Fußball WM 2014

Über die Positionsverteilung in der vorderen Reihe mach ich mir keine Sorgen, da die Jungs vermutlich eh rochieren werden. Zudem hat ja Müller eh den Zwang, jeden mm² des Felds kennenzulernen. Götze noch die Chance zu geben halte ich für richtig. An guten Tagen ist er der perfekte Mann für den engen Raum. Und heute ist ein guter Tag.
 
Götze würde ich erst zur Halbzeit Einwechseln, ansonsten glubsche draußen lassen, lahm hinten und mit Schweini, Kroos anfangen und falls schweini keine Power mehr hat gegen Khedira einwechseln.

aber unser Löw wird sicher wieder alles ganz anders machen :(
 
Schlechter als Mustafi kann er sich schon mal nicht anstellen. Auf seiner Seite, sofern er denn spielt, mach ich mir weniger Sorgen als bei Höwedes. Kriegt er schon hin!
 
Wird nicht so kommen mit der Aufstellung, da bin ich mir ziemlich sicher.


(dieser Beitrag darf später zitiert werden :p )
 
Aus dem SZ-Magazin. Beliebig erweiterbar ;)

10492518_10152532041758633_4005336490524450371_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gledde
Auf Isländisch versteht man angenehm wenig.

Die Nationalmannschaft hat übrigens 27 der letzten 30 Pflichtspiele gewonnen und nur eines verloren. Irgendwie komisch, dass Löw alles falsch zu machen scheint. (Ich stelle das nur mal als Diskussionsgrundlage in den Raum, ist nicht so, dass ich alle seine Entscheidungen gutheiße. Aber die Erwartungshaltung scheint schon arg hoch zu sein.)
 
Bis auf özil kann ich damit gut leben!

Hoffen wir das die 6er nicht eingehen
 
Zurück zum 4-2-3-1 oder wie auch immer er das genau spielen lassen will. Klose ist drin, deswegen gewinnen wir! Ich bin heiß!
 
Wesentlich attraktiver als die zuerst kolportierte Aufstellung auf jeden Fall. Warum Mertesacker raus muss, versteh ich nicht. Hat sich in Interviews vielleicht zu unkuschlig verhalten. Hätte mir eher gewünscht, dass Boateng auf links geht und dafür Höwedes mal raus darf.

Khedira und Schweinsteiger zusammen ist riskant. Da sollte man hoffen, dass es nicht in die Verlängerung geht. Und dass Özil eine Einsatzgarantie hat, ist nach wie vor nicht verständlich, aber halt auch nicht mehr verwunderlich.