaktionen: Matte und McLeo
is was dran

13934787_10154438841464407_4570377383324517683_n.jpg
 

Find ich jetzt nicht. Der Deutsche Staat futtert die meisten Olympioniken ja durch die Bundeswehr jahreland durch. Eigentlich sind das ja fast alles Beamte. Das ist ein sehr grosszügiger Setup, den die wenigsten westlichen Länder kennen. In der Schweiz kriegste fast nix.

Jetzt mangelnde Unterstützung vorzuwerfen ist schon frech.
 
naja, aber sportliche leistung bringen ist halt dann doch schon schwieriger, als sich einfach für die nation zum idioten zu machen.