Fragen zu Centerstage-, Autocamping und C4-Reservierung

Ferguson1000

Parkrocker
Beiträge
33
Reaktionspunkte
1
Ort
Bayern!!!
Ahoi Leude ^^

Wirds das Centerstage Camping wieder geben? Wenn ja, was wirds kosten und ist das überhaupt zu empfehlen?

Wann muss ich mit dem Auto da sein um beim Auto halbwegs campen zu können (bestenfalls mit Pavillion)?

Und ganz wichtig: Gibts wieder die Zeltplatz-Reservierung aufm C4? Für wieviele Leute wird man da ungefähr reservieren können?
 
centerstage camping: dass es das gibt halt ich jetzt mal für realistisch, findet ja aufm zeppelinfeld statt. wie das ist, werden die andern hier morgen schreiben.

zelt-neben-auto-camping: offiziell nicht gestattet, findet meist dort statt, wo neben parkplätzen grünflächen sind. jedenfalls nicht auf den campingplätzen.

zeltplatz-reservierung: gibts nicht/gabs für die parkrunde. du kannst höchstens bekannten von dir sagen, dass sie bitte dir nen platz freihalten, aber das geht auch nur begrenzt.
 
Also wenn du neben dem Auto campen willst: Das ging letztes Jahr zumindest teilweise auf C5 am Collosseum. Da geht die Straße durch und gleich nebendran sind die Campingflächen. Der Platz ist da aber natürlich begrenzt! Und an deinem Auto gehn dann alle Besoffenen und ggfs. Randalierer direkt vorbei ;) Ob man das will...
 
also ich weis nicht, mit dem centerstage camping??

ich hab so es gefühl gehabt da is überhaupt keine party gegangen im gegensatz zu den andern plätzen, ich hab da i-wie nur so leute gesehn die wo frisch aufgestylt warn un so^^ kann aber auch sein dass ich mir irr ;)

ich war direkt am colloseum, war eigentlich ganz gut^^ und radalierer warn da eigentlich gar keine, im gegensatz zu C5 :lol:


ich denk aber dass ich 08 auf C4 sein werde ;) :mrgreen:
 
also zu der frage wann man anreisen muss um noch pavillon aubauen zu können..war letztes jahr so gegen 18uhr und hab es geschafft noch locker 2 pavillon auf c4 aufzubauen zwar nich im zentrum aber war super platz und gute stimmung!!
 
maxibt schrieb:
Also wenn du neben dem Auto campen willst: Das ging letztes Jahr zumindest teilweise auf C5 am Collosseum. Da geht die Straße durch und gleich nebendran sind die Campingflächen. Der Platz ist da aber natürlich begrenzt! Und an deinem Auto gehn dann alle Besoffenen und ggfs. Randalierer direkt vorbei ;) Ob man das will...

tja nur wird da die campingfläche schon voll sein :shock:
da wird nämlich wahrscheinlich unser fettes camp aufgebaut, gell max!!!
 
KuzKus schrieb:
tja nur wird da die campingfläche schon voll sein :shock:
da wird nämlich wahrscheinlich unser fettes camp aufgebaut, gell max!!!
Durchaus möglich! 8)

@Dickie: Du warst auch direkt am Collosseum? Dann müssten wir ja fast nebeneinander gecampt haben? ^^
 
Dickie schrieb:
ja ich war direkt am teich ganz hinten am colloseum^^

ich hab dich auch mal mit deim bollerwagen gesehn :mrgreen: ;)
Am "Teich" aha ;) Wir waren ziemlich direkt an der Straße die am Collosseum vorbeiführt.
Und hey, des war kein Bollerwagen, des war ein wunderbarer T-Mobile Faltkarren! :mrgreen: R.I.P., er hats net ganz unbeschadet überlebt...
 
maxibt schrieb:
Dickie schrieb:
ja ich war direkt am teich ganz hinten am colloseum^^

ich hab dich auch mal mit deim bollerwagen gesehn :mrgreen: ;)
Am "Teich" aha ;) Wir waren ziemlich direkt an der Straße die am Collosseum vorbeiführt.
Und hey, des war kein Bollerwagen, des war ein wunderbarer T-Mobile Faltkarren! :mrgreen: R.I.P., er hats net ganz unbeschadet überlebt...

joa, eigentlich wollten wir ja C4 gehn, aber mir ham dann kein bock mehr gehabt unser zeugs so weit zu schleppen :P

also der platz war eigentlich genial, man konnte sich (zumindest Freitags noch) en bissl im see erfrischen^^
 
Also Centerstagecamping hab ich von vielen gehöhrt dass es langweilig dafür natürlich auch umso ruhiger ist(@Hotelthread)!

Neben autocampen geht an der grossen strasse und ich kann bestätigen das da einiges los ist war da letztes jahr auch!!! und wer da nen platz will sollte früh da sein!!
 
Kuschi schrieb:
Neben autocampen geht an der grossen strasse und ich kann bestätigen das da einiges los ist war da letztes jahr auch!!! und wer da nen platz will sollte früh da sein!!

genau...einfach versuchen so früh wie möglich da zu sein und man hat eigentlich keine Probleme
 
Famalysz schrieb:
Kuschi schrieb:
Neben autocampen geht an der grossen strasse und ich kann bestätigen das da einiges los ist war da letztes jahr auch!!! und wer da nen platz will sollte früh da sein!!

genau...einfach versuchen so früh wie möglich da zu sein und man hat eigentlich keine Probleme

leztes jahr war aber auch nur die hälfte an platz an der großen straße ... deswegen wars so eng von den plätzen her
wegen dem fussballspiel war das...

naja ich war jez 3 mal große straße und finds immer wider geil
 
Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Wenn ich erst irgendwann Freitagmittags anreisen kann (ca. 12.00-13.30 Uhr) und nicht schon früher, hab ich dann "erfahrungsgemäß" überhaupt noch ein Chance auf einen "vernünftigen" Platz mit einem Fiat Ducato - Bus, in dem man schlafen will?

Also auf dem Lageplan sind für Wohnmobile nur Plätze im Bereich Zeppelinstr. und Steintribüne eingezeichnet; auch in der Nähe von den Biker-Plätzen. Sind das die einzigen Wohnmobil-Stellplätze und wie schnell sind die voll. Gibt es auch noch andere Wohnmobil-Plätze?

Vielen Dank im Vorraus für Beantwortung meiner Frage! :)
 
wart da mal ab, bis der lageplan für 2008 rauskommt, dann ist klarer, wie die park&campingflächen aufgeteilt werden. generell bekommst du aber auch freitag nachmittag für deinen lieferwagen nen parkplatz, musst halt evtl 5 minuten länger laufen zu den bühnen.