Allgemeiner Festival-Thread 2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
My Chemical Romance tut verdammt weh. Ansonsten natürlich alternativlos. Dann halt nächstes Jahr einfach doppelt Gas geben.
@RIP_Tobi wg MCR müssen wir dann halt mal sehen, wie das mit einer Rückerstattung läuft.
 
Überflüssig zu sagen, das gerade alle großen Festivals absagen....was wird das für ein BESCHISSENER SOMMER!!!!.....
 
Wird jetzt recht deutlich, dass denen die Absage allen schon klar war und sie jeweils die Konzepte bzw. auch die Kommunikation schon vorbereitet hatten, aber auf die behördlichen Verbote (vermutlich eben aus Versicherungsgründen) gewartet haben.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Wird jetzt recht deutlich, dass denen die Absage allen schon klar war und sie jeweils die Konzepte bzw. auch die Kommunikation schon vorbereitet hatten, aber auf die behördlichen Verbote (vermutlich eben aus Versicherungsgründen) gewartet haben.

Japp, vor zwei Wochen hat schon jemand der dort arbeitet gesagt, dass die Planungen längst eingestellt sind und sie quasi nur noch auf die Verbote warten.
 
My Chemical Romance tut verdammt weh. Ansonsten natürlich alternativlos. Dann halt nächstes Jahr einfach doppelt Gas geben.
@RIP_Tobi wg MCR müssen wir dann halt mal sehen, wie das mit einer Rückerstattung läuft.

Ich hoffe ebenfalls, dass es ins nächste Jahr verlegt wird. Grundsätzlich weiß ja keiner von uns, wie viel für das kommende Jahr schon von den Bands fix geplant war.
 
  • Like
Reaktionen: newmichael
...die Konzepte bzw. auch die Kommunikation schon vorbereitet hatten, aber auf die behördlichen Verbote (vermutlich eben aus Versicherungsgründen) gewartet haben.

Sehe ich nicht so. Bin ehrlich gesagt erstaunt warum man jetzt noch Zeit braucht die Rückabwicklung für Tickets zu organisieren.

Wenn man hinter den Kulissen schon weiß dass das nix wird hätte man sich schon längst überlegen können wie das gehandhabt wird.
 
Weil man die Rückabwicklung versucht noch ein bisschen zu verzögern, bis man ein Recht auf Abwicklung durch Ausgabe eines Coupons anstelle von Kaufpreiserstattung hat? Und nein, ich finde das nicht verwerflich, will nur sagen...
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Sehe ich nicht so. Bin ehrlich gesagt erstaunt warum man jetzt noch Zeit braucht die Rückabwicklung für Tickets zu organisieren.

Wenn man hinter den Kulissen schon weiß dass das nix wird hätte man sich schon längst überlegen können wie das gehandhabt wird.
Die Situation ist für alle außergewöhnlich, übrigens auch für die Versicherungen. Andere Festivals haben ähnliche Statements gepostet, von daher find ich es absolut gar nicht erstaunlich.

Positiv überrascht allerdings war ich davon, dass das Dockville heute schon gepostet hat, dass gekaufte Tickets für nächstes Jahr gültig sein werden.
 
  • Like
Reaktionen: Hooch und Gledde
Taubertal genauso, Tickets bleiben gültig für 2021. Denke das werden aber die meisten so nachziehen, um jetzt nicht in Rückerstattungswellen abzusaufen.
 
Positiv überrascht allerdings war ich davon, dass das Dockville heute schon gepostet hat, dass gekaufte Tickets für nächstes Jahr gültig sein werden.

Hatte die Fusion schon vor langer Zeit angekündigt und dann vor 1 Woche auch so umgesetzt, als das Festival endgültig abgesagt wurde. Denke aber auch, dass die meisten das so handhaben werden.
 
Lolla Berlin Absage als letztes großes Major (wenn ich nichts vergessen habe) dürfte auch bald eintrudeln. Der Berliner Senat hat beschlossen, bis 24.10. Veranstaltungen von mehr als 5.000 Teilnehmern zu untersagen.
 
Ne, das wird vermutlich auch nicht ok sein.

In Bayern wurde heute im Zuge der Wiesn Absage jedes Bierzelt in diesem Sommer erwähnt.

5000 Leute werden eine rechtliche Dimension für Großveranstaltungen sein. Das heißt aber nicht, dass kleinere Veranstaltungen genehmigt werden.
 
FB_IMG_1587581077793.jpg
 
Optimistisch.

Liebe Gäste und Freunde des WGTs!
Aufgrund der gegebenen Gesamtsituation, auf welche wir nicht weiter eingehen werden, haben sich, das WGT betreffend, bei Euch selbstverständlich einige „brennende“ Fragen ergeben.
Aus vielschichtigen Erwägungen heraus haben wir uns bis dato mit Aussagen verhalten gezeigt, zumal die Rechtslage eher diffus erscheint. Sicher ist, daß wir nichts unversucht lassen wollen, die Tradition des WGTs zu Pfingsten aufrecht zu erhalten. Fest steht ebenso, daß wir Euch auch in diesem Jahr ein Treffen mit kultureller Umrahmung ermöglichen möchten. Unter dem folgenden Verweis findet Ihr Antworten, welche wir je nach gegebenem Sachstand aktualisieren werden.

Antworten (Stand 22.04.2020)

Wir danken Euch für Eure Treue und Unterstützung! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, hoffentlich bereits zu Pfingsten!

Eure Treffen & Festspielgesellschaft.

~ Offizielle Seiten Wave-Gotik-Treffen Leipzig ~
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.