Der Club muss ihn noch nicht verkaufen um Geld zu kriegen. Bei 4 Jahren Vertrag sollte man einen guten Spieler am Ende des 2. Jahres verkaufen, weil man dann noch gut Ablöse für ihn kriegt. Am Ende des 3. Jahres, würde der potentielle Käufer sagen, ich gebe euch was, aber nicht soviel, weil ich mir den Spieler nächstes Jahr ja kostenlos holen könnte. Der Club wäre absolut blöd wenn er ihn nach einem Jahr verkauft, weil er in dem 2. seinen Marktwert immernoch steigern kann, aber der Club immernoch den vollen Preis verlangen kann.
Ist das verständlich? ( ich hoff ich habe meine Gedanken gut rüberbringen können)