Lyrics ab sofort im Parkrocker verboten!

Ich versteh das einfach nicht... die reiten sich doch selbst in die Scheisse.
Kein Wunder, dass niemand mehr CDs kauft.

Wenn jetz dann noch die Tabs dran kommen... seh ich echt schwarz.
Wo soll das noch enden?

Btw: Glaube trotzdem nicht, dass es so "gefährlich" ist, mal einen Liedtext zu zitieren bzw. ihn in der Signatur zu haben.
Ist doch eigentlich Werbung für die jeweilige Band, für die CD und somit für die Plattenfirma.

Aber ich akzeptiere natürlich eure Entscheidung.
 
WARUM EIGENTLICH?
Jedes Wort oder fast jeder Satz kommt in einem Lied vor!!
Da können sie uns ja gleich das REDEN und SCHREIBEN verbieten!! [-X
 
Tha Rage schrieb:
Ich kann es schon sehen auf MTV Viva und Co.

Sende Lyric an die 353535 und du bekommst den kompletten Liedtext für nur 5,99€!!! Kein Abo Ect.!

So ne scheisse, wenn des so weiter g eht werden Tab´s auch bal nicht mehr existieren!


jahaaaa...genau :rofl:
 
seb schrieb:
Btw: Glaube trotzdem nicht, dass es so "gefährlich" ist, mal einen Liedtext zu zitieren bzw. ihn in der Signatur zu haben.
Ist doch eigentlich Werbung für die jeweilige Band, für die CD und somit für die Plattenfirma.

Das Problem an einem Forum ist, dass die Betreiber mitverantwortlich für die Inhalte sind (wenn diese älter als 7 Tage sind gilt es als "duldung") und damit mit Haftbar.

Sprich wenn hier irgendwer was kriminelles schreibt und wir das drin lassen, so sind wir Mittäter. See the problem? :?
 
Leider hat gfc recht, ist kein Aprilscherz.
Da ich selber Hobbymässig Gitarre spiele und ich einige Favoritenseiten habe, von denen ich Songexte und Akorde ausdrucke, musste ich feststellen, dass alle meine Lieblingsseiten geschlossen sind, mit dem selben Vermerk, dass eine Veröffentlichung der Texte untersagt worden ist. Ums selbst du sehen, hier eine Seite von der ich viele Titel ausgedruckt habe, was nun nicht mehr möglich ist: http://www.guitarspace.de/

Naja, ich frag mich nur, wo sollen junge Nachwuchsmusiker herkommen,
wenn einem das Üben unmöglich gemacht wird!????? (Ich rede nicht von mir, ich glaub dafür bin ich schon zu alt ;)
 
wie is das dann mit den tausenden kleinen cover-bands?

die zahlen zwar GEMA-gebühren, bzw der veranstalter tut das, aber prinzipiell muss jede dieser bands doch mit ner klage rechnen, weil sie bekannte stücke und bands nachspielen. denn ihre lyrics und noten müssen sie ja irgendwo her haben...
und als musiklehrer darfst du dann auch nur noch stücke unterrichten, die nicht mehr copyright geschützt sind, weil du sonst deine schüler zu strafbaren handlungen verleiten würdest.
 
Korrektur KingPin: Im Bildungsbereich gilt das Urheberrecht nur bedingt, sprich für Unterrichtszwecke kannst du prinzipiel tun und lassen, was du willst :)

Naja NOCH muss man betonen.. wird wohl nicht mehr lange dauern, bis auch diese Hürde von der Lobby der Musikindustrie geknackt wird..
 
aha. das wusst ich nicht. aba irgendwo einleuchtend, sonst müsst der staat noch wieder mehr ausgaben einplanen... *g*

da frag ich mich:
hat der parkrocker nicht in gewisser weise auch ne weiterbildende funktion? ;)
 
Des ganze is echt zum kotzen!!
Vor allem versteh ich die "Musikindustrie" in dem Fall nicht einmal ansatzweise!!
Wer liest und downloaded denn die Lyrics?? Die FANS, welche die CD´s schon daheim haben (in den meisten Fällen zumindest) und z.B. einfach nur mitsingen wollen!
Was nützen einem denn die Lyrics alleine? Also ich find darauf keine Antwort!
 
Vllt kaufst Du die falschen CDs ;)
Will jetzt keine Prozentangaben machen, aber es sind über die Hälfte, die bei mir Texte drin haben.
 
Japp. Und wenn man die Booklets kauft, kauft man ja automatisch die CD.

Dass die Leute in der Musikindustrie die dafür verantwortlich zeichnen sehr seltsame Gedankenwege gehen, da sind wir uns einig.

Die interessante Frage ist, wie ist das mit Signaturen...
denn das sind ja eigentlich nur Zitate.
Mal recherchieren.
 
Casandra schrieb:
Die interessante Frage ist, wie ist das mit Signaturen...
denn das sind ja eigentlich nur Zitate.
Mal recherchieren.
Glaub ich weniger.
Du veröffentlichst schließlich urheberrechtlich geschütztes Material. In dem Fall den Song-Text... Alles ziehmlich grau!
Denk aber auch, solang zu diesem Thema kein konkretes Urteil vorliegt, sollte man es tunlichst lassen Lyrics zu Veröffentlichen (sei es auch nur Auszugsweise)