Champions League 2014/2015

Mir wurde es gestern viel zu wenig thematisiert, dass der Vorjahresfinalist selbst mit einem Unentschieden im nächsten Heimspiel raus ist. Immer wurde da von "erstes Endspiel" gesprochen. Es gibt keine zwei Endspiele, es gibt eines und zwar gegen Neapel.

Es gibt viel was ich mir wünschen würde, gegen eine italienische Mannschaft gewinnen zu müssen, die sich hinten rein stellen kann, noch dazu unter Benitez, gehört gewiss nicht dazu.

Mir wurde gestern jedenfalls nicht klar, dass sich der BvB seiner Lage bereits bewusst ist. Noch dazu ist am Samstag davor ein nicht ganz unwichtiges Spiel in der Bundesliga. Man könnte also innerhalb von vier Tagen die komplette Saison verspielen.

Schöne Drucksituation.

Zum Spiel gestern würde mir wieder viel einfallen, aber das würde dann wohl wieder als "haterei" ausgelegt. Dennoch bleibt es augenscheinlich, dass der BvB gegen starke Mannschaften nur ganz selten zusetzen kann. Gegen Bayern am 23.11. wirds auch wieder so laufen, sie rennen sich bis zur 60. Minute die Lunge aus dem Leib und am Ende holen sie Punkt(e), wenn die Abwehr irgendwie hält oder Weidenfeller fünf 100% rausfischt. Intelligente Trainer, die den BvB auch europäisch immer mehr auf dem Zettel haben, werden sich auf dieses Heavy Metal Geballer einstellen. Es gibt unter Klopp eben nur Vollgas oder kaputt, jedenfalls wenn der Gegner eine gewisse Klasse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon dreist, sich über diese Gelbe zu beschweren.

Und der BVB hat sich anscheinend heute vorgenommen möglichst viele 100%ige zu vergeigen :lol:

€: Achja, und mit 22 Spielern geht das heute nicht zu Ende :D
 
Was war das für ein Spektakel? Man hätte ruhig die eine oder andere Chance mehr nutzen können, aber geschenkt. Mit nem Sieg in Marseille sind wir durch.

Großes Lob auch an die italienischen Fans. Das war Champions League Stimmung vom Feinsten mit einem grandiosen Spiel.
 
Jaja, Leverkusen... Bayern-Verfolger Nummer 1 und so...

Da kann man ja echt nur hoffen, dass Dortmund die demnächst ordentlich rupft und die (korrekten!) Verhältnisse wieder hergestellt werden.